Beiträge von WeisseSchwalbe

    Danke schon mal! :smile: Schweden war uns auch in den Sinn gekommen. Vermutlich ist das Wetter tendenziell auch etwas „besser“, wenn es in Schottland und Norwegen schlecht sein sollte, weil es dort quasi in den Bergen „hängenbleibt“? Oder rede ich mir das ein? :lol:

    Dazu aber direkt der nächste Punkt: Schweden ist relativ flach, oder?

    Mücken soll es ja auch viele geben. Aber gut, in Schottland gibt es die fiesen kleinen Midgies.

    Hallo ihr Lieben,

    wir (der Mann, der Hund und ich) brauchen mal kreative Ideen von euch. :D

    Falls Schottland aufgrund des Wetters wieder nicht klappen sollte, wohin könnten wir fahren?

    Vielleicht hat ja der eine oder die andere eine Anregung. Ich gebe mal die Eckdaten durch:

    - 3 Wochen ab Anfang September

    - Fahren bis zum Ziel würden wir 1000-1500 km max. - kommen ganz aus dem Westen Deutschlands, quasi Belgien

    - VW T5 (mit Vorzelt)

    - gewünschtes Wetter:

    im Schnitt tagsüber 15 Grad wären toll,

    ab und zu Regen wäre natürlich in Ordnung, aber nicht andauernd, also mindestens überwiegend "nur" bedeckt (wärmer und sonniger wäre natürlich super),

    starker Wind wäre am schlimmsten, ständige Böen und Sturm ab 60 km/h sind blöd (Hallo Schottland 2015 mit 3 Wochen Dauersturm um die 120 km/h :ugly:)

    - gewünschte Landschaft:

    Berge + Wasser (ob See oder Meer erstmal egal) zusammen. Das wäre ideal

    - möglichst menschenleer (darunter versteht ja jede/r etwas anderes, habe ich gemerkt... also, wir meinen wirklich möglichst keine Menschen. :ugly:)

    - kleine, naturnahe Campingplätze oder Freistehen erlaubt oder zumindest mal akzeptiert, ohne dass man jemanden stört

    - Aktivitäten: "wandern" (zur Zeit aufgrund von Rückenproblemen nicht im großen Stil möglich), gerne auch mal tagelang einfach beim Bus abhängen und lesen, kochen, usw., eher selten: essen/trinken gehen, durch Orte schlendern, mal ein Museum angucken o.ä.

    So denn! :nicken:Immer her mit den Ideen :nicken:=)

    Das tut mir leid. Sehr ärgerlich. Klar, Camping boomt zur Zeit extrem, plus Ferienzeit. Vielleicht überlegen sich da auch viele Familien zum ersten Mal, Camping zu probieren...

    Sucht euch doch einen schönen Wanderparkplatz o.ä., geht was spazieren und steht für eine Nacht frei. Dann sitzt man halt drinnen (oder nur draußen, wenn sonst nichts los ist). Das würde ich mir jetzt nicht versauen lassen! :smile:

    So, da ich keine Rückmeldung zu meiner Bewerbung bekommen habe bisher :roll: (ich möchte den Job wechseln), gehen wir nun davon aus, dass wir in nicht mal 3 Wochen (!) in Urlaub fahren werden. Ist ja auch ganz nett. :D

    Und das Beste ist: wenn das Wetter stimmt, wird es (das 12. Mal) Schottland. Daumen drücken bitte. Ich war schon viel zu lange nicht mehr da. :sweet:

    Der Alternativ-Plan ist Norwegen. Als ob das Wetter dort dann besser ist. :lol:

    Ich kann ja mal erzählen, wie wir es bei uns machen, evtl kannst du ja was mitnehmen. :smile:

    Wenn der Hund dazu neigt, in die Person zu semmeln, wehren sich unsere Opfer. Das kann von einem leichten „Na“ über ein richtig böses „Hey!!“ mit Wegstoßen bis hin zum Aufstehen und somit Abbrechen gehen. Muss natürlich unbedingt an den Hund angepasst werden!

    Die Bellpausen machen unsere aus unterschiedlichen Motivationen. Eine war z.B., dass es oft hieß, „Nach 10x/15x/usw. Bellen bestätigen. Das haben die sich gemerkt und dann immer mal geguckt, ob es nicht schon reicht. xD seitdem machen wir wenn möglich ungerade Bell-Anzahlen im Training.

    Aber wenn der Hund immer so zum HF guckt, hilft meiner Meinung nach nur üben. Der HF geht dann nicht nur hin, sondern auch mal am Opfer vorbei, einmal rum, steht noch was da rum...usw. Da müssen die Hunde lernen, sicher weiterzubellen und nicht ungeduldig zu werden.

    Es kam ja schon öfter mal die Frage auf, ob diese Ersatzprodukte überhaupt notwendig seien.

    Ich finde es z.B. super, wenn man solche Gerichte wie Fischstäbchen aus Nostalgie-Gründen nachkochen kann, obwohl man auf tierischen Kram verzichten will.

    Mal zweimal „nur“ vegetarisch:

    Shakshuka mit porchiertem Ei:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Feta gefüllte Spitzpaprika:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann noch Butterkohl mit Kartoffeln untereinander und selbst gemachter geräucherter Seitan-Wurst:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Butterkohl war ohne Butter, die Kohlsorte heißt so. :D

    Es gibt natürlich Hunde, die von anderen Leuten auch „gehändelt“ werden können, bei denen man sich aber dennoch ggf. total viel Training der letzten Monate kaputt machen würde. Einfach weil die andere Person das vielleicht nicht so ernst nimmt oder anders da rangeht... Ergo traut man der anderen Person den eigenen Hund nicht zu.

    Was nicht heißt, dass ich bei Fieber mit meinem Hund rausgehen würde, um ihn zu bespaßen. Auf keinen Fall.

    Aber ich plädiere für etwas mehr gegenseitiges Verständnis. Es ist hier oft so schwarz-weiß. :ka: