Wie heißt für euch so ein richtig blöder ätzneder nerv-Nachbar mit Vornamen? (Männlich, muss kein realer sein)
Blödbommel.
(In Anlehnung an die Sch'tis)
Wie heißt für euch so ein richtig blöder ätzneder nerv-Nachbar mit Vornamen? (Männlich, muss kein realer sein)
Blödbommel.
(In Anlehnung an die Sch'tis)
Alles anzeigenOk. Ich hab nochmal nachgefragt.
Makler haben einen Maklerauftrag erhalten vom Kunden, in dem in der Kunde festlegt, ob der Makler in seinem Namen auch kündigen darf. Ist das der Fall, muss man auch nix mehr extra unterschreiben.
Ist der R+V Mensch kein Makler, hat er auch keinen Maklerauftrag und braucht jeweils eine unterschriebene Kündigung. Ist er Makler, ist im Maklerauftrag geregelt, was er darf und was nicht. Hätte er in ihrem Namen kündigen dürfen, dann hatte er es im Fall von Valez versäumt.
Valez du kannst deine zuletzt abgeschlossene Versicherung mit der Begründung Doppelversicherung auflösen rückwirkend. Entweder du schreibst die selber an, oder, wenn dein Versicherungsmensch ein Guter ist, macht er das für dich. Doppelt zahlen musst du nichts.
nochmal hierzu
mein Versicherungsfritze (keine Ahnung, ob Makler? Halt von der R&V, und nur von der R&V) schickte mir ein Word-Dokument, wo im Kopf der vollständige Name meiner Mutter steht. Dann blablub, hiermit kündige ich weil wegen Erhöhung schnellstmöglich bla.
Text von ihm in der E-Mail dazu: bitte unterschreiben Sie das nur mit Ihrem Nachnamen, scannen es ein und mailen es an die andere Versicherung.
Äh??? Wenn ich das mache, ist das doch Urkundenfälschung, oder? Wenn, müsste der Vorname meiner Mutter aus dem Kopf raus, was aber ja irgendwie dann auch komisch ist?!
Hilfe? Mein Bauch sagt mir, das geht nicht so.
Ich hab ihm das so geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Laut Internet hab ich noch Zeit bis 30.11., die Sonderkündigung rauszuhauen, weil der Betrag sich erhöht hat, ohne dass irgendwelche Zusatzleistungen dazu kamen. Ich weiß nicht, ob ich das geschrieben hatte, es geht um die Gebäudeversicherung.
Ah ja. Schreib mich wenn du möchtest gern per PN an, dann leite ich das weiter... ist eher nichts für eine öffentliche Diskussion, deucht mir. Gemauschel hat aber immer nur Verlierer (ob es sich hier um Gemauschel handelt, kann ich aber nicht abschließend beurteilen).
Wir füttern IBDerma von Lupovet, da ist als KH Quelle Maniok enthalten und wird von meinem Hund mit EPI gut vertragen.
Ich überlege gerade, ob dein Hund vielleicht abends zu viel Flüssigkeit aufnimmt, entweder durch Wasser saufen nach dem Trofu oder durch eine Portion Nassfutter mit viel Flüssigkeitsgehalt. Evtl könnte man versuchen, das abendliche Futter früher zu geben und die Portion abends zu verkleinern und morgens und mittags mehr zu geben.
Trinkt er vielleicht nach den langen Gassigängen am Nachmittag viel?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass auch das nasskalte Wetter seinen Teil dazu beiträgt. Dann könnte man gucken, ob er zufriedener schläft, wenn er einen Pulli angezogen bekommt. Ich hab einen von Hurtta, den hier, für meine Frostbeule. Den trägt er eigentlich aktuell frisch geschoren toujours durchgehend.
Ok, also Abstand scheint mir das Allerwichtigeste zu sein. Machst du ja auch. Umdrehen, ausweichen, kein Glotzen.
Dann frage ich mich gerade, wie genau das "Ruhig bleiben", das du so ausgiebig lobst, genau ist. Also wirkliches Ignorieren, oder darf er da hin starren?
Und, ich würde so schnell wie möglich einen gut sitzenden Maulkorb positiv auftrainieren. Ich habe meinen von Chic und Scharf und der passt wirklich gut und Hund geht gern mit der Nase rein.
So kann man die nächsten Wochen managen, bis der/die Trainer/in verfügbar ist.
dumme Frage, aber ich hab überhaupt keine Vorstellung, was Torfmull sein soll der Torf in Säcken ist ja so ne eher bröselige Angelegenheit, das kann nicht gemeint sei, oder?
Hab mal noch ne Frage bezüglich Hundehalterhaftpflicht. Für Kaya hab ich natürlich eine Haftpflicht abgeschlossen, die im Moment ja auch noch weiterläuft. Ist die personalisiert auf den Hund, also gilt die nur für den Hund, für die man die abgeschlossen hat, oder ist die halterbezogen und gilt für jeden Hund des Halters, also auch für den Pflegehund?
Weiß das jemand?
Meinen Verischerungsvertreter anzurufen, wär allerdings auch eine Lösung
.
Kommt auf die Gesellschaft an.
Unsere will Chip Nr und Namen, andere versichern pauschal mehrere Hunde.
Vielleicht auch die Technik ändern? Ich habe meinen Riesenhund immer erst vorn hochgehoben und die Vorderpfoten platziert und dann hinten angehoben und reingeschoben.
Vielleicht kann man das nochmal neu aufbauen, wenn das Auto saubergemacht ist.
Was ich gern nutze und uneingeschränkt empfehlen kann, sind Produkte mit EM, Effektive Mikroorganismen. Die besiedeln Oberflächen, verdrängen krankmachendenbKeime und riechen leicht nach frischem Plätzchen- oder Pizzateig. Gibt es zb von Emiko.
weil es etwas rauh ist
Einspruch kommt drauf an
wenn es die reine Alpakaunterwolle ist, dann kann da gar nichts rau sein, außer eben es ist Deckhaar dabei und nicht mit Lama verwechseln. Die haben immer Grannenhaare die fies pieksen können.
Schaf ist ja auch nicht gleich Schaf. Rasse, Haltung, Wollverarbeitung. Da gibt es riesige Unterschiede!
Also, ich empfinde auch Babyalpaka vom Bauch handgezupft als leicht rauh. Nicht rauh ist für mich vielleicht Seide oder so
Ich weiß, dass es da Unterschiede gibt, manche Stellen am Tier sind natürlich weicher als andere.
Ich habe eine richtig doofe Fragen zu meinen neuen bio natural teuer Alpaka Socken. (die eigentlich gar nicht so dick sind)
Nach 10 Minuten sind meine Füße, als wären sie im heißen Bad. Ist das normal? Oder habe ich Alpaka Allergie?
Alpaka ist schon sehr warm und ich glaub, es kurbelt auch ein bisschen die Durchblutung an, weil es etwas rauh ist. Probier mal, dünne Socken aus Baumwolle drunter zu ziehen, vielleicht taugt dir das besser.
Ich kenne jemanden, der kriegt von Wolle auf nackter Haut immer leichten Umschlag weil die Haut superschnell irritiert ist. Vielleicht ist das bei dir ähnlich. Da hilft ein Shirt unterm Wollpulli zb.