Hallo Cujooo,
ich hab ein ähnliches Problem mit meiner Hündin, allerdings ist es nicht ganz so ausgeprägt wie es bei Deiner Hündin zu sein scheint. Unter anderem weil meine Kleine nur 38 cm hoch ist und nur 7 kg wiegt. Da reagieren die anderen Hundehalter dann meist recht locker. 
Meine Kleine versteht sich auch nur mit den wenigsten Hunden. Meistens ist es so, dass sie die Hunde ein paar Sekunden schnüffeln lässt und dann springt sie sie an, knurrt, bellt und schnappt.
Ich habe sie eigentlich immer an der Leine. Nur wenn wir wo sind wo keine anderen Hunde in Sicht sind wird sie abgeleint. Wenn dann andere Hunde kommen rufe ich sie zu mir (sie hört einigermaßen gut).
So wie ich das verstanden habe, reagiert Deine Hündin auch dann aggressiv wenn sie unangeleint ist!?
Oft heißt es nämlich, dass man die Hunde ableinen soll dann regeln sie das unter sich. Aber bei meiner Kleinen ist es auch so, dass sie die anderen Hunde dann "jagt".
Ich könnte mir vorstellen, dass es gut wäre wenn Du diese Situationen in denen sie andere Hunde unterwirft erst mal lieber vermeidest und vorerst die Hündin nur an der Schleppleine hältst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gut ist wenn der Hund merkt dass er sich jedes mal mit dieser Methode behaupten kann. Sie sollte dann langsam an den Umgang mit anderen Hunden gewöhnt werden. Am besten man übt das mit Hunden von Bekannten, die man "vorwarnen" kann und die keinen Schreck bekommen wenn sich Deine Hündin etwas rabiat verhält.
Was sagen denn die Trainer in der Hundeschule zu diesem Problem?
Hast Du schon mal daran gedacht Dir einen Hundetrainer zu nehmen, der das Problem mal ganz genau analysiert?