Nicht doch, ihr seid doch meine Vorbilder, dass es nie zu spät ist
Pascow, streng dich an! DU BIST EIN VORBILD.
Und der Typ... äääh... ja... das wär so der Moment, wo ich a) gesagt hätte "Mein Hund beißt jeden Besucher" und b) bei der Polizei angerufen hätte, um mich nach der Lage und ggf. gesuchten Einbrechern zu erkundigen 
Pascow. Ein. Vorbild.

(Mal sehen, wie es gleich auf dem Hundeplatz wird.
)
Mein Kommentar ist dann immer:Der ist harmlos, solange ich ruhig bin.
Rege ich mich jedoch auf, kommt der Schutztrieb durch und der Hund wird zur Bestie.
Ich rate jedem davon ab, mich aufzuregen.
Und dann mit einem zuckersüßen Mädchenlächeln (am besten noch winkend und zwinkernd) weitergehen und das Kopfkino seine Arbeit machen lassen.
Das klappt aber vermutlich nicht bei kleinen Plüschs, so ein riesen dunkler, wolfsfarbener Bronto mit über 40kg und fast 70cm Schulterhöhe ist da wohl geeigneter.
Pff, Plüsch! Pascow ist ein richtiger riesiger böser Schäferhund!
@WeisseSchwalbe solche Begegnungen find ich auch immer öhm unangenehm
Den Pimpf nimmt noch keiner Ernst, die Püppie allerdings schon wenn sie dann loslegt 
@Co_Co der ist so süß
Aber dass den Mali keiner ernstnimmt kann ich mir kaum vorstellen.
Wisst ihr was mir grade einfällt, was hier im Dunkeln sehr beliebt ist? Auf Kommando bellen.
Also wenn ich sehe, da kommt Gesocks (ihr wisst hoffentlich, was ich meine) auf uns zu, das sich nicht passiv verhält, dann gibt es ein leises „Mailo“ und das Handzeichen fürs Bellen.
So ein netter Bass, verstärkt durch Innenhöfe macht immer Eindruck
Genau aus dem Grund wird Ares auch lernen zu bellen.
Ich weiß nur noch nicht mit was ich ihn so provozieren kann, dass er bellt - aus Frust oder im Spiel rumkläffen ist hier nämlich seit Tag eins verboten, also macht er es nicht.
Genau das ist auch unser 'Problem'.
Wir haben versucht, ihm das Kommando "Laut!" beizubringen, aber er wollte nie richtig - hat vermutlich nicht ganz verstanden, weshalb er plötzlich aus Frust (Spielzeug weg) bellen durfte und sonst nie. Wir haben ihm sogar gemeinerweise ins Gesicht gepustet, um ihn zu ärgern und zum Bellen zu bringen. Selbst da hat er wirklich ungern gebellt, man hat ihm richtig angesehen, wie er sich windet, und dann kurz empört "wiuff!" macht. Genau das gleiche Problem bei der RHS: normalerweise lernen die Hunde die Anzeige zuerst bei den Besitzern, weil da der Trieb am höchsten ist. Nach ein paar Mal hatten wir aber raus, warum Pascow zu anderen hinsprintet, sich hinwirft und losbellt, sich bei uns aber nicht mal hinlegt --> er hatte schon die Handlungskette ankommen --> hinlegen --> bellen --> Leckerlies aufgebaut, also hat er sich gar nicht erst gelegt, weil er uns nicht anbellen wollte. Also Anzeige direkt mit 'Fremdopfern'. 