Geht ein Halsband bei so dünnen Hälsen? Oder muss es zwangsläufig ein Geschirr werden?
Brauchen kleine Hunde explizit Kleidung wenn es kalt ist oder regnet? Kühlen sie schneller aus?
Wie belohnt man ohne einen Hexenschuss zu bekommen?
Auf den Arm nehmen um Sicherheit zu geben ist okay, ja? Hab das beim Stöbern im Thread so mitbekommen.
Lange Wanderungen sind auch möglich, gell? Und Sport, Joggen, Fahrrad fahren, etc. Man soll sie nicht unterschätzen.
Wie praktisch sind Taschen? Ich habe eine waahnsinnig tolle Tasche gefunden (so ein Modell, dass ich ohne Innenkissen auch für den Alltag nehmen kann, voll schön und praktisch und so) Wie sinnvoll ist das bei einem maximal 6 Kilo Hund? Benutzt ihr Taschen im Alltag?
Was für Betten? Hund darf im Bett schlafen, soll aber eigenen Platz bekommen. Kudde, Kissen, Höhle, Schlafsack, ... ? Was wird gern genommen?
Füttert ihr Trockenfutter/Nassfuter/etc? Da muss man dann darauf achten, dass die Stücke klein genug sind, oder? Wie sehr muss man mit Zu- und Abnahme aufpassen? Da sind ja ein paar hundert Gramm ja schon eine Menge.
Alles anzeigen
Casper wiegt 4kg und ich bevorzuge ein Geschirr.
Ja, Hunde ohne Unterwolle brauchen meist Kleidung. Bei Regen werden sie nass bis auf die Haut. Bei Kälte fühlt sich Casper mit Mäntelchen auch wohler. Man darf auch die Nähe zum Boden nicht vergessen, dadurch kühlen sie schneller aus. Er hat 2 Wintermäntel, eine ganz dünne Regenjacke und einen Strickpullover. Drinnen hat er natürlich nichts an.
Manchmal bücke ich mich und manchmal werfe ich Casper das Leckerli zu.
Ja, auf den Arm nehmen ist okay, aber es ist gut möglich, dass dir andere Leute dann „sehr gute Ratschläge“ geben.
Ja, lange Wanderungen sind möglich.
Ich hatte eine Tasche als Casper ein Welpe war. Die nutze ich allerdings schon lange nicht mehr. Er möchte auch nicht in eine Tasche sondern selbst laufen.
Casper hat eine Box, die immer offen steht und ein orthopädisches Körbchen (war schwer eins zu finden was auch bei dem Mini Gewicht nicht zu hart ist). Er liegt fast nur im orthopädischen Körbchen. Das Bett ist tabu.
Casper bevorzugt klar Nassfutter. Trockenfutter als Leckerlis drinnen sind ok, aber als Mahlzeit auf Dauer eine Frechheit.
Es kommt auf die Aktivität an. Casper rennt sehr viel draußen (dafür ist er drinnen angenehm ruhig) und benötigt mehr Futter. Ein Hund, der nur langsam neben einem läuft, verbraucht natürlich weniger.