Beiträge von Feyra478

    Üben und ihn zwischendurch den angestauten Frust rauslassen lassen. Aber ich bin auch nicht sicher ob ich richtig verstanden habe worum es dir geht. Hättest du ein konkretes Beispiel?

    Ja, Casper reagiert normalerweise nicht auf Vögel, Hasen, Enten und co.
    Sehen wir aber zu viele davon, letztens waren es 2 Hasen und 12 Vögel in mehreren Zeitabständen in Caspers Nähe. Auf den 13. Vogel reagierte er dann und wollte hinterher.

    Heute war es ähnlich, etliche Vögel in Caspers Nähe und teilweise sind sie direkt vorne an ihm vorbei geflogen. Keine Reaktion, er lief einfach weiter. Nachdem er sehr oft gar nicht reagiert hat, wollte er dann einmal einem Vogel hinterher. Er drehte beim Rückruf sofort um, aber die Schleppleine kam dann dran.

    Ich würde die Impulskontrolle da gerne erhöhen, damit es vielleicht nicht nur 15 sind bis er reagiert sondern mehr.

    Wie ist denn der Kot mittlerweile?

    Du könntest auch das Nafu als Leckerlis ausbacken (stinkt nur beim Backen).

    Welches Trofu ist es denn?

    Mit Olewo ist der Kot normal. Ich werde ihn Ende nächster Woche mal wiegen, ob er ab- oder zugenommen hat oder ob er sein Gewicht gehalten hat.
    Er ist beim Nassfutter ziemlich verfressen. Ich könnte ihm auch die doppelte Tagesration geben und er würde sie problemlos essen. :lol:

    Hast du ein Rezept für die Leckerlis mit Nassfutter?

    Trockenfutter als Leckerli entweder MeraDog Mini (Truthahn mit Kartoffeln) oder Pedigree Mini mit Rind. Nach Pedigree ist er als Leckerli ganz verrückt. Das wird sogar draußen akzeptiert.

    Casper und ich waren heute wieder im Feld. Wir haben dort leider keine anderen Hunde getroffen. Ich muss wohl mal wieder in den Park gehen.

    Er konnte im Feld frei laufen. Auf Hasen und Vögel hat er sehr lange gar nicht reagiert. Erst als er am Ende mal Richtung Vogel rannte, aber bei Nein sofort aufhörte, kam dann die Schleppleine dran. Ich glaube da war der Akku Impulskontrolle schon gut aufgebraucht.

    Was wirklich sehr schön war. Caspers Hirn wird wieder aufnahmefähig. Sonst war er ja damit zufrieden, wenn er einfach schnüffeln konnte und kleine Übungen waren möglich, aber schnüffeln wäre ihm lieber gewesen. Auf mich geachtet hat er trotzdem.
    Heute war Casper zeitweise wirklich so wie vor der Pubertät. Er kam gerne zu mir und wollte wirklich was mit mir machen. Sobald er gesehen hat, dass wir gleich was machen könnten, stand er freudig vor mir. Als wir was machten war er sehr konzentriert dabei und als ich es beendete, blieb er erstmal noch da und schaute mich fragend an, ob wir nicht doch noch was machen. Ich fand das sooooo toll. :herzen1: Nächstes Mal, wenn er sich wieder so zeigt, versuche ich es mal mit seinem Bällchen.

    Was mich etwas irritiert hat. Auf dem Rückweg haben wir dann einen größeren Hund gesehen. Ich war kurz vorm Auto und der HH kam gerade erst an. Ich finde kurz schnuppern lassen und dann weitergehen bringt nichts. :ka:
    Der große Hund lief mit lockeren Schritten, hatte allerdings die Rute bis zum Anschlag oben. Casper lief erst normal, aber duckte sich dann leicht. Ich bin dann 1m vor dem Hund ausgewichen. Casper bellte 2x und dann sind wir weiter zum Auto.
    Ich denke mal, dass es von dem anderen Hund ein Imponierverhalten war? Und Casper unsicher war und körpersprachlich gedroht hat?

