Beiträge von Feyra478

    Wenn der Hund aktiver ist, gibt es nen Tick mehr Futter!?

    Die Fütterungsempfehlung auf der Dose ist ja nur ein Richtwert.

    Das Auge des Besitzers bestimmt die Menge.

    Manchmal ist es nicht so einfach. Casper (4kg) musste bei Nassfutter wirklich enorm viel essen nur um sein Gewicht überhaupt zu halten. Dazu kamen dann noch Leckerlis und Kauartikel. Da will ich gar nicht wissen wie viel es bei einem größeren Hund ist.

    Hundesport2 Es gibt eine Wurst, die hat recht viel kcal, allerdings gibt es von dem Hersteller kein Trockenfutter, soweit ich weiß. Ich habe es nicht mehr ganz in Erinnerung. Sollte es eine Alternative für dich sein, würde ich schauen, ob ich die nochmal finde oder vielleicht kennt sie hier jemand. :smile:

    Kann es sein, dass Rüden häufiger als Hündinnen ihren Willen auch mit Zähnen versuchen durch zu setzen? Marley hat es ganz zu Beginn versucht, das schreibe ich aber seiner Herkunft zu und dann noch einmal mit ca 9 Monaten als der erste Schub kam.

    Wenn man manche Threads liest oder auch die Geschichten zu Tierheimhunden habe ich auch da öfter das Gefühl, dass dieses Verhalten häufiger von Rüden gezeigt wird.

    Casper hat es noch nie probiert. Er hat mich nur mal angemeckert als ich ihm verboten habe sich in den Hündinnenduft reinzusteigern. Hat aber nichts dran geändert, er durfte es trotzdem nicht. Seitdem hat er es auch nie wieder gemacht.

    Ich empfinde es auch nicht als normal, wenn ein Hund seine Zähne gegen den Besitzer einsetzt.

    Ich muss ehrlich sagen, wenn mich mein Hund anknurren würde, ok damit kann ich umgehen. Würde mein Hund aber ernsthaft seine Zähne gegen mich einsetzen wäre bei mir Feierabend, da ich dem Hund nicht mehr vertrauen könnte. Da würde ich mich dann ernsthaft damit beschäftigen dem Hund ein anderes Zuhause zu suchen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Casper mich nie beißen würde. Warum auch?

    Wir waren heute zu zweit mit Casper spazieren.

    Erst hat Casper seinen Hundekumpel getroffen. Dieser freute sich richtig und Casper leckte ihm einmal die Schnauze. Es ist wirklich schön, wenn beide Hunde sich treffen.

    Meine Begleitung hat Casper dann an der Leine gehalten und ich habe mich versteckt ohne dass Casper es sehen konnte. Beim ersten Mal war es eine kurze Distanz. Beim zweiten Mal war die Distanz etwas größer. Ich habe es nie mit Casper geübt, er erschnüffelt von selbst wo ich bin. Ich finde das so faszinierend. Er hat danach Zuhause dann geschlafen wie ein Stein. :lol:

    Ich füttere nicht die gleiche Menge. Caspers empfohlene Tagesmenge liegt bei 65g. Er bekommt aber 90g pro Tag angeboten. Oft isst er 80g-85g.

    Beim Platinum aß er auch oft diese Menge. Das Platinum hat auf 100g aber weniger kcal. Er hat trotzdem zugenommen. Da müsste er ja doch eigentlich auch mit dem Royal Canin Exigent Mini zunehmen. :ka:

    Ich hab nicht geschrieben "die gleiche Menge" sondern "die gleiche Menge Kalorien." Wenn er sein passendes Gewicht mit der passenden Menge Kalorien erreicht hat, dann wird er nicht mehr zunehmen. Es ist also jetzt alles richtig so wie es ist.

    Hm ok. Mehr als 90g bekomme ich nicht in ihn rein. Gebe ich ihm mehr Kauartikel, isst er automatisch weniger. Das gleiche Spiel mit Leckerlis.

    Schade, ich dachte, dass er damit noch ein bisschen zunehmen wird.

    Casper kann das erste Futter dann augenscheinlich besser verwerten als das zweite. Jeder Hund ist da anders.

    Im Platinum kommen die Kohlenhydraten aus Kartoffeln, im Exigent aus Getreide.

    Meine Hunde (so habe ich während ihrer Diät verstanden) nehmen genau umgekehrt zu -bei ihnen setzt TroFu mit Getreide schneller an als TroFu mit Kartoffel oder Erbse.

