Ein sehr, sehr guter Text zum Dilemma der Züchter und des "Verbesserns" einer Rasse.
„Lass uns reden, mein Hundezüchter-Freund“ | GoldenMerlo.de - Silken Windsprite Hundeblog
Sehr guter Artikel... so viel Wahrheit drin...
Ein sehr, sehr guter Text zum Dilemma der Züchter und des "Verbesserns" einer Rasse.
„Lass uns reden, mein Hundezüchter-Freund“ | GoldenMerlo.de - Silken Windsprite Hundeblog
Sehr guter Artikel... so viel Wahrheit drin...
Puh, ich hoffe, ihr trefft den Knallkopf nicht öfter... auch wenn er keine Absichten gehabt haben sollte, euch tatsächlich zu beißen, sondern euch nur stellen/"vertreiben" hätte wollen, kann so ein Scheinangriff beim eigenen Hund zu ziemlich, nun ja, unschönen charakterlichen Entwicklungen führen... braucht kein Mensch
Bei meiner Großen gibt es auch Hunde, groß und klein, die sie angehen, wenn sie können. Da ist es egal, dass sie ein Weibchen ist, oft haben sich die Besitzer von Rüden schon gewundert, weil ihr Hund mit Weibchen sonst kein Problem hat und so...
Ja mei, aber meine ist halt groß und sieht schon auch respektseinflößend aus, da ist halt keine Zeit mehr, in dem ganzen Fell nachzusehen, ob da 2 Eierchen dran sind oder nicht, stell ich mir vor ... mit der schwarzen Maske und wenn sie da so steht, mit hoch aufgerichtetem Hals und Schwanz... sehr schick
Wir arbeiten da echt hart dran, dass wir gelassen an den ganzen Pöblern und Zaunbellern vorbeigehen, und wenn ein Hund bellend und knurrend auf uns zurennt, wird der von mir vertrieben und nicht von meinen 2 Knallern... (wobei meine Große sich schon auch anbieten würde...
)
...wobei ein ausgewachsener DSH schon auch mir das Herz ins Untergeschoß hätte rutschen lassen, toll, dass nichts passiert ist, hoffentlich bleibt das so!
Es soll tatsächlich Hundebesitzer geben, die nach so einer Erfahrung ihren großen Hund (DSH zB ) direkt angeleint lassen, wenn sie einen mit dem noch größeren Hund sehen...
hat also auch Vorteile, ein Kalb zu besitzen, das einem die Haare von Kopf frisst
Hey,
du bist in einer sehr verzwickten Lage, das tut mir leid für dich.
Ich würde an deiner Stelle mal eine Art Priorisierung vornehmen. Was ist dir am wichtigsten?
Das Umgangsrecht mit deiner Tochter, nehme ich an.
Dazu würde ich unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Dann zum Hund:
Mir stellt sich das so dar, dass du NICHT der Eigentümer des Hundes bist, sondern nur ein HÜTER. Der Hund wird im Chip wohl deine Ex als Besitzer und Eigentümer vermerkt haben, sie hat den Hund bezahlt (?) und im Kaufvertrag ist sie die Käuferin. Die Steuer ist auf sie angemeldet, einzig den Versicherungsschutz hast du auf dich laufen, was auch sinnvoll ist, denn der Hund ist gerade bei dir.
Sprich, du könntest sie schriftlich per Einschreiben mit Rückschein (nicht nur per whatsapp) auffordern, mit Frist zum .... den Hund bei dir abzuholen. Ansonsten wirst du ihn im Tierheim abgeben.
So leid es mir tut, ich bin ein großer Hundefreund, aber mit einem 'bissigen', ungeimpften, unerzogenen Hund an der Backe könnte dir ein Anwalt der Mutter deiner Tochter durchaus einen Strick draus drehen und du bist das Umgangsrecht mit deiner Tochter los. Das wirst du sicher nicht wollen.
So leid es mir für den Hund tut, der nichts dafür kann, würde ich das Tier abgeben, und zwar bald. Tierheim deshalb, weil du selbst eingeschränkt bist, der Hund bei dir nicht artgerecht ausgelastet sein kann, und Tierheime einfach die besseren Connections haben, um so ein tolles Rassetier schnell zu vermitteln.