    Ich habe mich zur 2. Staffel dort beworben :headbash: xD und tatsächlich hat sich die Produktionsfirma bei mir gemeldet. Die möchten nun ein Bewerbungsvideo von allen Familienmitgliedern und einen kurzen Rundgang durch die Räume unseres Hauses, die der Welpe später bewohnen darf. :lol:
    Eine Mitarbeiterin der Produktionsfirma hat mich gerade sogar angerufen und da konnte ich dann auch direkt ein paar Fragen stellen. Die Familien bekommen sehr wohl Unterstützung durch das Martin Rütter- Team. Jetzt habe ich das gerade voller Vorfreude meinem Mann erzählt und auf einmal will er das ganze nicht mehr. So eine :mute:
    Ich hab mich da schon so drauf gefreut :(

    Ich kann ihn verstehen. :|

    Ich habe mich darauf bezogen.
    Mein Ansatz wäre es nicht, an den Nassfutterportionen irgendwie rumzuschrauben. Einfach füttern, fressen lassen, aussch*****en lassen.

    Ja, das wäre mir auch lieber, aber ohne Olewo ist das was gegen Ende rauskommt manchmal so weich, dass man ihn nach dem Gassi erstmal sauber machen muss. Es ist zwar nicht viel (meistens ist es ein ganz ganz ganz dünner Streifen, der dann hinten in den Haaren hängt), aber ich kann darauf gerne verzichten.

    @Feyra478

    Ich finde auch Du solltest jetzt zufrieden sein.

    Dein Hund frisst und Du möchtest 100%ig keinen Hund, den Du nur mit Tricks zum Fressen bringst, denn das ist richtig anstrengend.

    Oh irgendwie ist das falsch angekommen. Er bekommt zum Frühstück und abends Nassfutter, das isst er auch ohne Probleme.

    Das Trockenfutter am Mittag war nur ein Leckerliersatz. Wir üben ja nicht täglich, aber wenn, dann wird er auch belohnt. Ich habe das Trockenfutter nicht als Mahlzeit gesehen sondern als Leckerli.

    @Feyra478
    Du hattest einen Hund, der an der Grenze zum bedenklichen Fressverhalten stand. Jetzt frisst er brav sein Nassfutter und verträgt es.

    Ich verstehe wirklich nicht, warum du da jetzt weiter dran rumschrauben musst. Ganz ehrlich? Füttere doch genau dieses Nassfutter für ein paar Monate. Keine Experimente, keine Abwechslung.

    Du hast doch ein ganzes Hundeleben Zeit ihn zu verwöhnen. Gib der Sache doch jetzt erst einmal Zeit sich zu stabilisieren.

    Was genau meinst du? Ich bleibe ja bei dem Nassfutter.

    Ich sehe da auch kein Verwöhnen. Übe ich mit ihm neue Tricks, bekommt er Leckerlis. Ich finde es einfach gut, dass er nun Trockenfutter als Belohnung nimmt. Trockenfutter ist da ja eher eine „Verschlechterung“ für ihn. Normale Leckerlis sind ja leckerer, denke ich. Auf Belohnungen kann ich ja nicht ganz verzichten. Kommt er unter großer Ablenkung beim Rückruf sofort zurück, belohne ich ihn.

    Abgesehen davon, kann ich ihn auch mit Käse, Fisch und Würstchen belohnen. Bei Nassfutter ist das bei ihm wirklich egal. Nassfutter isst er immer, egal welche Belohnung es gibt. Ich kann ihm 2 Tage was kochen und danach wieder Nassfutter füttern. Das macht nichts. Bei Nassfutter sagt er nicht nein. :smile:
    Bei Nassfutter ist das einzige Problem die Verträglichkeit/Verwertung also sein Output. Bisher ist es ja ok.


    @Dogs-with-Soul
    Bekommt Baxter die regelmäßig oder nur gelegentlich?