https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/dinkel-sauerteig-brot.html ein reines Dinkelbrot mit Sauerteig, wobei ich 100g 630er durch 100g Vollkorn ersetzt und unser selbstgemachtes Brotgewürz hinzugefügt habe, das klappt schon mal bisher. Wenn es schmeckt, versuche ich Schritt für Schritt mehr Vollkorn reinzukriegen.
Ist auf jeden Fall super einfach bisher, nur Zutaten mischen, alle paar Stunden falten (an die genaue Vorgabe halte ich mich auch nicht) und irgendwann backen. Mal schauen ob es nicht zu trocken wird mit so viel Dinkel.
Manchmal kann ich wochenlang nichts lesen (Kopf zu voll, wie auch immer...), aber jetzt habe ich es endlich geschafft, „Das Geisterhaus“ anzufangen und es gefällt mir schon echt gut.
Meine Mutter hat den früher gedünstet, dann halbiert, kurz karamellisiert und dann im Backofen mit Parmesan überbacken (der vegane von Simply V geht auch)...aber ob das gesünder ist?