Beiträge von Feyra478

    Ich hab irgendwo im df gelesen "bloss keinen fragenkatalog!" Beim Züchter Tel.

    Aber was frag ich dann so?
    Bzw würdet ihr "kritische" Fragen z.b die Gesundheit betreffend da schon stellen, oder erst beim kennenlernen?

    Ist ein Züchter weiter weg, frage ich die für mich wichtigen Fragen schon am Telefon/per E-Mail und entscheide dann, ob ich hinfahre oder nicht.
    Ist ein Züchter im „näheren“ Umkreis bis 150km, stelle ich meinen Fragenkatalog vor Ort.

    Du könntest auch gucken ob er ein anderes Nassfutter noch verträgt und die Marken dann abwechseln.

    Mein Weg wäre vermutlich die Ration an Nassfutter zu reduzieren und mit was anderem aufzufüllen, mehr Kohlenhydrate halt.
    Oder mehr Gemüse, wenn er KH nicht gut verträgt.
    Manchmal reicht es schon wenn es nur 3 Löffel Futter weniger sind, dafür halt 3 Löffel von was anderem drauf.

    Ist es nicht erstmal besser bei einer Sorte Nassfutter zu bleiben, weil er vor kurzem ja noch Trockenfutter bekam?
    Er verträgt Kohlenhydrate schon gut, aber das hat beim letzten Versuch Nassfutter leider nichts gebracht.

    Casper liebt sein Nassfutter weiterhin und er freut sich richtig auf sein Essen. Der Teller ist sehr schnell leer und wird immer sauber geleckt. Die Menge ist Casper auch egal, er hätte gerne immer mehr, obwohl er ja sowieso schon eine erhöhte Menge bekommt. :roll:

    Das ist wirklich total entspannt, aber er fängt an wieder etwas mehr Kot abzusetzen. Er macht zwar weiterhin nur 2x am Tag und beim zweiten Mal kommt auch nicht mehr viel, aber beim ersten Mal ist es nicht wenig. Außerdem ist der Kot etwas weicher geworden.

    Ich bin mal gespannt wie es sich weiter entwickelt. Ich hoffe mal, dass es nicht schlechter wird.

    Er hat leider sehr viele große Baustellen, Bindung an den Menschen, gleichzeitig seitdem wir ihn haben fast durchgängig Bindehautentzündungen, er lässt sich jedoch im Kopfbereich kaum angreifen. Ich taste mich derzeit wieder einmal sehr vorsichtig an die Augen und das Gesicht heran. Eine Zeckenentfernung unterhalb des Auges hat er sich von mir heute gefallen lassen, begeistert war er nicht, aber dennoch sehr stolz auf das Lob. Augentropfen gehen sehr schlecht, mit Gewalt ist es nahezu unmöglich (und das möchte ich dem Tier auch nicht 3-4x täglich antun) und mit sehr sehr viel zureden und wenn der Hund gerade schläft - verschwindet wie durch Zauberhand das eine oder andere Augentröpfchen in seinem Auge... Wie ich das wegbekomme oder was das verursacht hat - ich weiß es nicht - auf jeden fall ist es eine große Baustelle an der wir derzeit wieder arbeiten, ich möchte ja nicht dass er erblindet weil ich zu blöd war ihm die täglichen Tropfen zu geben.

    Jagdtrieb - er kennt es nicht. Er läuft neben den Enten herum schaut (enten sind das einzige was ihn interessieren würden, da er gesehen hat wie ein anderer Hund diese aufgescheucht hat). Hasen und Rehe... es interessiert ihn nicht. Er wundert sich warum da braune Dinger über die Felder huschen und über die Strasse vor ihm laufen und die keine Leine oder halsband brauchen. Er zuckt nicht einmal. Eichkätzchen findet er interessant solange sie am Boden sind, sind sie im Baum ist es auch schon wieder vorbei mit dem Interesse.

    Ich hatte damals mit meinem Hund dasselbe Problem mit den Augentropfen und habe dann einen Weg gefunden, wie es für uns beide stressfrei funktioniert. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für euch.
    Hier kannst du es nachlesen.

    Hund/Welpe Augentropfen gewaltfrei geben

    genau. Sind die Löffelchen erstmal weg geht da nix mehr.
    Hast Du Kids? Stell dir vor ist mit im Supermarkt, will dieses, jenes, nochwas....es wird gequengelt, du erzählst mit Engelsgeduld, warum das jetzt nicht geht und dass es doch gerade erst ein Eis gab....blablabla. Dann steht ihr an der Kasse, Quengelkasse, überall Schokoriegel. Gequengel geht wieder los, Junior motzt rum und beißt dir in die Hand (kein Scherz, hab ich so erlebt). Und dann ist Schluß mit lustig und Du motzt lautstark los und alle einfühlsame Erklärung ist vergessen. Um dich herum lauter verständnislose Gesichter, wie Du das arme Kind so herzlos anschreien kannst. Jo, wäre das das erste Event gewesen hättest Du es sanftmütig ausdiskutiert. Beim 5. Event sind die löffelchen dann alle und dann reicht quasi der letzte Tropfen und die Reaktion, die man dann abläßt wirkt auf den ersten Blick hin äußerst drastisch. Aber davor hat man ertragen und sich beherrscht, ertragen und sich beherrscht.

