Beiträge von WeisseSchwalbe

    Glaube auch, dass das Ziersalbei ist. Der ist super für Schmetterlinge.

    Die Zucchini gehen hier an Mehltau ein. :muede:

    Seit ein paar Wochen singt hier immer abends in der Dämmerung ein Vogel; ich wüsste gern, welcher. Bin aber zu geizig für eine Erkennungsapp. |) Das Lied ist extrem abwechslungsreich und einzigartig, finde ich.

    Wir haben vielleicht 20 (?) Einsätze im Jahr. :denker:

    Pascow lernt unfassbar schnell. Er ist wirklich wie gemacht für diese Arbeit.

    Aber ich könnte nach einem Jahr die Prüfung noch gar nicht machen. :omg: Dafür fehlen mir noch Einsatzkräfteausbildungs-Seminare. Dadurch, dass die teilweise nur einmal jährlich angeboten werden und es manchmal einfach nicht passt, kann das gar nicht klappen...:ka:

    Eiii, wie ärgerlich. :verzweifelt::muede: Wünsche euch eine gute Fahrt.

    Den Hunden gegenüber hätte ich kein schlechtes Gewissen. Warum auch? Du hast sie doch nicht absichtlich in diese Lage gebracht. Sie finden das vermutlich jetzt nicht toll, aber ihr ja auch nicht - die unangenehme Situation steht ihr zusammen durch und dann haben sie es schon wieder vergessen. ;)

    Ich habe das damals nicht richtig festgehalten.

    Pascow hatte mit 9 Wochen ca. 6,5 kg, mit 6 Monaten schon 60 cm und 25 kg und jetzt, mit etwas über 2 1/2 Jahren, 68 cm und 29 kg.

    Andere Hundehalter sagen uns immer, wie zierlich er für einen Schweizer Schäferhund wäre. Finde ich nicht, eher, dass die meisten Schweizer ziemliche Brummer sind. :ka:

    Ihr brecht also einerseits das Verhalten ab (Schleppleine) und versucht ihn andererseits gar nicht erst in die Versuchung kommen zu lassen (vor eine Wand setzen) sowie die Motivation anfangs zu steigern? Klingt doch gut. :bindafür: Nur logistisch kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen mit der Schleppleine. Muss er dann nicht wirklich ganz nah an dir vorbeirennen, damit zu die Schleppleine zu packen bekommst? Was machst du, wenn er vor oder neben dir bremst und dort anfängt zu schnüffeln? Musst du dich da nicht total verrenken und halb über ihn rüber (Schleppleine ist ja hinter dem Hund, also Richtung Ansatz)? xD

    RafiLe1985 und wie macht ihr es jetzt im Endeffekt und hat sich was gebessert? Hattest du mal ein Video gemacht?

    Ich habe einen Freund gefragt und in 3 Wochen dürfen wir auf seinem (privaten) Grundstück an einem See trainieren. :mrgreen-dance: Dort sind einige große Bäume beim letzten Sturm gekippt und liegen halb im Wasser, da kann man z.B. problemlos eine Person mal ein paar Meter weit 'im' Wasser drauflegen (ist alles sehr stabil, schon getestet). Wird bestimmt interessant.

    Ich nehme immer die Kategorien, die Amazon für die Bücher vorschlägt. 'Die Unsterblichen' ist definitiv ein historischer Familienroman. Wie hat es dir gefallen?

    Ich fand es wirklich ganz nett. So ganz überzeugt hat es mich aber nicht - was nicht an der Geschichte liegt. Vielleicht eher an der Sprache. Ich mag es oft nicht so gerne, wenn Romane im Präsens und in einer ganz simplen Sprache geschrieben sind, dann liest es sich ein bisschen wie ein Kinderbuch, das aber für Erwachsene sein soll. Auch irgendwie bescheuert. :denker: :lol:

    Spoiler anzeigen


    und den Schwenk mit Varyas Sohn im letzten Teil fand ich komplett unnötig.

    So ein schöner Thread. :nicken: Ich mach direkt mal ein paar, wenn das erlaubt ist.

    Hoffentlich war das noch nicht. :???: Aber vermutlich schon, bin nämlich durchs Dogforum inspiriert worden. :D

    Wir waren tief ins All vorgestoßen und kehrten nun zurück. Bevor wir das Sonnensystem verließen, umkreisten wir den Mond und mehrere Planeten. Wir kurvten über die Ringe des Saturn, erkundeten den roten Fleck auf dem Jupiter und streiften die eisigen Gebirgszüge des Uranus. Wir jagten einen Kometen und schlängelten uns durch einen Meteoritenschwarm.

    Eine Reise zu den Sternen - Nicholas Christopher (Gattung - tja... :denker: habe gerade erst angefangen. Familienroman? Magischer Realismus? Abenteuerroman?)


    Vor kurzem gelesen:

    In einer warmen Nacht Anfang Juli in jenem lange verpufften Jahr trafen sich die Interessanten zum allerersten Mal. Sie waren erst fünfzehn, sechzehn und begannen, sich mit zögerlicher Ironie so zu nennen. Julie Jacobson, eine Außenseiterin, vielleicht sogar ein Freak, war aus schwer verständlichen Gründen ebenfalls eingeladen worden. Sie saß auf dem ungefegten Boden in einer Ecke und versuchte, unaufdringlich, aber nicht kläglich zu wirken, was ein schwieriger Balanceakt war.

    Die Interessanten - Meg Wolitzer (das finde ich echt schwierig mit den Gattungen :lol: Bildungsroman vielleicht)


    Varya ist dreizehn.

    Im letzten Jahr ist sie sieben Zentimeter gewachsen und hat dunkle Haare zwischen den Beinen bekommen. Ihre Brüste sind handlich, die rosa Brustwarzen knopfgroß. Ihr Haar reicht bis zur Hüfte - es ist weder so schwarz wie das ihres Bruders Daniel noch so blondgelockt wie das von Simon oder rötlich wie Klaras.

    Die Unsterblichen - Chloe Benjamin (Familienroman... ich weiß nicht :lol:)


    Mein absoluter All-Time-Favourite: :herzen1: So wunderschön geschrieben.

    Der Mai in Ayemenem ist ein heißer, brütender Monat. Die Tage sind lang und feucht. Der Fluß schrumpft, und schwarze Krähen laben sich an leuchtenden Mangos in reglosen, staubgrünen Bäumen. Rote Bananen reifen.

    Der Gott der kleinen Dinge - Arundhati Roy (ich weiß es nicht - google sagt 'Psychologie-Fiktion :headbash:)