    Ich dachte man macht am Kotabsatz fest wie gut ein Hund ein Futter verwertet? Ist das falsch?

    Casper setzt mit dem Royal Canin Exigent Mini weniger Kot ab als mit dem Platinum.

    Wenn du die gleiche Menge Kalorien fütterst wie vorher, wird der Hund das "Endgewicht" erreicht haben.

    Ich füttere nicht die gleiche Menge. Caspers empfohlene Tagesmenge liegt bei 65g. Er bekommt aber 90g pro Tag angeboten. Oft isst er 80g-85g.

    Beim Platinum aß er auch oft diese Menge. Das Platinum hat auf 100g aber weniger kcal. Er hat trotzdem zugenommen. Da müsste er ja doch eigentlich auch mit dem Royal Canin Exigent Mini zunehmen. :ka:

    Ich habe Casper heute gewogen. Er hat weder ab- noch zugenommen laut Waage. Mir kommt es so vor als ob er minimal etwas abgenommen hätte, aber ich werde ihn in 2 Wochen nochmal wiegen.

    Was ich jedoch nicht verstehe..

    Casper hat mit Platinum Beef and Potato schön zugenommen.

    Hier die Werte:

    Rohprotein: 24%

    Rohfett: 16%

    Rohasche: 7%

    Rohfaser: 3,5%

    Feuchtigkeit: 19%

    Aktuell bekommt er das Royal Canin Exigent Mini. Es hat mehr kcal und mengenmäßig ist Casper meistens über dem Bedarf, manchmal genau bei der empfohlenen Tagesmenge.

    Hier die Werte:

    Rohprotein: 30%

    Rohfett: 22%

    Rohasche: 4,8%

    Rohfaser: 2,6%

    Casper setzt damit 1x am Tag maximal 2x am Tag Kot ab. Es ist auch nicht viel.

    Ich verstehe nicht warum er mit dem Platinum schön zugenommen hat, mit dem Royal Canin Exigent Mini, was ja mehr kcal hat, aber nicht zunimmt? :???:

    Ich hoffe, dass ich es nicht missverstanden habe.

    Warum wird der Hund dabei festgehalten?

    Casper würde es auch nicht mit sich machen lassen, wenn er dafür in eine Decke eingewickelt und festgehalten wird. Mit Zwang geht es bei ihm nicht, aber freiwillig und mit Gewöhnung ist er sehr kooperativ und lässt alles machen.

    Casper darf dabei auf der Couch sitzen (oder auch liegen, wie er möchte). Dann werden schnell die Krallen geschnitten. Mittlerweile gibt es dafür auch kein Leckerli mehr.

    Ich würde es an deiner Stelle nochmal aufbauen und den Hund dabei aber nicht festhalten.

    Verstehe ich soweit dann kommt mir aber direkt die nächste frage in den Kopf. Als ersthundehalter (und wir versuchen wirklich unser bestes bei der Erziehung) kann man im Prinzip ja gar nicht wissen was da alles kommen kann oder? Also rüdenunverträglich hört man oft, hypersexuelle (wobei ich da jetzt zum Beispiel auch nicht wüsste wie ich gegen trainieren sollte). Was packen die denn alles so aus? Wird Ressourcenverteidigung schlimmer? Werden auf einmal die Halter als Ressource wahrgenommen obwohl das 16 Monate lang kein Thema war. Ich glaube wie gesagt da fehlt mir auch noch so ein bisschen das wissen was an Vielfältigkeit alles möglich ist abgesehen von den zwei ob genannten :fear:

    Anderen Haltern von Rüden gehts da ja wahrscheinlich nicht anders?

    Ich kann da jetzt nur von Casper reden.

    Als sein Testosteron stieg, hing er den Hündinnen mit der Nase nur noch am Hintern. Mittlerweile macht er das nicht mehr.

    Mit Rüden versteht er sich auch, aber wenn Rüden versuchen ihn einzuschränken, lässt er es sich nicht gefallen. Er zeigt aber keine Zähne und beißt auch nicht.

    Anfangs war er bei den Gerüchen in seiner eigenen Welt und teilweise nicht mehr ansprechbar. Mittlerweile ist er wieder ansprechbar.

    Zum Thema Ressourcen hat sich nichts verändert. Casper brachte mir als Welpe schon oft seine Kauartikel, damit ich sie halte. Das macht er auch heute noch.