ZitatHallo,
Ich würde aber während des Spaziergangs darauf achten, ob der Hund anfängt zu zittern oder andere Anzeichen des Frierens zeigt ...
Also ich habe selber noch nie einen Hund gesehen, der während des Laufens zu frieren beginnt. :wink:
ZitatHallo,
Ich würde aber während des Spaziergangs darauf achten, ob der Hund anfängt zu zittern oder andere Anzeichen des Frierens zeigt ...
Also ich habe selber noch nie einen Hund gesehen, der während des Laufens zu frieren beginnt. :wink:
Zitat2 Liter ist echt viel ... wenn du wirklich starke Zweifel hast, geh zum TA und lass den Hund durchchecken.
Es ist ja nicht ihr Hund...
Aber es ist wirklich enorm viel... Würde ihr auch empfehlen, dass sie's abklären lässt!
Zitat@All
Und wir wollen, nochmal darauf hinweisen, lasst eure Tiere Chippen und registriert sie beim Haustierregister oder / und Tasso, damit steigt die Chance, dass Sie gefunden und identifiziert werden können.
Ist das in Deutschland noch nicht Pflicht?
Wie schon erwähnt, würde ich aber trotzdem mal zum TA? Das könnte ja allerlei sein.
naijra: Ich verstehe, was Du sagen willst und ich denke, in vielen Fällen ist dies bestimmt so. Da jedoch dieses besagte Quartier am anderen Ende unseres Dorfes ist, bin ich zuerst das gesamte restliche Dorf (ist ja nicht sooo riesig) abgelaufen. Sie hat mir das Quartier so genau beschrieben... Häuser mit Details. Weier mit Springbrunnen und "künstliche Enten" vor dem einen beschriebenen Haus.
Wakan: Ich habe ihr keine Anhaltspunkte gegeben. Ausser dass ich in diesem Dorf wohne (das aber eben 200km von ihr weg ist). Ich hatte noch nie vorher mit ihr Kontakt.
Und auch wenn sie extra in dieses Dorf gefahren wäre (was ich aber nicht glaube, da sie es ja unentgeldlich gemacht hat!!) oder ihr dieses Dorf bekannt wäre, wie hat sie dann genau gewusst, wo meine Katze ist.... Sie war ja nicht einmal in der Nähe unseres Hauses
Protest? Ist nicht unbedingt gesagt? Vor allem nicht, da es erst seit neustem ist. Wie lange hast Du ihn denn schon?
Wie lange lässt Du ihn denn alleine?
ZitatEs kann reiner Zufall gewesen sein. Dass eine Katze sich versteckt, weil sie sich erschreckt hat, dürfte öfters vorkommen. Und dass die Beschreibung des Quartiers gestimmt hat, kann auch daran liegen, dass man ganz automatisch das stärker wahrnimmt, was man gezielt sucht. Sucht man Ähnlichkeiten, wird man sie finden.
PS: wie nehmen eigentlich Katzen Farben wahr?
Natürlich kommt das oft vor, dass sich Katzen verstecken. Wie meinst Du das, dass man automatisch das stärker wahrnimmt, was man sucht? Also wen meinst Du damit? Mich? Ich war noch gar nie in diesem Quartier in unserem Dorf. Ebenfalls lag das Quartier am anderen Ende... Ich hab das Quartier gefunden, weil sie mir wirklich viele Einzelheiten davon erzählen konnte!
Und wie Katzen Farben wahrnehmen, habe ich keine Ahnung.. Die TK hat es nur so beschrieben, dass das jeweilige Tier ihr Bilder sendet..
[quote="Wakan"]
Wer von denen die von dieser parapsychologischen Kommunikationsform überzeugt sind, kann uns mal einige echte Erfahrungen bis ins kleinste Detail schildern. Dann können wir nach anderen Erklärungen suchen. quote]
Wakan
Ich hab jetzt meine Erfahrung schon 3x geschildert :flehan:
Und? Wie lauten die anderen Erklärungen?
Zitatringo deine nummer finde ich nicht schlecht.
...mache aber jede wette ,das soetwas in der art nicht klappen wird
wenn ich dort anrufe.gruss krusti
Meine Nummer?? Mir ist es egal, wie Du darüber denkst. Wie gesagt, ich war dem eigentlich auch eher abgeneigt vorher. Ich weiss aber, dass ich meine Katze wieder gefunden habe an genau dem Ort, den sie mir beschrieben hat und das ist für mich das Ausschlaggebende.
Die Dame hat mir im Vornherein auch erklärt, dass es Tiere gebe, die sich gegen diese Art der Kommunikation sträuben und die sie dann auch in Ruhe lassen würde.