Beiträge von Feyra478

    Ich würde meinen Hund aktuell nicht vegan ernähren, da ich froh bin jetzt ein Trockenfutter gefunden zu haben was er gut isst und gut verträgt.

    Prinzipiell hätte ich allerdings nichts dagegen es irgendwann mal zu probieren. Ich denke mit dem Anstieg der Weltbevölkerung, dem Leid der Tiere und dem Klimawandel ist eine vegane Ernährung eine sehr gute Alternative. Dafür müsste es allerdings ein veganes Trockenfutter mit guter Zusammensetzung und Mini Kroketten geben. Bisher habe ich das noch nicht gesehen.

    Welche Bedeutung hatte seine Reaktion denn an als er sich nach meinem Nein vom Hund abwendete und mich anbellte?

    Dein Hund ist einfach sehr angespannt und das lässt er raus. Wenn du ihn da "deckelst" indem du ihm das verbietest, dann lässt er das eben in eine andere Richtung aus. Wo soll er mit dem Frust dann hin? Es wäre einfach besser wenn du das umlenkst oder ihn beruhigst statt Dinge nur abstellen zu wollen.

    Welche Möglichkeiten gibt es um es umzulenken?

    Welche Kamera hast du denn?

    Casper meldet keine Geräusche im Hausflur. Daher kann ich das eigentlich komplett ausschließen. Er lauscht da nur mal kurz und legt direkt wieder den Kopf ab.

    Ich weiß leider nicht wie man einzeln zitieren kann. Ich hoffe man erkennt trotzdem worauf es bezogen ist.

    Ich meine das gar nicht abwertend gegenüber Casper. Es ist meine Art, aber ich meine das überhaupt nicht böse oder abwertend. Mich wundert es sehr, dass es so bei Anderen ankommt.

    Ja, ich hab den Eindruck, dass Casper offen zeigt, wenn ihm was nicht passt, aber ich finde das nicht hm schlimm? Ja, beim Alleinsein nervt es mich, aber ich sehe durchaus auch seine ganzen positiven Seiten. Ich schließe nicht aus, dass ich die Situation falsch einschätze... das ist nur mein aktueller Eindruck.

    Ich schreibe oft auch nur über die Dinge, die nicht klappen, weil ich hoffe, dass ich Tipps und Meinungen aus einer anderen Perspektive dazu bekomme.. das, was alles positiv läuft und was ich an Casper sehr schätze, schreibe ich gar nicht.. vielleicht kommt es deshalb so rüber? Vielleicht auch wegen meiner Art? Ich weiß es nicht, aber ich meine es definitiv nicht abwertend und ich sehe Casper auch nicht nur negativ.

    Zu der Situation mit dem Starren.

    Ja, wenn ich das jetzt so lese, stimme ich dir zu. Ich habe es in der Situation leider nicht erkannt. Ich dachte, dass die Distanz so groß ist, dass es Casper gar nichts ausmacht und habe mich darin bestätigt gefühlt, als Casper es 2 Minuten lang ignorierte. Dass er damit Mühe hat, das habe ich gar nicht erkannt. :doh:Jetzt wo ich das aus deiner Perspektive lese, gebe ich dir recht. Ich habe die Situation falsch eingeschätzt. Nächstes Mal werde ich mit ihm aus der Situation gehen und ihn loben.

    Ich versuche einfach mein Bestes zu geben, ob es immer das Beste ist.. :ka:

    Puh, ich habe nicht das Gefühl, dass ich gegen Casper arbeite.. wir haben da schon viel erreicht. Casper hat Hunde früher schon auf über 20m Distanz angebellt. Mittlerweile kann er an anderen Hunden vorbei, wenn sie auf der anderen Straßenseite sind und es klappt oft auch schon beim direkten Vorbeigehen ohne Distanz.

    Mich wundert es wirklich, dass der Eindruck entsteht, dass ich gegen Casper arbeiten würde.. wir haben uns zusammen einige Dinge erarbeitet.. Krallen schneiden, Augentropfen, Haare schneiden, etliche Kommandos, er orientiert sich draußen sehr an mir, sodass er oft Freilauf haben kann, er bleibt freiwillig gerne bei mir, geht lieber mit mir mit als mit anderen Hunden.. heute sah Casper einen Hasen draußen hoppeln und wollte hin.. ich hab es an seiner Körperhaltung erkannt.. ein ruhiges Nein und er lief einfach weiter und ließ den Hasen in Ruhe.. natürlich wurde er da auch gelobt.

