Beiträge von WeisseSchwalbe

    Pascow ist gefühlt nie kalt. Ich weiß es natürlich nicht 100%ig. Er zeigt jedenfalls gar keine Anzeichen. Er wird für‘s Auto trotzdem zu Weihnachten was aus Fleece kriegen, stundenlang evtl nass im Kofferraum sitzen nach dem ‚Arbeiten‘ stelle ich mir sonst nicht so gut vor.

    Ich war heute auch sehr stolz.
    Mit Hundi in einer Gruppe spazieren gehen (Gruppe für Pascow = mehr als eine Person. Inzwischen geht es mit uns beiden Menschen und ihm, aber mehr ist schwierig.) ist normalerweise eine Katastrophe. Er ist dann NULL leinenführig, zerrt nach vorne, bellt, fiept und quiekt wenn jemand 2 Meter vor ihm ist usw. :muede:
    Als wir heute meine Mutter besucht haben und der Vorschlag kam, zu Fuß bis zum Feld, etwa 2 km, zu gehen, dann dort etwas und danach zurück, dachte ich na super. :fear:
    Und was war: (mit Leckerchen-Unterstützung) es ging von Anfang an. Kein Gezerre, kein mucks. :shocked: Der Hund ist bis zum Feld an lockerer Leine neben 3 Menschen her und hinterher wieder zurück. Das gibt so Hoffnung! Ich war unglaublich baff. Der Mann auch. Die Mutter: Ach wieso! Der ist doch immer ein ganz Braver! Äh ja :ugly:

    Aus schwarzem Rettich kann man guten Hustensaft herstellen. (Eventuell einfrierbar, falls man gerade leider nicht erkältet ist? :D )
    Den Rettich aushöhlen, mit einer Häkelnadel o.ä. ein paar Löcher in den Boden stechen und mit Kandis füllen bis oben, den ‚Deckel‘ wieder drauf, auf ein Glas setzen und abwarten.
    Da tropft ein Sirup raus, ein bisschen scharf und sehr süß, ist gut gegen Halsschmerzen und Husten.

    @Co_Co :herzen1:

    @Wurli Daumen sind gedrückt, dass es nichts weiter ist!

    Wir bleiben vermutlich bei der Rettungshundestaffel. Hat uns doch gepackt. :D
    Suchen ist für Pascow das Größte. Er kennt Suchspiele schon von klein auf und macht das inzwischen richtig systematisch. Er findet jedes willkürlich 20 Meter durch die Gegend geworfene Leckerli draußen innerhalb von Sekunden (ohne es gesehen zu haben). Auf Kommando findet er unsere Schlüssel. Sehr praktisch. :D Man sagt „Such!“ und er ist bei der Arbeit. Das ist wirklich beeindruckend.
    Und die Staffel, tja das wirkt als wäre es genau das richtige für ihn. Er versteht „so schnell wie das vorher noch nie gemacht wurde“ (Zitat Ausbilderin) was man von ihm will, sprintete nach wenigen Malen schon zu den Versteckpersonen, immer der Nase nach, schmeißt sich hin und bellt, als hätte er nie was anderes gemacht. :shocked: Dunkelheit, Glöckchen und Lichter stören ihn nicht, Hauptsache er kann suchen.
    Also das scheint das richtige für ihn zu sein. :dafuer:
    Mehr werden wir aber nicht machen, außer ein bisschen UO für die Prüfungen und im Alltag.

    Das Colliekind sollte Maebh heißen, aber das kann einfach keiner aussprechen und verunstaltet das nachher nur um mich zu ärgern |) Wird also auch ein anderer Name.


    Mensch ich hasse es am Handy mit den Zitaten. :headbash: Kriege meine Antwort nicht darunter, deshalb grün.


    Das spricht man „Maeiw“ oder „Miew“ aus, oder? (Irgendwie noch weicher, kann man nicht so ganz wiedergeben.)
    Soooo ein schöner Name. Die beste Grundschul-Freundin einer schottischen Freundin hieß so. :herzen1: Das ist so Gälisch, so wild und...schottisch :lol: