Und ich bin bei „Mein Ein und Alles“ gespannt.
Beiträge von WeisseSchwalbe
-
-
Irre, wie unterschiedlich das immer ist. Ferrante hat wohl irgendwas in mir angesprochen. Nichtssagend fand ich es überhaupt nicht. Schön zu lesen, ein Wälzer, ein bisschen wie Franzen vielleicht.
-
Kennst du Owen Meany von Irving?
Oder Der menschliche Makel von Roth?
Kleine große Schritte von Picoult hast du vermutlich auch gelesen, oder?
-
@Frufo jep.
Wie witzig das hier ist - Eugenides, Franzen, Auster....und auch Roth, Irving...die haben mir alle geholfen.
darüber habe ich dann den Weg „zurück“ zu vielem anderen gefunden.
-
Witzig, @Frufo , ging mir genau so mit dem Studium...es hat etwas gedauert, bis ich die Leselust wieder hatte. Und auch witzig, ich hätte auch Franzen empfohlen.
und einfach zu stöbern (Forum, Buchhandlungen).
-
Ich hätte da mal eine eventuell echt dämliche Frage.
Wir wollen demnächst noch in die Dolomiten. Mit Hund. Ohne Heizung. (Die haben wir nämlich noch nicht eingebaut
)
Um uns machen wir uns da weniger Sorgen, wenns kalt wird nachts.....aber wie sieht es denn mit den Hunden aus?
Frieren die, wenn wir, sagen wir mal nachts so um die 0-5 Grad draussen haben sollten?
Emmi hat ja ordentlich Plüsch und liegt auch im Winter ganz gerne draussen. Aber die ganze Nacht nicht.
Ich überlege, ob ich ihr einen Mantel kaufen soll, damit sie, wenn sie nicht im Bett bei uns schläft warm bleibt.
Wir standen im Winter in Österreich ohne Heizung, auf 1500m, bei -15 Grad nachts. Da habe ich dem Hund, der sonst nie friert, einen Mantel angezogen. Der lag ja wirklich die ganze Nacht auf dem Boden des Busses, bisschen Blech, Dämmung und ein Kissen zwischen sich und dem Boden. Ich würde ausprobieren, ob sie Mäntel generell mögen, wenn es kalt ist. Alternativ viele Decken und Kissen anbieten, aus denen man Höhlen buddeln/sich einmummeln kann (scheiterte bei uns aus Platzgründen).
-
Achtung Bilder.
Ich habe gesammelt.
mit Grünkern gefüllte Aubergine, Baguette und Gurkensalat
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dinkelbratlinge (die waren nicht so gut), Bohnen und Kartoffeln mit Caprese-Salat
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zucchini-Linsen-Lasagne
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pizza Pizza Pizza. Ich liebe Pizza.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Chili sin carne mit Reis und Tomaten-Gurken-Salat mit Manouri
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mit Feta gefüllte Spitzpaprika aus dem Ofen, dazu Rosmarinkartoffeln und Tomatensalat (alles von der Terrasse außer die Kartoffeln
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Shakshuka
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grillgemüse mit veganer Currywurst und gekauften Pommes (nachdem die selbst gemachten verbrannt sind
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Serviettenknödel mit Pfifferlings-Rahmsauce und glasierten Möhrchen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.gebratene Zucchini, dazu Tomatensalat mit Basilikum-Tofu, der ja wohl mal hammerlecker ist.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Pizza "alles von der Terrasse" mit Mangold, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten, Chilis, Paprika
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir sind neulich mal weg gekommen.
Kommt ja selten genug vor wegen der Hundestaffel.
Wir sind nach Vogelsang auf den Stellplatz gefahren:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da vorn ist die Aussicht echt schön, es war uns nur zu eng, da rechts und links schon Hunde an seeeeeehr langer Leine zu sehen waren. Vorne am Hang sind ca. 6-7 Plätze.
Es gibt keinen Strom, aber V+E und Brötchenservice.
Letztes Jahr war die Fläche noch Brachland. Hatte mich schon gewundert, dass die in Vogelsang sooo lange gebraucht haben, um zu checken, dass man mit WoMos richtig gut Geld für wenig Aufwand machen kann.
Aussicht morgens:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Samstags wurde es sehr voll (für Nebensaison und 12 Grad), finde ich. Der Platz war fast voll.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vogelsang IP ist sehr interessant. Wir hatten dort mal mit der Staffel trainiert, aber natürlich nichts gesehen außer Wald. Dabei ist es direkt um die Ecke. Es gibt das Rotkreuz-Museum, verschiedene große Ausstellungen (zur Zeit "Herrenmensch" und "Natur(t)räume"), Gebäude zum Schauen (z.B. ein altes belgisches Kino und Kasernen), Führungen, Wanderwege. Ich habe das Gelände irgendwo zwischen Staunen und Beklemmung betrachtet. Diese Bauweise sollte vermutlich genau das hervorrufen. Meiner Meinung nach wird genau richtig damit umgegangen - was soll man tun, außer aus einem Gelände mit solcher Vergangenheit einen "Internationalen Platz" zu machen, der sich durch Offenheit und Toleranz auszeichnet? (Es gibt auch ein Seminarhaus und eine Flüchtlingsunterkunft des DRK auf dem Gelände.)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir sind nach Wollseifen gewandert (ca. 6-7 km hin und zurück). Das Eifeldorf musste auf britische Anordnung hin nach dem Krieg innerhalb von drei Wochen (!) geräumt werden. Danach hat u.a. belgisches Militär noch Gebäude zu Übungszwecken hingebaut, während die ursprünglichen Gebäude des Dorfes verfallen sind. Einige stehen aber noch. Auch hier ein beklemmendes Gefühl.
Hinten links im Bild die alte Kirche.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pause in Wollseifen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vogelsang kann ich wirklich empfehlen, wenn einen viele Touris nicht total abschrecken (mich eigentlich schon). Wir versuchen es im Winter nochmal, ist ja nur eine Stunde Fahrt, und hoffen auf etwas mehr Ruhe.
-
Ich bin zufrieden.
Da sind die Treberbrote:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die Baguettes daneben:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schön fluffig
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eeeendlich habe ich mal wieder Zeit zum Backen
Habe ein Aarauer Treberbrot mit Biertreber angefangen (hatten den Treber nach dem Brauen eingefroren) und ein Weizen-Sauerteig-Baguette fürs Grillen morgen.