Beiträge von Feyra478

    Woher kommt denn die Info das es in Kooperation mit der FCI war?

    Ich weiß nur das der Aufruf/die Anfrage in u.A. ner FB Gruppe durch die Firma wo nur VDH/FCI Züchter waren einen sehr eindeutigen Tenor hatte. Und zwar eher alá "Wer gibt seinen Welpen denn für so nen Mist hier" ;)

    Klar kann da doch wer gekommen sein, der Entlebucher war ja definitiv FCI gezogen.

    Dennoch bezweifle ich bei einigen Hunden dort die gescheite Herkunft .

    Auch wenn verkauft verkauft ist, wär ich Züchter und würd das sehen wär mein nächster Schritt nen Anruf plus Besuch..

    Interesse als Züchter ist ja schön und gut. Hätte ich da mitgemacht und mein Züchter hätte mich deswegen angerufen und wollte zu Besuch kommen, wäre das Gespräch sehr schnell beendet und danach würde ich nicht mehr abheben, wenn der Züchter nochmal anrufen würde. Ich finde das geht wirklich zu weit. Hat man den Hund erworben, muss man sich ganz sicher nicht vor dem Züchter rechtfertigen oder sich gar von ihm kontrollieren lassen. Ein freundlicher Kontakt zum Züchter, immer gerne. Glaubt der Züchter allerdings, dass ich nach seinen Vorstellungen handeln müsste, mich vor ihm rechtfertigen müsste oder dass er sich gar das Recht rausnehmen will mich zu kontrollieren, wünsche ich keinen Kontakt zum Züchter und würde diesen auch abbrechen.

    Ich hätte 18monatigen Rüden zu bieten, der in bloßer kurzer Anwesenheit einer nicht (!) läufigen Hündin sofort alles ausfährt und die Luft rammelt, viel Liebeskummer mit fiepen, jaulen und nichtfressenwollen samt Gewichtsverlust hat, ständigem Tröpfeln aus der Vorhaut... ich empfinde die Beschreibung deines gleichaltrigen Rüden als ausgesprochen angenehm und nicht kastrationswürdig.

    Hat es sich bei euch verschlechtert?

    @TE Ich würde ihn wegen deinen genannten Gründen nicht kastrieren lassen. Casper ist auch in dem Alter und wir haben da auch schon viel mit Erziehung erreicht. Hündinnen werden mittlerweile nicht mehr belästigt, wir konnten sogar stressfrei mit einer läufigen Hündin spazieren gehen etc. Ich würde da an deiner Stelle wirklich dranbleiben.

    Nein, ich würde keinen nehmen.

    Ich habe mich vor kurzem zum Thema Kastration informiert. Die möglichen körperlichen Auswirkungen (Schilddrüse, Muskeln etc) möchte ich nicht mitmachen müssen. Anders sieht es aus, wenn es medizinisch wirklich nötig ist, dann muss man da eben mit dem Hund durch.

    Ich kann es verstehen, dass es in manchen Ländern gemacht wird, um die Situation da halbwegs in den Griff zu bekommen, aber für Hunde in Deutschland sehe ich da keine Notwendigkeit.

    Casper bekommt jetzt seit 2 Tagen GranataPet Angus Rind mit Kürbis, Zucchini, Sanddorn, Schwarzkümmelöl.

    Sein Kot ist schön fest (sogar besser als mit der Schonkost zuvor) und er mag es sehr. Nach dem Essen leckt er den Teller schön sauber.

    Ich hoffe, dass es so bleibt. Er bekommt bis auf die Dose, QChefs und draußen Brustfilet auch nichts anderes.

    Wie lange dauert es denn bis sich der Magen Darm Trakt eines Hundes auf ein (Nass-)Futter eingestellt hat?

    Schade, dass man nicht mehr sehen wird, wie der Trainer Alfis Frauchen besucht.. ich habe mich da wirklich gefragt wieso die Frau einen Hund wollte. Ein Stofftier oder eine Katze hätte es auch getan. Die macht sich ja auch nicht draußen dreckig.....

    Die Frau mit dem Tierschutzhund fand ich klasse.

    Die Familie mit Sammy ist einfach zu inkonsequent, aber trotzdem liebevoll ihm gegenüber.

    Bei Cookie weiß ich nicht so wirklich was ich davon halten soll, aber insgesamt waren es alles Familien, die sehr lieb zum Hund waren und ihr Bestes gegeben haben. Ob es tatsächlich immer das Beste ist, ist eine andere Sache.

    Casper hat es heute wirklich geschafft!

    Wir sind die große 5km Runde gelaufen. Auf dem Rückweg kam uns ein HH mit seinem großen Hund entgegen. Ausweichen war nicht möglich. Der HH hat seinen Hund kurz genommen, ich Casper ebenfalls. Ich hatte mich schon drauf eingestellt, dass Casper loslegt, sobald wir an dem Hund vorbei sind. Casper schaute den Hund an, ich sagte Nein, Casper schaute wieder nach vorne und lief einfach dran vorbei. Er bellte kein einziges Mal. :hurra::hurra:Es gab dann erstmal ein dickes Stück Brustfilet für Casper. Er drehte sich auch nicht nach dem Hund um sondern lief einfach weiter. :applaus: Ich konnte es fast nicht glauben. Er ist noch nie so nah an einem Hund vorbei ohne dass man ihn nicht gehört hätte.

    Hi zusammen, nachdem unsere bisherige Hundefrisörin leider aufgehört hat, wollte ich mal fragen ob man einen Malteser nicht einfach selber das Haar schneiden kann. Soll eh der Kurzsommer Schnitt werden.
    Könnte doch nicht so schwierig sein, oder ?
    Könnt ihr noch irgendwelche Haarschneider empfehlen?
    Gruß

    Ich schneide Casper (Yorkie) auch selbst. Anfangs war es eher so naja, mittlerweile sieht es wirklich gut aus. Trau dich :smile: