Ich möchte mich diesem Thread anschliessen und folgende Probleme mit JJ schildern:
- kleine Kinder mag er (jedenfalls auf den ersten Blick) und leckt die ab etc. Aber sehr schnell schlägt es um, das heisst keine Minute später fletscht er ohne Grund das Kind an und schnappt auch zu. Letztes Mal beobachtet beim Besuch einer Familie, das Kind hat ihn gestreichelt, er hat wie wild das Kind abgeschleckt und kurz darauf das Kind in die Hand gebissen
- ich bin seine primäre Bezugsperson aber selbst ich werde sehr oft von ihm gebissen. Er liegt auf dem Sofa neben mir, ich streichle ihn auf dem Kopf und er schnappt zu. Er kommt zu mir und setzt sich neben mich, ich streichle ihn und er beisst zu. Mittlerweile ist es so, dass ich JJ praktisch nie streichle weil ich immer Bammel habe, dass meine Hand in seinem Maul endet
- er möchte spielen, legt sich auf den Rücken und wartet als ob ich ihn auf dem Bauch kraulen soll. Da ich aber ja Angst habe fasse ich ihn ja auch dort nicht mehr an
Ich liebe ihn wirklich sehr aber es ist schon frustrierend zu sehen, nicht mal den eigenen Hund ohne Angst zu haben mal knuddeln zu können. Ich meine, ich gebe so viel von meiner Freizeit auf, biete ihm Heim und Futter etc. und man erntet Undank, ich kann es nicht anders formulieren.
Hey 
Es gibt eine Menge Hunde, die sich nicht gern anfassen lassen. Das Schlecken der Kinderhände sehe ich als "liebe Warnung", dass er sie sich gern vom Leib halten möchte.
Wenn du deinen Hund liebst, dann respektiert du, dass er nicht angefasst werden möchte, Heim und Futter hin oder her. Es handelt sich um ein Lebewesen und kein Plüschtier, deshalb haben die auch manchmal ihren eigenen Kopf
.
Sollte dein JJ seine Zähne auch einsetzen, wenn er was anderes erreichen will, um seinen Kopf durchzusetzen oder dich zu etwas zu bringen, wäre eine Hundeschule meine Wahl. Dort findet man gute Ansprechpartner, die einem helfen, solche Probleme schnell zu lösen, bevor sich das verselbständigt.
Wichtig: bitte lass keine Kinder mehr an deinen Hund hin, schütze ihn vor der Übergriffigkeit von grobmotorischen Kinderhänden. Das ist dein Job als HH, die Bedürfnisse deines Hundes zu erfüllen.
Ich hab 2 Hunde hier, eine große Hündin, die sich gern mal streicheln lässt, und einen Kleinen, der sich nicht gern von fremden Leuten anfassen lässt. Er hat anfangs, als ich ihn noch nicht lang hatte und ich das nicht wusste, auch mal ein Kind angeknurrt, das ihn unter dem Tisch bedrängt hat, was ich nicht gesehen hatte. Seitdem achte ich darauf, ihm grabschende Kinderhände zu ersparen. Er ist halt kein Schmuser.
Alles Gute für dich und JJ 
Edit: @hasilein75 hat Recht... vielleicht kann man ja mein Geschreibsel dann verschieben, wenn's einen eigenen Thread gibt und es den Moderatoren nicht zu viel Mühe macht
Danke