Beiträge von WeisseSchwalbe

    Ich liebe Zitruspflanzen. :herzen1:

    Die Überwinterung ist das schwierige an ihnen. Zitronen mögen es hell und kühl (ca 10 Grad), belüftet aber keine Zugluft. Sonst vergeilen sie oder vertrocknen, bekommen Schädlinge oder verlieren alle Blätter - oder alles.
    Je nachdem, wie das Bäumchen aussieht, ist es noch zu retten. Sind die Zweige wirklich komplett kahl und vertrocknet? Ich würde bis etwa 1 cm oberhalb einiger Astgabeln runterschneiden, schräge, saubere Schnitte, und dem Bäumchen so viel Sonne geben wie möglich. Umtopfen kann auch helfen (saure Erde). Spinnmilben am Stamm von Hand absammeln bringt am meisten, befallene Äste komplett entfernen. Gut gießen, abwarten und hoffen (worauf du jetzt hoffst, ob Genesung oder nicht, möchte ich dir nicht vorschreiben. ;) ).

    Wir haben eine Hundebox beim Ausbau mit eingeplant. Hier zu erahnen (vorne links der nach oben hin noch offene Kasten):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haben jetzt auch einen Stromanschluss.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Küche ist angefangen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht auch zu beliebten Gassi-Zeiten einfach mal ohne Hund durchs Dorf gehen, mit den Bekanntschaften ins Gespräch kommen, die Hunde kuscheln, ein Stück mitgehen. Und dann ansprechen, dass man ab und zu üben möchte, dass der Hund ohne Aufstand an anderen Hunden vorbei geht (das ist dann der Punkt, an dem du freundlich, aber bestimmt sein musst. Keine Diskussionen, keine „Verbesserungstipps“ annehmen.) Und dass du aus diesem Grund eventuell demnächst mal ausweichst, deinen Hund hinderst, hinzuziehen, ihn ermahnst...usw. Dass sie sich nicht wundern, dass es nicht persönlich gemeint ist. Ist alles Training.

    Dass du das dann auf jeden Fall und auch öfter durchziehst, musst du ja vorher nicht sagen.
    Vielleicht fällt es dir leichter, wenn du das vorher geklärt hast und nicht in der Situation selbst regeln muss.
    Für deinen Hund ist es Training, einfach vorbeizugehen, und für dich auch, dich durchzusetzen. ;)

    Ok. Ich denke, wenn man die Nachrichten verfolgt, kann man vermutlich auch ohne Titern einreisen. Die britische Regierung schreibt zur Reise mit Hund auf ihrer Seite:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja eigentlich recht klar. Sollte es zu einem Deal kommen, hat man bis zum vorher genannten Austrittsdatum Zeit, zu den bis dahin geltenden Regeln wieder auszureisen.
    Und zum No Deal Exit kommt es (hoffentlich nicht) erst Ende Oktober.

    Korrigiert mich bitte:

    Ich könnte also morgen den Hund titern lassen (dauert ja vermutlich ein paar Tage) und, falls es erfolgreich ist, in den nächsten Wochen nach Schottland fahren und, falls ein Austritt beschlossen wird, vor dem Monatsersten wieder zurück fahren? :klugscheisser: Da es ja die schon zitierte Ausnahme bzgl Titern gibt, wenn man zurückreist?

    (Und falls Titern erfolglos ist, wäre eh alles weggeblasen.)

    Das heißt, wenn wir jetzt einfach mal annehmen:

    Urlaub von Mitte Mai bis zum 02. Juni in Schottland -

    und GB beschließt Ende Mai, aus der EU auszutreten -

    dann müssten wir bis spätestens Anfang Juni von der Insel runter sein, weil sonst der Hund nicht mit zurück käme? :???: Bzw., wenn wir sofort wieder die Fähre zurück nehmen würden, wäre es unproblematisch? Erst zum nächsten Monatsersten?

    Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber ich frage mich, wie das umgesetzt werden sollte...es wären ja dann spontan hunderte Urlaubstiere, tausende LKW usw. auf der Insel, die „unerlaubt“ wieder runter müssten...