Zitat
Die Trialer? Die haben gar keine Nerven..
BIIINNGOOOooooo....!! ![]()
Zitat
Die Trialer? Die haben gar keine Nerven..
BIIINNGOOOooooo....!! ![]()
Hab hier nochmals was interessantes für Dich:
EDIT: Bild gelöscht - fremde Bilder bitte ausschließlich verlinken!
Autorin: Sabine Middelhaufe
Titel: Jagdhund ohne Jagdschein?: Der Weg zum glücklichen und gehorsamen Begleiter
Allerdings ist das kein Erziehungsbuch im eigentlichen Sinne, auch wird hier sehr kritisch mit dem Thema Jagdhunde aus dem Tierschutz umgegangen. Manches Mal harte Worte, aber absolut passend.
Hab Dir mal zwei Videos herausgesucht, indem Pointer bei der Arbeit zu sehen sind.
http://www.youtube.com/watch?v=yBT1lcwZpEY
http://www.youtube.com/watch?v=K-mblGV9vsU&feature=related
Laß Dir gesagt sein, dass eine Rennmaschine aus dem Süden nicht mit dem hier üblichen Auslastungen zu befriedigen ist. Diese Hunde wurden für die Jagd im Feld geboren, ohne Jagdschein geht da nichts. Ich liebe die Vorstehhunderassen von ganzem Herzen (habe selbst zwei Gordons), würde es mir aber in 100 Jahren nicht zutrauen einen Pointer zu führen. Wenn Du die Hunde live sehen willst, mußt Du nicht zu einem Trail fahren, da reicht auch schon mal eine Ausstellung um zu sehen, welch Nervenkostüm diese Hunde haben- ich rate Dir definitiv davon ab.
Ich glaube, ich würde noch abwarten bis morgen und dann mal zum TA fahren- ich weiß ja nicht, ob es etwas bringen würde den Darmbereich zu röntgen, vielleicht sieht man ja was. Ach, echt schwierig ![]()
Da keiner meiner Hunde jemals soetwas getan hat, weiß ich jetzt nicht, wie lange ein Eiststiel braucht um durch den Hund zu wandern. ![]()
Hast Du mal Deinen TA angerufen, was der meint?
Wenn ich mir einen Rassehund beim Züchter hole, spielt bei der Wahl der Rasse die Lebenserwartung schon eine wichtige Rolle.
Ich finde den IW auch gigantisch, würde mir aber keinen holen, denn ich möchte den Hund nicht schon mit 7 Jahren verlieren. Abgesehen von der Größe ist das z.B.ein k.o. Argument für den IW. Schon allein die Vorstellung, dass einer meiner Rüden 7 Jahre alt wird und ich ihn vielleicht bald hergeben müßte... ![]()
Auch wenn der Beitrag etwas älter ist, hast Du jetzt etwas gefunden bzw. auspobiert?
Nur kurz zum Canidae: Ich füttere meinen beiden Gordon das u.a. auch und bin sehr zufrieden. Lupovet ging gar nicht, da gab es Output ohne Ende, ebenso bei MM.
Yomis haben wir leider nicht probiert.
Foto hinschicken und sofort anrufen...dann hast Du innerhalb von 10 Minuten Antwort.
Meine Jungs werden bekocht...sollte ich es allerdings mal verschludern Fleisch zu besorgen, oder wir sind gerade unterwegs, dann gibt es eine Menüdose von Herrmanns Hundefutter, oder aber Reinfleisch von HH, SeiaVita oder Lunderland.
Ansonsten gibt es 1x am Tag ein TroFu, dazu nehmen wir Canidae ALS und nun steht hier Orijen Adult (weil ich von dem Getreide im TroFu weg möchte), dass pack ich nämlich schon in die gekochte Mahlzeit dazu.
Noch besser finde ich diese Untersuchung:
ZitatGesundheit, Krankheitshäufigkeiten und Todesursachen bei Retrievern
Die durchschnittliche Lebenserwartung wurde aufgrund der Angaben für 263 bereits gestorbene Tiere berechnet. Sie betrug 8,91 Jahre. Hündinnen wurden im Vergleich zu Rüden um 1,5 Jahre älter.
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6684/index.html
Ich meine, dass sind jetzt nicht sooo viele Tiere, aber die Dunkelziffer an Retrievern, die ein Alter von 12 Jahren erreichen ist bestimmt genauso hoch, wie derer, die mit 4 oder 5 Jahren schon versterben. Leider kenne ich nur Retriever- vorwiegend Golden und Labrador- die mit 6-8 Jahren unheimlich verbraucht aussehen, und zw. 8-10 Jahren eingeschläfert werden, bis jetzt kenne ich keinen einzigen der beiden Rassen, der älter als 10 wurde. (Und ich kenne eine Meeenge dieser Hunde und Besitzer.)
Da kann man doch einfach sehen, wohin die "Zucht" auch führen kann.
Hallo Ihr alle!
Habe hier ein Paket stehen mit Orijen TroFu. Nun habe ich eine Frage wg. dem Einweichen. Bin noch nicht so ganz schlau daraus geworden aus den vielen Threads, die es hier darüber gibt.
Mein Canidae ALS weiche ich knapp 45min ein, bevor die Jungs das bekommen, wie ist das nun bei Orijen?
Aber ist das jetzt kaltgepresst, oder extrudiert? Im Internet stand mal was von kaltgepresst, mal was von extrudiert. Wenn ich das aber mit Lupovet oder MM vergleiche, scheint mir das nicht kaltgepresst zu sein, nehme ich mein Canidae ALS- tja, dann siehts auch nicht extrudiert aus. ![]()
In irgendeinem Fred habe ich gelesen, dass man das Orijen fast vergeblich einweichen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen? ![]()
Die Jungs haben nämlich HUNGER!!! ![]()