Beiträge von Feyra478
-
-
Wie groß sind denn die Futterbrocken bei Josera?
Gehen die für einen Jack Russel Mix?
Oder müsste man da Mini nehmen?
Ich glaube das kommt auf den Hund drauf an. Von anderen Besitzern (Hund um die 2kg) habe ich gehört, dass der Hund problemlos die großen Kroketten isst. Andererseits habe ich aber auch schon von 6kg Hunden gehört, die die großen Kroketten nicht dauerhaft essen.
Ich stelle es mir für kleine Hunde auch angenehmer vor, wenn die Kroketten kleiner sind.
-
Ja, das haben mir ein paar User hier gesagt, aber ich hatte ja immer „gute Gründe“. Manchmal war es wirklich berechtigt, vor allem beim Nassfutter, was Casper einfach nicht gut verträgt. Ich habe es aber direkt nach dem Einzug schon komplett falsch gehandhabt. In dem Artikel (ich finde ihn leider nicht mehr) ging es eben genau darum und die Situationen waren ziemlich genau geschildert. Das fing beim Essen an (x Sorten, gleich was anderes anbieten, wenn er mal nicht isst oder verfeinern, viel Aufmerksamkeit geben, wenn er nicht isst, Futter ewig stehen lassen usw) und geht weiter bei den Leckerlis (schön viele Geschmackssorten und gut belohnen damit der Hund auch gut was im Magen und nicht mehr richtig Hunger auf sein Essen hat). Ich habe mich in ausnahmslos jeder Beschreibung gefunden. Da hat es dann irgendwie Klick gemacht.
Ich wollte Casper dann einen AntiSchling-Napf holen, weil er beim Nassfutter so extrem schlingt. Casper hatte nach dem Essen dann teils sehr laute Magengeräusche (ich konnte es deutlich 2m neben ihm hören), war mal kurz für ein paar Sekunden in der Gebetsstellung (ich wusste bisher gar nicht was das ist, erst seit Wotan es beschrieb) und manchmal hat er einen Teil wieder erbrochen. Ich habe es auf das Schlingen geschoben und die Luft, die er dabei mit isst. Andererseits hatte er bisher immer Probleme mit Nassfutter. Sei es der Output oder jetzt eben der Magen. Vielleicht gibt es eine Sorte, die er verträgt, aber ich habe keine Lust noch 20 Sorten zu testen und für seinen Magen ist das sicher auch nicht förderlich.
Ich habe ihm letzte Woche, nachdem er wieder erbrochen hatte, dann Trockenfutter geholt. In der Zeit als er Trockenfutter aß, hatte er nie Probleme. Der Output war ok, er erbrach nie und Magengeräusche hatte er auch nicht.
Sein Trockenfutter ist auch extra für wählerische Kleinhunde bis 10kg. Es ist das Royal Canin Exigent Mini. Es sind kleine Kissen, die innen eine weiche Füllung haben. Außerdem ist es energiereich. Es hat 30% Rohprotein und 22% Rohfett. Ich habe Casper eins zugeworfen, er aß es und wollte sofort mehr. Schmeckt ihm also, nun ist es sein Futter (Es gab auch schon Trockenfutter was er wirklich nicht mochte).
Casper bekommt das Futter jetzt seit ein paar Tagen. Draußen bekommt er auch nur dieses Futter als Leckerli (lehnt er ab, dann eben nicht). Ich stelle ihm das Futter hin und nach 10min kommt es weg, ob er isst oder nicht ist seine Entscheidung. Er bekommt da von mir auch gar keine Aufmerksamkeit mehr. Ich animiere auch nicht zum Essen. Casper hat insgesamt nur 1 Mahlzeit ausgelassen. Heute Morgen ist er sofort zum Teller gerannt und hat die ganze Portion verputzt. Am Abend gibt es dann die nächste Portion. Ende der Woche oder Mitte nächster Woche werde ich ihn wiegen und schauen, ob er sein Gewicht hält oder ab- oder zunimmt, da das Futter ja doch sehr energiereich ist.
Fakt ist, dass alle Beschwerden weg sind. Casper hat keine Magengeräusche mehr, in der Gebetsstellung habe ich ihn seitdem gar nicht mehr gesehen, er hat kein einziges Mal mehr erbrochen und der Output bei dem Futter ist 1x täglich 1 Würstchen. Für mich bedeutet es, dass er es super verträgt und verwertet.
-
Ich schaue mal, ob ich ihn wieder finde. Ich habe ihn mir leider nicht abgespeichert.
-
Ich habe einen interessanten Artikel über das Mäkeln von Hunden gelesen. Leider habe ich bei diesem Thema wohl so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Der Artikel hätte eine Handlung über mich sein können. Der Züchter hat gut vorgelegt und ich habe es gut fortgesetzt.
Die Fehler passieren mir jetzt nicht nochmal.
-
Nochmal eine Frage zum Thema Hundebegegnung.
Heute ist ein Kleinhund auf 20m Distanz zu Casper gerannt. Beide haben sich erst von vorne beschnuppert. Dann hat Casper den anderen Hund kurz am Po beschnuppert. Der andere Hund wollte Casper dann ebenfalls am Po beschnuppern, allerdings lässt Casper das so gut wie nie zu. Er wird nicht aggressiv, knurrt nicht und rennt auch nicht weg, aber sobald ein Hund es versucht springt Casper sofort in eine andere Position, so dass der andere Hund nicht dazu kommt. Nach spätestens 3x Springen lassen es die anderen Hunde dann auch komplett sein.
Was bedeutet das Verhalten von Casper?