    Casper wird gerne mit Leckerlis belohnt, manchmal reagiert er auch freudig auf ein paar Streicheleinheiten mit Lob.. Leckerlis gehen aber momentan nicht wegen der Futterumstellung.. Ende der Woche wollte ich wieder 1 Sorte Leckerlis "einschleichen".

    Ich bin wirklich etwas überrascht wie meine Texte teilweise bei Anderen ankommen. :/

    Mit geschimpft meine ich, dass ich in einem strengen Ton „Nein“ zu ihm sagte. Warum? Ich möchte nicht, dass er andere Hunde ankläfft. Was ist daran verkehrt? Ich verstehe es ehrlich nicht.

    Warum ist das Unsinn? Ich verstehe es nicht.

    Als Casper ganz früher Fuß laufen lernte und er keine Lust darauf hatte, hat er mich in genau diesem hohen Ton angebellt, mittlerweile macht er das nicht mehr.

    Als Casper an jedem Bürgersteig stoppen sollte bevor wir die Straße überqueren, hat er mich in diesem hohen Ton angebellt. Mittlerweile stoppt er von selbst und bellt da gar nicht mehr.

    Es ist genau dieser gleiche hohe Ton.

    Welche Bedeutung hatte seine Reaktion denn an als er sich nach meinem Nein vom Hund abwendete und mich anbellte?

    Casper war heute nur knapp 50min alleine. Ich habe ihn dabei gefilmt.

    Er hat am Anfang ein paar Mal die Position beim Liegen/Schlafen gewechselt und dann einfach geschlafen. Der Positionswechsel ist nicht ungewöhnlich für ihn. Er macht das auch, wenn ich Zuhause bin. Ein Konzert hat er heute gar nicht gegeben.

    Er hat mich auch ziemlich verschlafen und ruhig begrüßt. Direkt nach der Begrüßung hat er sich wieder schlafen gelegt.

    Ich weiß jetzt nicht, ob es Zufall war, ob es daran lag dass ich ihn geschimpft habe oder ob der Herr heute einfach einen guten Tag hatte.

    Achtfastneun Ich traue Casper schon zu, dass er es prinzipiell kann. Ich weiß aber auch, dass er sehr stur ist und wenn ihm was nicht passt, dann teilt er es gerne lautstark mit. Am langen Wochenende wurde er von einem anderen Hund sehr fixiert. Casper ignorierte es erst, aber als der Hund ihn nach 2min immer noch fixierte, kläffte Casper den Hund an. Ich habe Casper geschimpft. Was macht Casper dann? Er wendet sich vom Hund ab und bellt mich an, weil ich es ihm verboten habe... so stelle ich mir das auch beim Alleinsein vor.. es passt ihm nicht.

    Was könnt ihr für einen kleinen Hund empfehlen...

    Er mag lieber kleine Kroketten...

    Josera Happy Dog Bosch hab ich so gefunden....

    Casper bevorzugt auch kleine Kroketten.

    Aktuell bekommt er Royal Canin Exigent Mini. Ist ein Futter für Mäkler und hat schöne kleine Kissen mit einer weichen Füllung.

    Was er auch noch gegessen hatte:

    MeraDog Fresh Meat Mini Truthahn mit Kartoffel

    Activa Gold Mini (Eigenmarke Futterhaus)

    Diese Sorten hat er auch gut vertragen. Am besten isst er allerdings das Royal Canin Exigent Mini.

    Ich habe mich jetzt brav etwas in das Thema eingelesen und möchte es entweder mit dem Exspot oder dem Advantix versuchen.

    Dass die Zecke in der Regel gar nicht erst anbeisst ist für mich der ausschlaggebende Grund für die beiden Mittel.

    Hat jemand dieses Jahr schon Erfahrungen mit denen gemacht und kann über die diesjährige Wirksamkeit berichten?

    Oh und wie ich grad lese hat Advantix schonmal bei jemandem versagt.

    Je mehr Erfahrungen desto besser :nicken:

    Casper bekommt Advantix seit er 10 Wochen alt ist. Er wird Ende des Jahres 2 Jahre alt. Er hatte noch keine einzige angebissene Zecke. Ein einziges Mal sah ich eine Zecke auf ihm krabbeln, aber diese war auch schon sehr angeschlagen und hätte vermutlich nicht mehr zugebissen. Ich habe sie natürlich trotzdem entfernt.