Was willst Du denn noch hören? :wink:
Man kann auch zu lange an einem Thema drumrum reden...
Beiträge von Ringo
-
-
Bei mir jetzt auch nicht mehr....
-
Hab ich nicht gesehen... Aber das ist mir dann doch zu mühsam..
-
Wenn man mehrere Hunde hat, ist es nicht möglich, den Fragebogen auszufüllen...
-
Zitat
Ok, das vielleicht schon, wenns wahr ist. Aber deswegen ist der Hund nicht so!
Für den Hund ist die Sozialisierungsphase, die er mit seinen Geschwistern und seiner Mutter verbringt enorm wichtig, darum werden ja auch "sogernannte", gezüchtete Kampfhunde mit 4 Wochen schon von der Mutter weggenommen....
:runterdrueck:
Ich würde vorschlagen, dass Du dringend eine Hundeschule, resp. Welpenschule besuchst.
-
Darf ich Euch den Zeitungsartikel mal zeigen?
ZitatHunde bissen ein Reh tot
«Es war ein furchtbarer Anblick», erinnert sich Heinz Lüem, Obmann der Jagdgesellschaft Hendschiken. Gleich zwei Hunde hatten im Wald ein Reh gejagt und es schliesslich tot gebissen. «Das Tier muss einen äusserst qualvollen Tod erlitten haben», so Lüem.Ort des Geschehens war der Hendschiker Wald. Zwei Frauen waren mit ihren Hunden auf einem Spaziergang und liessen die Vierbeiner frei laufen. Plötzlich das laute Klagen eines Tieres: die Hunde – einer eine Mischung von Labrador und Appenzeller, der andere etwas kleiner – hatten ein Reh aufgestöbert.
«Vermutlich war das Tier in seinem Lager, wurde von den Hunden aufgeschreckt, konnte sich aber nicht schnell genug entfernen», so vermutet der Jagdaufseher Max Baumann. Ein hochflüchtiges Reh hätten die beiden Hunde wohl kaum erreicht.
«Die Frauen haben klar gegen das Jagdgesetz verstossen», bestätigt Bezirksamtmann René Schärli. Im Wald sind Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen.Bussen und weitere Kosten
Ausgenommen von dieser Regel sind laut Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel «Hunde auf ausgebauten Waldwegen unter direkter Aufsicht ihres Führers und Jagdhunde beim jagdlichen Einsatz».
Zuwiderhandelnde werden mit Bussen bestraft, die mindestens 400 Franken betragen, dazu kommen die Gebühren und Kosten des Verfahrens; ausserdem müssen sie Schadenersatz leisten.
Die gleiche Vollzugsverordnung hält auch fest, was mit wildernden Hunden geschieht: «Die Jagdberechtigten und die Organe der Jagdpolizei sind befugt, Hunde von über 36 Zentimetern Risthöhe, die ohne Begleitung im Wald oder mindestens 200 Meter vom nächsten Haus entfernt im Felde angetroffen werden, zu beseitigen, wenn der Eigentümer verwarnt worden oder nicht bekannt ist.» Beim Reissen von Wild dürfen Hunde in jedem Fall auf der Stelle geschossen werden.
Im «Hendschiker Fall» erhalten die beiden Frauen von der Jagdgesellschaft eine Rechnung über 216 Franken für das Reh und 200 Franken für Umtriebe. Ausserdem werden sie verwarnt. Auf eine Anzeige verzichtet die Jagdgesellschaft, da die Frauen den Vorfall selber gemeldet haben.
Ob sie allerdings von einer Strafe verschont bleiben, ist fraglich, da es sich um ein Offizialdelikt handelt. Das Bezirksamt wurde orientiert und wird über das weitere Vorgehen entscheiden. (mz/do/pbl)
Das ist vor 1 Woche in unserem Wald passiert! :shock:
Wie handhabt Ihr das mit Euren Hunden im Wald? Sind die immer angeleint?
-
Zitat
eure beiträge haben sihc überschnitten, also nicht böse sein.
Wenn sie nur frisst wenn du nicht dabei bist, stell ihr doch was hin und lasss sie allein. Es kann ja sein, das sie mit der neuen Situation noch nicht umgehen kann und nicht weis dass du ihr das Futter wirklich geben willst.
Denn sie hat sicher mit Menschen schlechte Erfahrung gemacht, also hat sie noch Zweifel, ob sie von dir was annehemen kann. Wenn sie es sich aber in aller Ruhe überlegen kann, frisst sie evt.Probiers aus
Zur gleichen Zeit den gleichen Rat...
-
Sie hat schon viel durchgemacht und ist jetzt wieder an einem neuen Ort, von dem sie noch nicht weiss, dass es ihr gut gehen wird (hoff ich doch mal schwer...). Wenn sie (im Moment noch) nur frisst, wenn sie alleine ist, dann steh nicht daneben. Leg ihr auch in der Nacht das Futter neben ihr Bettchen, vielleicht frisst sie ja dann. Und weil sie es ja anscheinend gerne hat, misch ihr von der Leberwurst rein.
-
Süss
Also Dackel auf jeden Fall. -
:jump:
Mensch... So toll geschrieben. Willst Du nicht mal ein Buch schreiben? :les:
Doris: Bist Du Dir eigentlich sicher, dass es Samantha war? :help: