Beiträge von Gordon

    Das Verhalten der Menschen ist einfach ohne Worte. :zensur:

    Was ich getan noch getan hätte: Adresse und Namen der Hunde"halter" einholen, hätte das nicht geklappt, hätte ich die Polizei sofort gerufen. DA kenn ich kein Pardon mehr. :aufsmaul:

    Wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung und alles gute für Dein Bein!

    Ja also ich würde das jetzt so machen, dass wir den Sommer über nur Rad fahren- ordentlich ohne Ziehen, damit er Kondition aufbaut- und dann im Herbst/ Winter ins Bikejöring einsteigen. Canicross an sich geht gar nicht wg. meinem Knie.

    Kurz eingehakt:

    Würde mit meinem ja auch gerne Canicross machen- wobei, bei mir wg. Knieprobleme eher das Bikejöring in Frage kommt.

    Nun ist es so, dass ich mir noch unsicher bin (bevor ich das ganze Drumherum anschaffe), ob der Hund zwischen dem Zugsport und dem normalen Radfahren unterscheiden kann.

    Könnte er es verstehen, dass er nur mit dem speziellen Geschirr und an einem speziellen Rad ziehen darf und mit Halsband und an meinem anderen Rad nicht?

    Wie ist das denn bei Euch? (Denke fürs Canicross gilt das gleich)

    Darf ich da mal eine Frage anhängen??

    Aaaalso...da mein eines Knie sehr ramponiert ist, ist nichts mit Joggen oder ähnlichem (zumindest nicht in diesem Jahr) nun wollte ich mal fragen, obs noch andere möglichkeiten gibt, Canicross zu betreiben ohne zu Joggen.

    Hab da noch so eine Art Riesenroller gesehen, oder geht das auch am Rad? Würde mich echt interessieren, denn ich glaube, dass ist wirklich was fürmeinen Junior.

    Bitte bitte, gerne doch!

    Super, dass Du die Möglichketi hast bei Pia Gröning in die HS zu gehen- ist leider etwas weit von mir weg, sonst wäre ich da auch schon.

    Wünsch Dir vie Spaß und vor allem auch Erfolg.

    PS: Ich dachte die Pia hat zwei GM? :???: Oder verwechsele ich da jetzt was?

    Deliara:

    Mit Deinem Hund würde ich mal beim Verein für Pointer & Setter nachfragen, ob Gehorsamkurse in Deiner Nähe angeboten werden, die ganz speziell für unsere Setter und die Pointer sind. Dort lernt Dein Hund den Gehorsam im Feld.

    In dem Alter kann ich nur sagen: Nutze die Chance und bring ihm den Gehorsam bei, in dem Du seine Anlagen förderst. So lernt er nämlich, dass Du mit ihm die für ihn interessanten Dinge erkundigst. Und zwar auch in der Ferne. Nur so klappt das mit dem Team. Die angeborene Jagdleidenschaft zu unterdrücken geht 100% nach hinten los.

    Soweit ich weiß, mußt Du auch kein Mitglied sein um teilzunehmen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, bevor er auf den Gedanken kommt, er könnte ja mal auf eigene Faust losziehen. Mit dem hier üblichen Gehorsam, der auf den Hundeplätzen gelehrt wird, stößt Du da schnell an eine Grenze. Selbst bei mir ist das so. Mit meinem älteren Gordon ist das (bedingt) kein Problem, aber mein jüngerer kommt aus einer richtigen Jagdlinie und der will von "Bei Fuß"- Laufen gar nichts wissen.

    Wie schon gesagt, kann Dir so einen Kurs nur ans Herz legen.