Das wichtigste ist doch, dass du das Umgangsrecht mit deiner Tochter behältst und der Hund in gute Hände kommt, oder?
Holt ihn deine Ex wieder zu sich, so leid es mir tut, ist das dann nicht mehr deine Baustelle. Man kann nur hoffen, dass sie sich entweder Hilfe holt und den Hund beginnt, ordentlich zu behandeln, oder ihn an den Züchter abgibt.
Vermitteln an Privatpersonen durch dich sehe ich sehr kritisch, weil der Hund dir nicht gehört und das als Unterschlagung ausgelegt werden könnte. Neues Futter für die Anwälte der Mutter deiner Tochter...
Deshalb wäre Tierheim meine Wahl, so traurig das ist. Dort könnte sich deine Ex ihren HUnd auch jederzeit wieder herausholen, gegen Zahlung versteht sich, dort würde er geimpft und Gassi geführt und letztendlich auch weitervermittelt.
Alles Gute für euch!
Ich persönlich finde das es wert ist solche Begebenheiten zu hinterfragen. Wie immer zum Wohle der Tiere. Und ich verstehe nicht warum das falsch sein sollte.
Ich verstehe, was du meinst. Natürlich übertragen sich meine Gefühlszustände auf die Hunde, wenn ich mir schon vorher Sorgen mache, wird mein Hund das spüren, er weiss nur nicht, dass ich mir um ihn Sorgen mache und nicht wegen der Böller. Er bemerkt vielleicht meine innere Unruhe, die ich natürlich wenn möglich gar nicht aufkommen lassen möchte . Komplett ausblenden werde ich meine Besorgnis wohl nicht können, aber ich tue mein Bestes. Ich bin eben auch nur ein Mensch, wie alle hier
Ich bin nun der Typ Mensch, der sich auf eine Situation, die ihm bevorsteht, gern so gut es geht vorbereiten möchte. Ich überlege, was der worst case sein könnte, und ich überlege Strategien, damit umzugehen bzw., noch besser, dem zuvorzukommen.
Und dann, wenn ich alle Vorbereitungen getroffen habe und alles durchdacht und nichts vergessen habe, dann lehne ich mich zurück und lasse es laufen. Dann hab ich mein Bestes getan und hoffe, dass alles gut läuft. Dass meine Hunde entspannt bleiben, wir alles gut überstehen.
Das wird wohl auch das sein , was hier viele Hundehalter anstreben. Sich bestmöglich vorbereiten und dann Augen zu und durch.
Je panischer und schlimmer die Erlebnisse mit Hund in der Vergangenheit für den einen oder anderen waren, umso sorgenvoller blickt derjenige natürlich auf den 31..
Und, naja, da wirkt der Tipp "Always look on the bright side of life" von dir, @Schnubbelbutz , irgendwie ein bisschen so, als würdest du die entsprechenden HH nicht ernst nehmen und ihre Besorgnis klein reden wollen.
Daher vielleicht die gereizten Antworten auf dein Posting.
Letzten Endes wollen wir es den Tieren so leicht wie möglich machen, alle miteinander
Danke
Um Frau Mama zu zitieren: "Duu widda, machsdä imma Sorng üba ungleechda Aia!"
(zu deutsch: Ich mach mir immer Sorgen über ungelegte Eier )
ich zitiere mich grad mal eben selbst... dann muss ich nicht alles 2x schreiben
Hört ihr den Stein, der mir grad vom Herzilein gebollert ist?
Meine Hunde mögen Eierlikör
Probelauf war erfolgreich, allerdings nur mit 1 TL voll
Der Kleine ist sogar wedelnd noch ein bißchen um mich rum, weil er auf Nachschlag gehofft hat... werd es dieses Jahr also damit mal versuchen, zusätzlich zu den Rescue Tropfen im Wasser und Lavendelöl auf dem Hundekissen vertröpfelt (hab heute schon ein Taschentuch mit Lavendel in den Bezug ihres Kissens reingeschmuggelt), Rollos runter und Musik an und das alles... vielleicht noch kurz vor 12 einen Pulli von mir der Großen angezogen, dann ist sie hinreichend beschäftigt, den wieder auszuziehen und dran rumzupopeln![]()
Ich fühle mich deutlich besser vorbereitet als letztes Jahr, als mich die plötzliche Angst meiner Großen total unvorbereitet getroffen hat, die Jahre davor war sie "nur" nervös bzw. wurde von Jahr zu Jahr nervöser, bis sie letztes Jahr nur noch zitternd und hechelnd in der Ecke gesessen hatte, als das Geknallere richtig losging.
