Ich würde gerne nochmal ein paar Meinungen zu dem aktuellen Stand haben. Würdet ihr den Chip ausprobieren?
Casper wird in ein paar Monaten 2 Jahre alt.
Casper (4kg) versteht sich prinzipiell mit allen Hündinnen. Allerdings knurrt er auch große Hündinnen (und Rüden) an, wenn sie ihm zu stürmisch werden. Danach versteht er sich aber wieder mit ihnen.
Knurrt ihn eine Hündin an, weil er zu aufdringlich schnüffelt, hört er sofort auf.
Manchmal spielt er mit einer Hündin, bricht das Spiel jedoch ab, wenn im Gras gerade ein guter Duft ist.
Casper versteht sich prinzipiell auch mit kastrierten Rüden. Er knurrt jedoch die großen Rüden an, wenn sie ihm zu stürmisch werden. Trifft er auf kastrierte Rüden, die ihn einschränken wollen (T-Stellung) lässt er sich das nicht gefallen und probiert selbiges bei demjenigen. Ich hole ihn dann da weg.
Zu unkastrierten Rüden habe ich ihn nicht mehr hingelassen, weil ich sein Verhalten und das Verhalten des anderen Rüden nur schlecht einschätzen kann. Dazu kommt, dass die meisten Rüdenbesitzer von unkastrierten Kleinrüden hier keinen Kontakt zu anderen Rüden wollen.
Casper hat früher permanent markiert. Er hat jeden Kot markiert. Kot markieren tut er gar nicht mehr. Als wir letztens mit einem kastrierten Rüden Gassi waren, hat jeder über den anderen drüber markiert, wobei Casper gegen Mitte des Spaziergangs damit aufhörte und der andere Rüde dann ebenfalls.
Pipilecken möchte er immer wieder mal, lässt sich aber mit einem „Weiter“ weiterschicken oder bricht es sogar von selbst ab bzw. macht es teilweise auch nicht.
Er jault und fiepst nicht und sein Essen verweigert er auch nicht. Er rammelt auch keine Menschen oder Gegenstände und versucht auch nicht Hunde zu besteigen.
Allerdings: Casper ist draußen sehr aufgeregt. Ich denke es liegt an den Gerüchen. Lief vor uns eine Hündin und wir laufen denselben Weg entlang, ist Casper eifrig am schnüffeln. Da rennt er dann von links nach rechts und wirkt gestresst. Ich lasse ihn dann meist Fuß laufen, dann hört er auf zu schnüffeln und beruhigt sich wieder etwas.
Er hechelt draußen aber generell immer leicht. Egal, ob er gerannt ist oder nicht. Seidenn ich lasse ihn ewig Fuß laufen, dann hört es mal auf.. das kann aber ja auch nicht die Lösung sein..
Er hechelt allerdings auch drinnen schon, wenn er sein Geschirr in meinen Händen sieht und weiß, dass es nach draußen geht.
Er leckt manchen Rüden/Hündinnen, die er öfter gesehen hat oder selten auch welchen, die er einmal gesehen hat an der Schnauze. Ist das aufdringliches Flirtverhalten?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm die Aufregung draußen mit dem Chip nehmen könnte? Man muss allerdings dazu sagen, dass Casper schnell aufgeregt ist. Macht man drinnen z.B. ruhige Suchspiele mit ihm, hechelt er auch nicht.
Fängt man ein Zergelspiel an, fängt Casper auch wieder an wegen der Aufregung leicht zu hecheln.