Reste...
Alles, was weg muss halt.
Hm... Irgendwas mit einem Teller Spargelsuppe, zwei Erbsenfalafeln, Kartoffeln (bereits gekocht), Avocado und Rotkohl.
Irgendwelche Ideen?
Ach, und Staudensellerie.
Arrangier es hübsch und nenn es „Bowl“
Reste...
Alles, was weg muss halt.
Hm... Irgendwas mit einem Teller Spargelsuppe, zwei Erbsenfalafeln, Kartoffeln (bereits gekocht), Avocado und Rotkohl.
Irgendwelche Ideen?
Ach, und Staudensellerie.
Arrangier es hübsch und nenn es „Bowl“
Ein schönes Foto. Er ist da wirklich gut getarnt auf dem Fels.
Aber nein, das Muster im Gefieder passt leider so gar nicht. besonders nicht der helle Fleck über dem Auge.
Von meinem Laien-Standpunkt aus würde ich sagen, es war kein Zaunkönig - aber sicher bin ich nicht. Würde mich jedenfalls freuen
Wir würden auch soooo gern wegfahren. Aber da es nicht geht, haben wir für‘s Feeling wenigstens gestern im Omnia ein Brot (Hefebrot mit Pesto) gebacken.
tinkar TÜV Rheinland ist das hier.
So, seit Samstag sind hier jetzt auch die Tomaten, Chilis, Paprika und Gurken draußen.
Die Zucchini haben leider die lange Fensterbank-Zeit nicht überstanden.
Die Kartoffeln lassen schon erstes Laub blicken.
Möhren sind gesät.
Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing, Rotkohl und Kohlrabi wachsen ganz gut.
In ein paar Tagen werde ich Bohnen säen.
Habe vergessen, die Schafwolle in die Pflanzlöcher zu stopfen.
Das Insektenhotel wird ganz gut angenommen und die Blaumeisen füttern ihre Jungen, die wohl bald schon ausfliegen werden.
Ich überlege, ein Fledermaushotel zu bauen.
Hallo zusammen,
gerade eben besuchte uns ein unbekannter kleiner Vogel auf der Terrasse. Anders als die Kohlmeisen und Amseln ließ er sich nicht von den meckernden hier brütenden Blaumeisen vertreiben.
Vielleicht kann mir hier ja jemand mit der Bestimmung helfen, auf den einschlägigen Internetseiten (NABU usw.) erkenne ich ihn einfach nicht wieder.
Der Vogel war ca. 7 cm groß und vom Körperbau her recht „rund“. Sein Schnabel war im Verhältnis zum Körper eher lang, dazu dünn und schwarz (oder dunkelbraun). Das Gefieder war völlig ohne irgendein Muster, also keine Flecken, Sprenkel o.ä. - die Flügel und Hinterkopf vollmilchschokoladenbraun, Bauch und Brust cremefarben/hellbraun. Schwanz nicht gut zu erkennen, aber am ehesten auch das dunkle Braun. Der Schwanz ca. 3 cm lang, würde ich schätzen.
Er flog bodennah von Gestrüpp zu Gestrüpp und hüpfte dann auf dem Boden herum, vermutlich fressend.
Sein Gesang war etwas „Presslufthammer“-artig, aber natürlich heller. Von der Tonfolge her meine ich. TTTTRRRR-TTTRRRRR-TTRRRRR - schwer zu erklären. Völlig unbeeindruckt vom Gezeter der Meisen suchte er sein Futter. Wir haben ihn hier das erste Mal gesehen und wie gesagt, im Internet finde ich ihn leider nicht. Im Grunde sah er ähnlich aus wie ein Zilp-Zalp, aber der Gesang passt nicht und der dunkle Schnabel auch nicht...
Vorsicht, wenn man die Schublade entfernen (= mit rausnehmen) kann: der TÜV hier wollte das elektrische Kochfeld wirklich fest verbaut haben, also nicht bewegbar.
Man könnte für die TÜV-Abnahme ein billiges elektrisches Ein-Platten-Kochfeld kaufen, an den Strom im WoMo anschließen und irgendwo festschrauben, wo das Schraubloch später nicht stört...
tinkar mit der Kochstelle das war hier auch so. Blöd, dass es anscheinend überall so unterschiedlich ist und dann auch noch vom Goodwill des jeweiligen Sachbearbeiters abhängt.
Die wollen mein gekochtes Essen nicht, wo ich doch so gern koche. *klong* huch, meine Nase ist eben an den Monitor gestoßen...
Wahrscheinlich lässt du immer ganz subtil die Wörter Pizza, Tomaten, Salami, Käse fallen, bis dann alle Lust auf Pizza haben.
Bei mir wirkt es. Jetzt hab ich Lust auf Pizza...
Zum Glück holen wir gleich welche und fahren zum Autokino.
Echt?
Naja, vielleicht ist mein Problem auch, dass ich noch nie Salatmayonaise mochte. Lieber die richtig fettige.