Ich hatte es gar nicht bemerkt, weil ich dachte, sie liegt halt auf ihrem Platz und ruht, bis ich nachgeschaut hab und gesehen hab, dass es ihr alles andere als gut ging.
Dieser Jahreswechsel wird entspannter werden!
Hört ihr den Stein, der mir grad vom Herzilein gebollert ist?
Meine Hunde mögen Eierlikör Probelauf war erfolgreich, allerdings nur mit 1 TL voll
Der Kleine ist sogar wedelnd noch ein bißchen um mich rum, weil er auf Nachschlag gehofft hat... werd es dieses Jahr also damit mal versuchen, zusätzlich zu den Rescue Tropfen im Wasser und Lavendelöl auf dem Hundekissen vertröpfelt, Rollos runter und Musik an und das alles... vielleicht noch kurz vor 12 einen Pulli von mir der Großen angezogen, dann ist sie hinreichend beschäftigt, den wieder auszuziehen und dran rumzupopeln
Im Grunde geht es ja um den Alkohol. Wenn dein Hundi lieber Bier mag, musst du mal schauen, wie du das umrechnest.
öhm, auf 50 Kilo wären das mindestens 2 halbe... ich geh jetzt einfach mal von meinem Gewicht und wieviel ich brauche, bis mir alles egal ist, aus und rechne zurück...
Bevor mich jemand steinigt: Nein, tu ich natürlich nicht.
auf was ich nie mehr verzichten möchte, solange ich Hunde habe...
- Mein guter Staubsauger mit der rotierenden Bürste, der mit 2 Hunden und 2 Kindern regelmäßig täglich zum Einsatz kommt
- Dampfreiniger von Kärcher zum Desinfizieren, wenns hier mal wieder brennt (mit Durchfall o.ä.)
- meine gute, neue Waschmaschine, die die vielen Handtücher wirklich sehr sauber wäscht, die hier so anfallen, und in die auch große Hundekissen/ -decken passen
- mein Trockner!!
- den Furminator und die tolle Drahtbürste, die so wunderbar die Unmengen an Fell aus meiner Großen herauskämmt (zB wenn sie ihre Unterwolle verliert )
- die schönen neuen Leinen von Hunter, die so angenehm in der Hand liegen und genau die richtige Länge für meine beiden haben, dass sie durchhängen, aber selten einer sein Bein drüber bekommt, und weil sie unterschiedlich breit sind, weiss ich immer, welcher Hund an welcher hängt, wenn ich hinter meinem Rücken oder in der Dämmerung ein Gewurschtel auseinanderpflücken muss, weil ich zu faul war, die Leine kurz zu hängen (ähnlich wie beim Longieren, da hat man ja auch in der einen Hand so einen Longensalat, und in der anderen das Pferd angehängt )
- Duftvasen mit Rattanstäbchen, überall strategisch verteilt, weil ich wirklich empfindlich auf "hundelnde" Hunde(gerüche) bin und die Dinger zum Einstecken in die Steckdosen nicht mag
- Hundetüten in der Hosentasche/ Jackentasche (haben uns schon so manches mal auch ohne Hund, dann allerdings von ihrem eigentlichen Zweck entfremdet, einen Dienst erwiesen )
- Handy, um wunderschöne Naturanblicke knipsen zu können oder süße Hundeschnauzen
Was meine Hunde nicht missen möchten:
- im Sommer: unsere mobile Hundetränke, die in jeden Rucksack passt, eine gute Erfindung
- Leckerli in meiner linken Jackentasche oder im Sommer in meiner Bauchtasche
Einfach vom Löffel schlabbern lassen.
Die meisten finden das lecker.
Echt?
Hm, sollte ich doch mal probehalber ein Löffelchen hinhalten, dann wäre ich wohl beruhigter