Hier möchte ich auch mitmachen.
@Wurli
Also uns wurde immer von allen Seiten gesagt, man dürfe beim ‚Warten‘ (zb vorm Bäcker usw.) den Hund nicht beachten wenn man wiederkommt, man solle es so beiläufig wie möglich gestalten. Das klingt ja auch sinnvoll, aber es wollte monatelang nicht richtig klappen. Ein Riesen Theater, sobald wir 5 Schritte weg gingen.
Irgendwann sind wir kurz weg, gewartet bis er eine Sekunde die Klappe hielt und haben ihm beim Wiederkommen einen Keks rein geschoben und kurz gelobt. Seitdem läuft es 1A. Mit „Warte“ als richtigem Kommando, eben nicht beiläufig, inklusive Lob, scheint er mehr anfangen zu können.
Vielleicht klappt das ja auch beim Alleinbleiben bei Faffi.