Beiträge von DerFrechdax

    So, jetzt glühen meine Finger... ich hoffe, ich hab nichts vergessen... versuch, euren Hund positiver zu sehen, nichts was er tut, tut er, weil er euch ärgern will, sondern weil er grad nicht anders kann... alles Gute für euch :winken:

    Hey, :winken:

    hatte heute morgen auf dem Pferd ganz viel Zeit, um über euch nachzudenken. Ich schreib ins Zitat, wenns recht ist.

    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen

    Ich hoffe, ich hab das mit dem Spoiler jetzt hinbekommen, ansonsten, sorry :smile: @FrauBre

    Huhu :winken:

    Ich hab eine Leo- Hündin, fast deine Gewichtsklasse :smile:
    Wenn sie bestimmen dürfte, würde ich mich nur noch in meinem Terassenstuhl sitzend befinden und ihr den Hintern kraulen :ugly: und höchstens aufstehen, um Futter zu machen.
    Sie ist sehr verschmust, extrem auf uns bezogen, und ich kenne dieses Stress- Hecheln und -Tropfen auch :gott: :lol:

    Ein Grobmotoriker, der lernen musste, zu weichen, wenn ein Mensch ankommt, weil sich 50 Kilo Hund nicht so leicht wegschieben lassen, wenn sie nicht wollen.

    Ich glaube, zusätzlich zu dem rassenbedingten Sturschädel kommt bei euch noch die Pubertät und dadurch bedingt eine große Portion Frechheit dazu, denn den Kindern zb nachzugehen ist bei uns daheim zumindest ein absolutes Unding ;) . Meine Große hat mich bis sie 3 war, durch ihre Art fast in den Wahnsinn getrieben, ich hab mich mehr als einmal in ewig langen Mails an unsere Trainerin von meiner Hundeschule, die wir von Welpe an besucht haben, ausgekotzt... Sie hat mir immer geraten, durchzuhalten, denn das geht alles vorbei, wenn man es richtig anpackt.

    Ich hab mir gerade nochmal die Rassebeschreibung des VdH zu Landseern durchgelesen. Zusätzlich, dass immer wieder konsequente Erziehung erwähnt wird, wird empfohlen, diesen Hunden eine Aufgabe zu geben. Hat euer Hund eine Aufgabe, also abgesehen davon, dich zu eskortieren?

    Ich glaub, dir wurden schon Trainer empfohlen, ich hab die Seiten grad nur überflogen. Macht das nicht allein, sucht euch Hilfe zur Bestärkung und Unterstützung.

    Ich würde den Hund in seinem Radius deutlich einschränken, Stichwort Hausleine, Stichwort Box zum runterkommen, allerdings, bevor ich jetzt hier ungespitzt in den Boden gerammt werde, in Absprache mit einem Trainer, der sich eure Interaktion daheim mal anschaut.

    Ich würde ganz viele Entscheidungen dem Hund nicht mehr überlassen, zb dürfte er nur noch hinter mir gehen beim Gassi. Dann sieht er nicht mehr alles vor mir.
    Ich würde ihn wegschicken wenn er mir nachgeht, und ich würde den Spieß sogar umdrehen, und IHM hinterherrennen, ihn kontrollieren. Das würde er wahrscheinlich blöd finden, das würde ich dann klären.

    Das ist nur, was ICH machen würde, weil ich mich großen Hunden genauso gewachsen fühle wie kleineren. Euer Hund spürt, wie es in dir aussieht, und eventuell vorhandene Unsicherheit gibt ihm Oberwasser. Dann lieber nicht auf einen Machtkampf mit 60 Kilo Hund einlassen... :verzweifelt:


    Ich hoffe, ihr bekommt das hin und schafft es, euren Hund zu einem angenehmen Gefährten zu machen. Ich liebe Landseer, sie sehen aus wie meine Große, nur viel schönere Fellfarbe :herzen1:

    Ich drück euch die Daumen :gut:
    Das wird schon :streichel:

    Hi,

    mal ne Frage, was habt ihr so für Handstaubsauger? :???: Ich brauch einen für die Treppe und den Läufer hinter der Tür, also diese Schmutzfangmatte. Sollte schon mit rotierenden Bürsten sein damit die Matte richtig sauber wird.

    Haartechnisch halt Kurzhaarcollie, kurze, eigentlich weiche Haare in Mengen. xD

    Lg catsanddog

    wir haben einen Vorwerk mit rotierender Elektrobürste, die stellt sich um von Hartboden auf Teppich. Vorher hatten wir einen Bosch 'Zooplus' oder so, da war die Bürste eine Katastrophe und bei uns immer dreckig bzw. Haare auf den Schmutzfangmatten zurückgeblieben.

    Danke für die Antwort... das hört sich für mich dann auch sehr nach Stressabbau an...

    Das kann ziemlich lang dauern, wenn jetzt Ruhe einkehren würde, bis so ein Hund langsam runterkommt und ruhiger wird.
    Ich nehme an, dieser Wechsel zwischen dir und deinem Ex lässt sich nicht irgendwie anders lösen? :???:
    Ist ja für den Hund an sich jedes mal eine Umstellung...