    Danke :smile:

    Ich muss mal was fragen.. Casper war heute 6km im Freilauf.
    Wir haben 2 Hasen gesehen, Casper schaute nur und lief einfach weiter. Dann kamen zwischendurch insgesamt 10-12 Vögel. Casper sah sie nur an und lief weiter.

    Dann schwenkte es plötzlich um.
    Casper sah sogar auf große Distanz einen Vogel und wollte losrennen. Ich sagte Nein. Er hörte sofort auf.
    Direkt danach passierte es nochmal.

    Ich habe mich gefragt woher der Umschwung kam? Er reagierte erst gar nicht, sah nur kurz hin und lief weiter. Dann plötzlich nach 10-12 Vögeln will er sie doch jagen?

    Ich hätte ihn da wohl anleinen sollen, aber ich konnte den Umschwung in dem Moment nicht deuten.

    Wir sahen dann noch einen Vogel und Casper rannte dann los. Der Vogel flog weg. Da war die Leine dann erstmal dran.

    Woher kommt dieser Umschwung? Erst interessiert es ihn nicht und dann will er doch?

    Ich bräuchte auch nochmal einen Rat.. Advantix gibt es ja von 1,5kg-4kg und dann von 4kg-10kg.
    Casper (4kg) soll ja noch ein bisschen! zunehmen. Ich denke bei 4,1kg maximal 4,2kg ist Schluss.
    Ich brauche jetzt wieder eine neue Packung Advantix und bin mir unsicher, ob ich die Packung 1,5kg-4kg oder 4kg-10kg nehmen soll. Ich denke mir einerseits, wenn es für einen 1,5kg Hund ist, wird es vielleicht nicht für über 4kg reichen.. andererseits, wenn es für einen 10kg Hund ist, wird es für knapp über 4kg vielleicht zu viel. :???:

    Die Frage ist ob er sich immer so verhält oder nur dieses Mal.
    Was sagt die Züchterin ? Wie ist er/sie sonst drauf?
    Welche Rasse/Mischung?
    Stell dir die Frage was du vor hast , was für dich passt und für deinen vorhandenen Hund.

    Je nachdem würd ich nen abwartenden Hund nicht wollen .

    Laut Züchter ist der Welpe generell eher ruhig. Natürlich spielt der Welpe auch mit seinen Geschwistern und kann da auch wilder werden, ist ja normal.
    Die Rasse ist ein Havaneser.
    Ich habe keine besonderen Anforderungen. Er soll im normalen Alltag mitlaufen. Drinnen eher ruhig und draußen aktiv sein.

    Casper ist sehr aufgeschlossen. Er geht freudig auf Menschen zu und mag alle Menschen. Casper ist draußen sehr aktiv und rennt viel. Dafür ist er drinnen angenehm ruhig. Sobald Action angesagt ist, ist Casper auch schon bereit. Er hat auch keine Angst und ist generell sehr mutig. Casper ist immer vorne mit dabei, abwartend ist er nicht. Also genau das Gegenteil vom Welpen.
    Daher dachte ich, dass sich das gut ergänzt.

    Ich habe mir Welpen angesehen und würde gerne mal eure Meinung zu dem Verhalten hören.

    2 Welpen kamen sofort zu mir, die anderen dahinter und der Welpe, für den ich mich interessierte, blieb erstmal hinten. Ich habe dem Welpen meine Hand hingehalten, dann kam er langsam und ruhig, etwas abwartend zu meiner Hand gelaufen und leckte sie.
    Im weiteren Verlauf war der Welpe der ruhigste und schaute immer erst bevor er reagierte. Er wurde dann auch sicherer und ging kurz an meinen Schuh, hörte aber gleich auf, als ich ihn kurz wegnahm. Er hat später dann vorsichtig in meinen Finger gebissen und wollte mit dem Finger davonlaufen. Zwischendrin ging er sogar mal weg und legte sich einfach hin.
    Die anderen Welpen waren aufgeschlossener und kamen sofort und waren von meinen Schuhen sehr begeistert.

    Wie klingt der beschriebene Welpe für euch?
    Mir hat das Verhalten gut gefallen, aber vielleicht übersehe ich ja etwas. :smile:

    @Pueppi.Schlappohr Wäre ein Suchspiel drinnen vielleicht eine Option? Ich schicke Casper in sein Körbchen und verstecke dann in der Wohnung die Leckerlis. Caspers Nase arbeitet da ordentlich und er ist nachher müde. Wir machen meistens 2 Durchgänge.

    Casper war heute total toll! Es gab kein Reinsteigern in Düfte und auch sonst war er sehr aufmerksam. Einmal kam ein Hund und Casper bellte als wir vorbei waren, aber ansonsten war gar nichts. Er ist schön rumgerannt, beim Pfiff kommt er sofort ohne zu zögern und ich habe ihn heute sogar auf dem Weg frei laufen lassen (kein Straßenverkehr). Kamen Jogger, Fahrradfahrer oder Spaziergänger habe ich ihn ins Fuß gerufen. Es klappte ohne Probleme. :hurra:
    Einmal saß ein Vogel 2m von ihm entfernt. Casper schaute den Vogel an und lief dann einfach weiter ohne dass ich irgendwas sagen musste.

    Ich bin mit ihm wirklich zufrieden. :smile: