Beiträge von Thorns

    @ Thera

    Ja, wie ich geschrieben habe ist der Wald hinter dem Tiergarten kein Sperrgebiet mehr. Der kleine Wald zwischen der Fallrohrstrasse und der Bingstrasse ist allerdings noch Sperrgebiet, das stimmt.

    Also am Wöhrder See selbst hab ich keinen einzigen frei laufenden Hund mehr gesehen, da halten sich wohl die meisten Leute an die Leinenpflicht.

    Fände ich auch ganz schön gewagt/verantwortungslos den Hund genau dort freilaufen zu lassen wo die meisten Vögel und deren Hinterlassenschaften sind. Am Wöhrder See liegt ja doch recht viel Vogelkot herum..

    Also ich gehe momentan lieber gar nicht an den Wöhrder See (zumindest nicht mit Hund) - und Ihr?

    Grüße
    Julia

    Hallo Sonja,

    hab neulich auch schon überlegt ob ich einen Beitrag zum Thema Vogelgrippe schreiben soll.
    Na, jedenfalls wohne ich auch mitten im Sperrgebiet (Nähe Wöhrder See) und halte mich da lieber auch schön brav an die Leinenpflicht! :/

    Zum Glück geht das Sperrgebiet aber soweit ich weiß nur bis Tiergarten. D.h. im Wald hinter dem Tiergarten darf man die Hunde ohne Leine laufen lassen! Und da gibt's auch nur ganz wenig Wild!

    Bist Du sicher, dass die Hundewiese hinter dem Westfriedhof nicht auch Sperrgebiet ist? Ich denke schon!

    Im Ziegelsteiner Wald war ich vor zwei Wochen und dort gibt's ja wirklich massig Rehe und Hasen, das ist nix für meinen kleinen Jagdhund! :D

    Grüße
    Julia mit Peggy

    Hallo,

    hab die Sendung gestern auch durch Zufall gesehen.

    Als Dolly nach hause gekommen ist und der Boxer schon tot war konnte ich die Tränen auch nicht mehr zurück halten. Bin bei so was immer gleich am heulen... Auch weil man dann ja daran erinnert wird, dass der geliebte Hund nicht ewig bei einem sein wird. :sad2:

    Dolly Buster hat jedenfalls einige Sympathiepunkte bei mir gesammelt.

    Grüße
    Julia

    Hallo Tristan,

    wir wohnen auch in 90480 Nürnberg (Zabo)!
    Habe aber leider keinen Welpen zu bieten, nur eine 2 jährige, kleine Papillon - Mix Hündin! :^^:

    Dein Welpe ist wahrscheinlich jetzt schon so groß wie meine ausgewachsene Peggy... :D

    Gehst Du denn auch öfters am Tiergarten spazieren?

    Grüße
    Julia & Peggy

    Hallo,

    mir fallen da spontan gefüllte Blätterteigtaschen ein.

    Den Blätterteig kannst Du ja tiefgekühlt kaufen und die Füllung kannst Du schon einen Tag vorher machen.

    Dann nur noch schnell den Teig zurecht schneiden und die Füllung rein.
    10 - 15 Minuten in den Backofen und fertig!

    LG
    Julia

    Huhu,

    bei uns sind zur Zeit auch überall auf den Wegen und im Garten Nacktschnecken. Kommt mir so vor als ob es dieses Jahr mehr sind als sonst! :schockiert:

    Ich hab ja sonst nix gegen Schnecken aber diese braunen Nacktschnecken in so großen Mengen (und dann auch oft noch auf einem Haufen zusammen klebend) sind echt eklig! :bäh:

    Ich frag mich schon, warum die immer so auf einem Haufen kleben müssen...

    Ist bestimmt nur eine Frage der Zeit bis meine Hündin kapiert was das für ein leckerer Snack ist! :o

    Oh nein, ich wusste doch dass ich mir diesen Beitrag lieber nicht hätte anschauen sollen! :schockiert:

    Will doch schon lange so einen Zwerg haben! :herzen1:

    Sooo süß, diese kleinen Winzlinge... :liebhab: ... aber leider leider sieht's momentan schlecht aus bei mir mit einem Zweithund...

    Hallo Apaika,

    also ich kann dazu auch nur sagen:

    Dein Benji ist wahrscheinlich nach 1, 2 Wochen im neuen zuhause noch lange nicht richtig "angekommen" und es wird noch einige Wochen dauern bis er sich etwas sicherer fühlt und sich so geben kann wie er wirklich ist.

    Meine Kleine (sie ist aus einem spanischen Tierheim) hat auch erst nach 4, 5 Wochen ihr wahres Gesicht gezeigt. :D
    Vorher ist sie mir auch immer schön gefolgt und nicht von der Seite gewichen und nach ein paar Wochen wurde sie dann übermütig und hat gar nicht mehr so gut gehört.

    Die Hundis müssen eben erst mal etwas sicherer werden und wenn sie dann nicht mehr soo große Angst haben ihr neues Frauchen wieder zu verlieren, dann entfernen sie sich auch mal von einem.

    Da hilft wirklich nur die Schleppleine und es ist bestimmt nicht falsch jetzt gleich mit dem Training zu beginnen, bevor Benji evtl übermütig wird. ;)

    Umzukehren wäre in so einer Situation wahrscheinlich die einzige Möglichkeit.

    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der andere Hund (der ja nicht angeleint ist) dann hinter einem her rennt. Das ist uns so schon zig mal passiert...

    Ist aber immer noch besser als wenn die zwei Hunde "frontal" aufeinander zu kommen...

    Hallo,

    Mensch, ich kann das total gut nachvollziehen wie es Dir in so einer Situation geht!
    Da tut man alles, um gewisse Probleme in den Griff zu bekommen und man denkt, man hat endlich Fortschritte gemacht und dann kommt irgend so ein :zensur: und wirft einen total zurück!

    Gibt leider so einige Hundehalter die überhaupt kein Verständnis dafür haben, wenn man einen Hund hat der nicht so mit anderen Hunden kann. Statt dass die dann ihren Hund kurz an die Leine nehmen oder zu sich rufen kommt dann immer der gleiche Spruch: "aber meiner tut doch nix". :gott:

    Ich sag dann auch immer nur, "ja kann sein, aber MEINE tut was"!

    Hatte vorgestern auch eine ganz ähnliche Situation.

    Man ist einfach so hilflos wenn man der Situation nicht ausweichen kann und genau weiß wie es enden wird!

    Mitfühlende Grüße
    Julia