Puh, schwierige Situation... ich bin gespannt auf die Antworten, die noch kommen.
Mir stellt es sich so dar, dass Tyson als Älterer natürlich auf gewissen Rechten besteht, aber nicht mehr kann, wie er will, weil er alt und krank ist.
Butch ist als heranwachsender Halbstarker natürlich daran interessiert, seine Position zu stärken, und wird sich gewisse Dinge herausnehmen, was Tyson aber nicht zulassen kann, wenn er seine Position nicht in Gefahr bringen will....
Das heißt, eure Hunde haben einen Interessenkonflikt (aber das wußtet ihr auch schon ohne mich... )...
Als Lösung fällt mir ein, die beiden wirklich immer zu trennen, wenn ihr nicht zu Hause seid, ihnen möglichst viel Platz zur Verfügung zu stellen (keine Hundeplätze, die aneinander grenzen in engen Räumen, zB), mehrere Wasserschüsseln aufstellen, immer getrennt füttern, und ansonsten den Hunden durch eure Körpersprache und Anwesenheit klarmachen, dass ihr ein Auge auf sie habt.
D.h. ihr toleriert auch böse Blicke oder aufgestelltes Fell nicht einmal im Ansatz und sorgt für Ruhe im Karton.
Bei meiner alten DSHündin wurde mir empfohlen, bewußt ihre älteren Rechte zu stärken vor dem Youngster. ZB indem sie zuerst frisst, zuerst einen Knochen bekommt (am besten natürlich räumlich von dem anderen Hund getrennt), solche Dinge.
Wenn Butch euren Tyson zB bedrängt oder ihm den Weg abschneidet, da schon dazwischen gehen.
Irgendwann werden die Hunde ein Miteinander gefunden haben, mit dem beide leben können (zumindest sollte es so sein... ) das kommt auch auf die Schärfe der Auseinandersetzungen an und ob die Gefahr besteht, dass tatsächlich einer der beiden zu Schaden kommt.