-
Feyra478 ... Marke kann ich Dir grad nicht sagen, würde ja gerne ein Bild schicken. Aber kriege ich hier nicht hin. ?☹️ Vllt. könnt ihr mir ja ein Tip geben, wie man das macht ?
Gestern haben wir mit Bruno geübt, im Fahrradanhänger zu sitzen. Mein Mann ist dafür mal die Straße rauf und runtergefahren. Hat Bruno super gemacht.
Du musst das Bild über einen externen Anbieter („Bilder hochladen“ bei Google eingeben) und den Link dann hier im Forum posten.
-
Die Hitze ist für Bruno auch neu. Haben heute früh eine große Runde durch den schattigen Wald gemacht. Danach war er so platt, dass er erst mal wieder ein 2-3 Std. auf dem kühlen Fliesenboden geschlafen hat. Im Garten haben wir für ihn ein Hundeschwimmbecken hingestellt, aber Bruno traut sich noch nicht reinzugehen ☹️. Jetzt liegt er in seinem Sandkasten auf dem kühlen Sand (er buddelt immer den unteren kühleren Sand von unten nach oben, bevor er sich hinlegt). Gleich werden wir den Wassersprengler aktivieren, mal schauen, wie er darauf reagiert.
Die 2. Gassirunde machen wir auch erst wieder am späten Abend, wenn es sich wieder abgekühlt hat. Aber ansonsten machen wir heute einen Scholl-SO.
Auf Empfehlung eines Freundes haben wir heute online eine Hunde-Kühldecke bestellt. Soll DI geliefert werden. Mal schauen, ob diese sich bewährt.
In der Hundeschule nehmen wir Fleischwurst als besondere Leckerlis. Die liebt unser Bruno. Für den Rückruf gibt es als Belohnung Leberwurst aus der Tube.
Casper liegt zur Zeit auch oft auf seiner Kühlmatte. Welche habt ihr denn bestellt?
-
Am 6. geht es zur Junghundeschule. Das Problem ist: Wir sollen Leckerlies mit bringen die weich sind. Zur Zeit geben wir Anyu TroFu (Wolf of Wilderness) als Leckerlies, weil alles andere lockt sie nicht.
Beim TA frisst sie super gerne Hirschhappen, die sind aber A) sau teuer B) kann ich ihr nicht das ganze Paket in einer Stunde verfuettern?
https://www.vet-concept.com/für-den-hund/kauartikel/hirschfleisch-happen-50g
Von Catz Finefood Meatz gibt es auch solche Streifen (guenstiger) das aendert aber nichts daran das die einfach nicht darauf ausgelegt sind so in Mengen verfuettert zu werden? (Inhaltsstoffe sind fast gleich, gibt aber auch ein Hundesnack der aber auch nicht in der Menge verfuettert werden sollte?)
Ausprobiert hatten wir: Mini trainies holistic fresh wild kartoffel von ropomix, premiere bonies grain free und noch so keksfoermige (hatte ich umgefuellt sind aber auch zu hart).
Wir sind echt am verzweifeln was wir nehmen sollen zum Belohnen. Bei uns jetzt funktioniert es mit dem TroFu ganz gut solange keine Ablenkung da ist. Das wird bei der Hundeschule anders sein.
Gekochte Karotten nimmt sie und legt sie fuer andere Hunde auf den Boden. ?
Das gleiche Problem hatten wir mit unserer ersten Katze, da haben wir zwar mittlerweile ein Futtermittel gefunden, aber “scharf” drauf ist sie nicht wirklich.
Ich würde Käse nehmen. Casper liebt Käse.
-
Casper ist zur Zeit draußen entspannter unterwegs. Er ist nicht mehr so hibbelig. Vielleicht hat er sich ausgehibbelt?
Gestern sind wir in weniger als 1m an einem Hund vorbei. Casper war still und drehte sich auch nicht mehr rum.
Heute lief hinter uns ein Hund. Früher hätte Casper sich ständig umgedreht, heute war es kein Problem. Dann mussten wir direkt an einem großen schwarzen Hund vorbei, da bellte Casper 4x, kein Vergleich zu früher.
Später dann war jemand 2m entfernt mit 2 Hunden vor uns und hinter uns war auch in 2m-3m Entfernung ein Hund. Ich bin dann stehen geblieben, damit die HH mit ihren 2 Hunden weiter kann (nicht an uns vorbei). Casper sah die 2 Hunde natürlich, aber wendete seinen Blick von selbst ab und stand ruhig bei mir. Als sie dann weiter sind, wuffte er einmal, aber interessierte sich nicht weiter für die Hunde. Ich war wirklich stolz auf Casper. Die Situation wäre früher so undenkbar gewesen. Das wäre eine Bellorgie mit in die Leine springen geworden.
Dann ließ noch ein HH seinen Kleinhund auf 20m Entfernung zu Casper rennen. Ich mag es überhaupt nicht. Ich frage mich auch immer, wieso die Leute da so sorglos sind, vielleicht ist Casper ja unverträglich? Kann ein Fremder ja nicht wissen. Vermutlich haben die Leute aber keine große Angst vor Kleinsthunden mit 4kg. Hätte ich einen Rottweiler an der Leine, wäre es wahrscheinlich anders...
Casper hat den Kleinhund kurz beschnuppert, dann bin ich weiter. Er hatte da auch kein großes Interesse und sich nicht mal umgedreht.
Hundebegegnungen werden wirklich immer besser. Selbst wenn Casper einen Hund auf der anderen Straßenseite sieht (früher Bellkonzert) wendet er jetzt sehr oft von selbst seinen Blick ab und läuft weiter mit mir mit.