Erstmal tut es mir leid, dass ihr so eine unruhige Zeit bisher hinter euch gebracht habt...
Zur Allergie, es muss nicht sein, dass das Kind auf den Hund selber allergisch ist, sie könnte auch auf Staub im Fell oder Gräserpollen darin reagieren.
Wie alt ist denn deine Tochter?
Nach einem Bluttest auf Antikörper und dem Ergebnis in der Hand kann man mit dem Arzt zusammen überlegen, wie man weiter vorgeht.
Mein Mann hatte schwere Tierhaarallergien und ist sie als Erwachsener durch eine Behandlung bei einer Heilpraktikerin losgeworden, die nach Ravy Roy mit Hochpotenzen behandelt. Bei ihm schien es auch mit häufigen Impfungen zusammenzuhängen. Ich möchte hier keine Diskussion darüber lostreten, Fakt ist, nach der Behandlung waren alle Allergien (auch auf Daunen und Pferdehaar) komplett weg und sind nie wieder gekommen.
Falls dich dieser Weg interessiert, gern per PN.
Findet ihr keinen Weg, die (dann evtl. vom Arzt bestätigte) Allergie zu behandeln oder verschlimmert sie sich, würde ich auch zur Abgabe raten. Gesundheit geht vor.
Da der Hund noch klein ist, drängt die Zeit, ich würde also schnell einen Termin beim Kinderarzt ausmachen.
Erste Hilfe jetzt: Hund sauberhalten, regelmäßig Fell pflegen (loses Welpenfell sanft ausbürsten?), Kind steckt Nase nicht ins Fell, Gesicht und Hände waschen nach Spielen mit dem Hund, regelmäßig Staubsaugen und feucht wischen, Kind geht nicht ins Hundekörbchen.
Mehr fällt mir gerade dazu nicht ein, ich drück euch die Daumen, dass es doch ein Schnupfen ist... 