Beiträge von Thorns

    Sperrbezirkler an Vogelgrippebeobachtungsgebiet Fürth:

    Was ist denn der FSW? :???:

    Und dieses Waldgebiet zwischen Neunhof und Kalchreuth, ist das nicht mal so ein militärisches Sperrgebiet gewesen? Dachte, da mal was gehört zu haben. Zumindest in der Nähe von Kalchreuth sind da einige Schilder, dass man die Wege nicht verlassen soll (was man ja eigentlich sowieso nicht tun sollte, aber na ja...).

    Sperrgebietlerische Grüße,

    Julia

    Oh super, eine Biologin! :hurra:

    Also ist es mit den Antikörpern doch ungefähr so, wie ich mir das gedacht hatte... ;)

    Ne klar, dass bei uns die hygienischen Zustände bei uns wesentlich besser sind als teilweise in Asien! Bin nur etwas verunsichert weil es ja immer heißt, Menschen können sich nur bei sehr engem Kontakt mit den Tieren anstecken. Und ich muss zugeben, dass ich schon ab und zu mal die Zunge von meiner Kleinen ins Gesicht bekomme. :blush2:
    Aber wahrscheinlich ist damit eher der enge Kontakt zu GEFLÜGEL gemeint, nicht zu Hunden!?

    An der B2 nach der Autobahn? Ist das dort wo ein größerer Wanderparkplatz ist? Heißt glaube ich Haidberg, dort...

    Hallo Lilli,

    also ich hab meinen Mischling auch vom Tierschutz (aus Spanien).

    Wäre das denn auch eine Option für Euch, einen Hund aus einem Tierheim oder von einer Tierschutzorganisation zu nehmen? Da gibt es sooo viele schöne, nette Mischlingshunde!
    Und es sind nicht immer nur ausgewachsene/erwachsene Hunde, es gibt auch immer wieder Welpen die vermittelt werden!

    Wollt Ihr denn einen Welpen oder wäre ein ausgewachsener Hund auch ok?

    Den Hund meiner Eltern (auch ein Mischling) haben wir z.B. von einem Bauern, dessen Hündin ungewollt trächtig wurde. Der hat die Welpen aber nicht verkauft, sondern verschenkt so dass wir uns einigermaßen sicher waren dass das kein sog. Vermehrer war!

    Viele Grüße
    Julia

    Hihi, ich glaub das kriegen wir zwei Experten heute nicht mehr geklärt! ;)

    Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in Bio je das Thema Antikörper und Viren durch genommen haben... :???:

    Wenn meine ein totes Tier anschleppt würde ich sowieso erst mal einen hysterischen Anfall bekommen. :ops: Ich hab's nicht so mit toten Tieren, aber zum Glück ist meine Kleine da eh nicht so scharf drauf und bemerkt die meist nicht mal wenn sie drauf steigt! :lachtot:

    Hallo Nathalie,

    na 14 Tage ist noch keine lange Zeit würde ich sagen, denke da musst Du Dir noch keine Sorgen machen!

    Wenn es über Monate geht, dass die Hündin geschwollene Zitzen hat dann ist das evtl. nicht gesund weil das zur Bildung von Geschwüren (Krebs) führen kann. Habe ich zumindest von einigen Tierärzten gehört...

    Grüße
    Julia mit Peggy

    Also ich dachte es ist so:

    wenn im Blut Antikörper gegen einen Virus gefunden werden, dann heißt dass das der Mensch/das Tier mit dem entsprechenden Virus infiziert ist und deshalb schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat (um es zu bekämpfen).
    Aber ich bin ja keine Biologin, ;) vielleicht meldet sich ja noch jemand der da bescheid weiß!?

    Hm, schwer zu sagen ob das Virus sich noch weiter ausbreitet. Wahrscheinlich schon, bis jetzt ist es ja nur im Raum Nürnberg, es sind aber auch erst ein paar Tage seit dem ersten Fund eines infizierten Vogels vergangen...

    Den Hund nicht an Vogelkot ran zu lassen ist auf jeden Fall eine gute Idee - und natürlich aufpassen dass der Hund keine toten Vögel aufliest.

    @ AussieAmy:
    Also ich habe den Beitrag bei Wikipedia so verstanden:

    es wurden insgesamt 629 Hunde getestet, davon hatten 160 Hunde den Antikörper gegen das Virus in sich. Das heißt, dass die 160 Hunde mit dem Virus infiziert waren, nur die Krankheit ist eben nicht ausgebrochen!
    Außerdem steht da dass versucht wurde Hunde gezielt mit dem Virus anzustecken (ganz schön fies!), bei keinem der Hunde ist die Krankheit aber ausgebrochen. Das klingt doch schon mal beruhigend... :^^:

    Allerdings gab es auf Bali wohl schon Hunde die sich infiziert hatten.

    Und Steinmarder sind wohl tatsächlich schon an der Krankheit gestorben.

    Aber bei Euch in Hildesheim grassiert die Vogelgrippe ja momentan nicht, da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen!

    Also wenn die Zitzen 4 Wochen nach der Läufigkeit immer noch angeschwollen sind würde ich schon mal zum TA gehen! Schon allein zu Deiner eigenen Beruhigung...

    Wie gesagt, es gibt da z.b. Salben die das abschwellen unterstützen.