Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, das die Senioren-Hündin meiner Eltern betrifft:
die Hündin ist mittlerweile schon stolze 17 Jahre alt und seit 3-4 Monaten gibt es einige Probleme weil sie relativ häufig in die Wohnung pinkelt.
Dass Hunde im Alter oft inkontinent werden ist ja relativ normal, damit muss man einfach rechnen. Wenn sie dann aber regelmäßig auf den schönen neuen Holzfußboden meiner Eltern macht ist das natürlich schlecht. :o
Das Problem ist: sie "meldet" sich nicht wenn sie mal muss sondern sie pinkelt einfach ohne Vorwarnung. Meine Eltern bringen sie jetzt natürlich so oft wie nur irgend möglich in den Garten bzw. lassen sie auch mal tagsüber länger draußen im Garten. Aber trotzdem lässt es sich nicht vermeiden dass sie ihr Geschäft in der Wohnung macht (vor allem nachts nicht).
Außerdem macht sie fast immer auf ihr Bett und das bedeutet das meine Mutter ständig am Hundebetten waschen ist. Die Hündin macht ja nicht nur ein paar Tropfen sondern eine große Pfütze...
Ich weiß jetzt nicht ob die Hündin das macht weil sie einfach nicht mehr versteht, dass sie zum pinkeln in den Garten muss oder ob das andere Gründe hat? Ich habe gestern beobachtet, dass sie sich einfach auf ihr Bett stellt und uns dabei direkt anschaut, so als würde sie das aus Trotz machen.
Kann es sein, dass sie ein Problem damit hat dass meine Peggy in ihrem Revier ist? Peggy wohnt zwar bei mir ist aber oft "zu Besuch" bei meinen Eltern. Eigentlich dachte ich, dass sich die zwei respektieren aber könnte es sein dass die alte Hündin eifersüchtig ist bzw. ihr Revier markieren will?
Aber dann würde sie doch nicht in ihr eigenenes Bett machen, oder?
Hat jemand von Euch vielleicht schon mal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir raten wie wir uns verhalten sollen bzw. ob wir etwas ändern sollten?
Viele Grüße
Julia