Beiträge von Thorns

    Hallo,

    ja ich find' es auf jeden Fall auch richtig sich an die Vorschriften zu halten! :gut:

    Bin aber eh so ein "Streber", der sich allgemein an die Leinenpflicht in Parks und Grünanlagen hält. ;) Auch wenn keine Vogelgrippe grassiert...

    @ Kytua

    kommt drauf an WO die im Norden v. Nürnberg wohnst, evtl. wäre es für Dich günstiger in Erlenstegen bzw. Nähe Tierheim spazieren zu gehen.

    Bezügl. Fürth: da kenn ich mich leider 0 aus!

    @ AussieAmy

    habe grad bei Wikipedia gelesen, dass die Ansteckungsgefahr für Hunde wirklich sehr sehr gering ist, selbst wenn der Hund den Vogelkot frisst...
    Guck doch mal hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelgrippe#Hunde

    Hallo Nathalie,

    ja ich denke es ist normal, dass es ein bisschen dauert bis die Zitzen wieder abschwellen. Wenn es allerdings nicht besser wird, würde ich mal zum TA gehen, zur Not gibt es da nämlich auch Medikamente damit die wieder abschwellen.

    Wie lange ist die Läufigkeit denn her?

    Bei meiner Kleinen war es so, dass sie ein paar Wochen (ca 6) nach der Läufigkeit scheinträchtig wurde und da sind die Zitzen auch sehr angeschwollen. Nach der Scheinträchtigkeit ist die Milch zwar aus den Zitzen gegangen, trotzdem sind sie Zitzen seit dem relativ groß (sozusagen "ausgeleiert", wenn man das so sagen kann)! :ops:

    Sind die Zitzen denn wirklich geschwollen (also voller Milch) oder hängen sie eher?

    Scheinträchtig kann Deine Layka ja eigentlich (noch) nicht sein, das kommt (wenn überhaupt) erst ca 6 - 7 Wochen nach der Läufigkeit...

    Grüße
    Julia

    Hm, wahrscheinlich ist Deine Bonnie wirklich total kaputt von dem ganzen Stress heute und kann deshalb die Augen kaum noch offen halten.

    Meine Peggy verdreht ihre Augen auch manchmal ganz komisch (z.B. wenn sie schläft) da kann es einem auch Angst und Bange werden. ;)

    Mach Dir nicht zu viele Sorgen heute, wenn es morgen früh nicht besser ist geht am besten noch mal zum TA dann bist Du auf jeden Fall beruhigt.

    Ich kenne das, bin auch total überempfindlich wenn meine Kleine so was hat! Wünsche Euch jedenfalls alles Gute!

    LG
    Julia

    Hallo Lioness,

    hab grad auch einen Thread eröffnet weil meine Kleine heute auch total gerötete Augen hat! :schockiert:

    Kann mir gut vorstellen, dass das bei Deinem Hund von der Anstrengung kommt! Ich kenn das von meiner Kleinen, da wird sich aufgeregt als ob man ihr wer weiß was antun wolle, ein riiiesen Theater! :gott:
    Am besten Du wartest jetzt bis morgen früh ab und wenn die Augen dann immer noch so rot sind würde ich morgen oder spätestens übermorgen mal zum TA gehen!

    Diesen komischen Film über der Iris hab ich heute auch bei meiner Hündin gesehen, muss da mal bei Gelegenheit den TA fragen was das ist. Wir Menschen haben ja auch so was ähnliches, aber nicht so groß...

    Viele Grüße
    Julia

    Danke für Eure Antworten!

    Dann werde ich mal bis morgen früh abwarten und wenn es dann nicht besser wird, ab zum TA!

    @ Zoe

    Diese homöopathischen Augentropfen, sind das ganz normale Tropfen für Menschen oder ist das extra was für Tiere?

    Hallo zusammen,

    ich hab heute fest gestellt, dass meine Kleine ziemlich gerötete Augen hat.
    D.h. das weiße am Rand ist gerötet/blutunterlaufen.

    Weiß jemand woran das liegen kann? Ich werde natürlich zum TA gehen wenn es nicht besser wird, aber ich wollte schon mal fragen ob jemand weiß was das sein kann!

    Eine Entzündung? Oder kann es auch einfach nur eine Reizung durch den Wind sein?

    Sieht jedenfalls nicht gut aus und ich bin eine ziemliche Angsthäsin wenn's um die Gesundheit meines Hundes geht... :blush2:

    Viele Grüße
    Julia

    @ Jasmin

    na vielleicht sehen wir uns ja mal wenn Du auch öfters am Tiergarten spazieren gehst!

    Ich find's am Wöhrder See auch nicht sooo toll zum spazieren gehen, da ist meist viel zu viel Rummel und dann noch die ganzen Jogger und Fahrradfahrer...

    Wasservögel (z.B. Enten, Gänse, Schwäne) sind für diesen H5N1 Virus ganz besonders anfällig, auf andere Vogelarten (wie Singvögel) überträgt sich das Virus wesentlich weniger einfach.

    @ couchpotatoe

    Doch, Marienberg ist leider auch Sperrgebiet:

    http://online-service.nuernberg.de/stadtplan/inde…vogelgrippe.mwf

    Hm... na wenn es ganz, ganz schlimm kommt überleg ich mir vielleicht im benachbarten Fürth Asyl zu ersuchen! ;)

    Aber im Ernst: momentan ist mir irgendwie nicht so danach mit dem Hundi am Wasser spazieren zu gehen. Bin zwar nicht in Panik wegen der Vogelgrippe aber ich passe schon etwas mehr als sonst darauf auf an was mein Hund so schnüffelt.
    Theoretisch ist die Vogelgrippe ja auch auf Hunde übertragbar. D.h. wenn ein Hund einen toten Vogel ins Maul nimmt der den Virus hat, kann es gut sein dass er sich ansteckt. Ist zwar nicht sehr wahrscheinlich aber mir reicht die bloße Möglichkeit um vorsichtig zu sein. :/

    @ Tristan

    von der Russenwiese hab ich schon öfters gehört, war aber noch nicht dort. Ist es da nett?

    Habe irgendwie wilde Geschichten davon gehört. Der kleine Hund einer Bekannten wurde dort von einem anderen Hund fast ertränkt bzw übel zugerichtet. Deshalb hatte ich da bis jetzt kein gutes Gefühl da mit meiner Fußhupe hin zu gehen. :schockiert:

    Aber wahrscheinlich war das nur eine Ausnahme und es werden sich ja dort kaum lauter aggressive Hunde herum treiben. ;)