Mein anderthalbjähriger, der in seinem Leben nur in Ausnahmesituationen (wildes Spiel etc) mal gebellt hat, fängt jetzt neuerdings an zu brummen, knurren oder bellen, v.a. nachts, wenn er draussen oder im Haus ungewöhnliche Geräusche vernimmt.
Im Prinzip hab ich da kein Problem mit, aber wenn ich, Schichtler, dadurch ständig aus dem Schlaf geholt werde, finde ich das nicht so super (er schläft und wacht halt direkt neben mir).
Wahrscheinlich werde ich das nicht unterbinden können und mich damit arrangieren müssen, aber wie reagiere ich denn am besten darauf?
Ich bin schon mit ihm zusammen "gucken gegangen", hab dann gesagt 'alles ok', damit war es gut. Jedesmal aufstehen macht mich allerdings auch jedesmal hellwach.
Ich hab auch schon höflich gemeckert, er möge doch bitte die Klappe halten, das interessiert ihn aber nicht weiter.
Aussitzen und nicht reagieren ist auch nicht toll, denn dann kann es sein, dass er sich ein wenig reinsteigert. Nicht hysterisch kläffend, aber doch schon aufgeregt bellend. Bis ich dann doch wieder aufstehe, gucken gehe, damit wieder Ruhe einkehrt.
Wieder ein Luxusproblemchen, ich weiss 
aber vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich und man kann es doch irgendwie eindämmen.