Beiträge von Gordon

    Sehr interessant- Danke!

    Ich weiß, dass mir ene Freundin gesagt hat, sie weicht das Futter deshalb ein, weil ihr die Gefahr einer Magendrehung zu groß wäre. Hab allerdings völlig vergessen nach dem Warum? zu fragen.

    Kennt ihr da einen Zusammenhang, oder gibt es da überhaupt einen?

    Naja, Magenempfindlich ist nur einer von Beiden- da muß ich Hölle aufpassen.

    Das die Herren faule Säcke sind weiß ich :lol:

    Na, das kann ich mal probieren, dann dreh ichs einfach um, wäre Gassi-geh-technisch auch besser wg. dem Pullern.

    Zitat

    Ich hätte mir nie einen Jagdhund zu meiner kleinen Tochter geholt.

    Auch wenn sie leichtführig sind, du mußt sie stärker auslasten als andere Hunde. (Nicht mit stundenlangem rumgeaufe, schon allein kopfmäßig!)
    Das klappt einfach nicht mit so nem kleinen Kind!

    Muß mal kurz meinen Senf dazu geben:

    Also bei mir klappt es mit kleinem Kind, Haus, Studium und Haushalt und 2 Jagdhunden ohne Probleme- alles eine Sache der Oganisation!

    Ja also normalerweise gibts bei mir morgens so zwischen 8-10h was und dann Abends so zwischen 18-20h. Möchte zwischen dem Gekochten und dem TroFu 12h dazwischen haben wg. der Verdauung. Ab und an gehts auch gar nicht anders, weil ich auch unterwegs bin.

    Aber denen fällt es vor allem immer dann ein, dass sie trinken müßen, wenn ich sage:
    "Auf Jungs Gassi!"

    Dann schlappen die zum Napf und fangen das Saufen an. Wenn ich denen das Futter einweiche, bekomme ich das Wasser quasi schon 2-4h früher in den Hund.

    AnjaNeleTeam: Kannst Du mir das mit den Organen noch genauer erklären? Gibts da eine Quelle für?

    Hallo Anette,

    ja, nur ist das hier so, dass die so gegen 20h ihre letzte Mahlzeit bekommen, dann fällt denen so um 22h rum ein, dass sie jetzt ganz dringend noch 2 ltr. saufen müßen und um 4 Uhr morgens müßen die Herren dann dringenst pullern gehen.

    Laß ich das Futter einweichen, fällt das irgendwie weg. :ka: Kann mir auch nicht erklären warum.

    Ins TroFu kann ich ansonsten nichts packen, da gibts flotten Otto von. Bin ja schon froh, dass ich überhaupt TroFu jetzt wieder geben kann!

    Muß ich auch zustimmen...die südländischen Hunde der jeweiligen Jagdlinien sind fast alle etwas kleiner. Ich habe im letzten Jahr eine English Setter Zucht aus Italien kennengelernt, die in D ausgestellt haben- sahen allesamt aus wie zu heiß gewaschen und waren insgesamt eine handbreit größer als ein Cocker.

    In den Showlinien findet man meistens die zu groß geratenen.

    Naja, also das mit dem vorher einweichen mache ich schon seit einiger Zeit (seit es wieder TroFu gibt). Wenn ich das Futter nicht einweiche, dann saufen sich meine Beiden knapp ne halbe Stunde später die Hucke voll und ich darf nachts eine Runde laufen gehen. Weiche ich das Futter (bei Canidae ALS) kippe ich ca.80 Grad heißes Wasser drüber und es weicht ca. 30- 45 min ein, bis es dann auch die richtige Temperatur hat.

    Bei Orijen habe ich es jetzt einfach auch mal so gemacht. Is tatsächlich nicht so sehr gequollen.

    Weicht ihr das Futter nicht ein? Bekommen Eure Wauzis da nicht einen tierischen Brand?