Beiträge von Feyra478

    Ich finde es gut, dass der Mops runterkommt. Sie hätten auch den Malteser, mit Spängchen im Haar, ersetzen können. Meiner Meinung nach wirft das ein falsches Bild auf Kleinsthunde.

    das find ich nu ernsthaft Quatsch. Man kann auch alles übertreiben.

    Ist wohl Geschmackssache. Auf mich wirkt es so, dass hier ein Spängchen, da vielleicht ein schöner Pullover für daheim etc.

    Dass das Spängchen ansich erstmal keine Qual ist, ist klar. Es wirkt auf mich nur wie ein falsches Bild.

    Casper bekommt draußen zur Zeit ein Leckerli (Huhn mit Reis) und ist total verrückt danach. Sein Futter isst er trotzdem. :smile: Heute habe ich ihm sein Fell geschnitten und als Belohnung gab es danach ein halbes Schweinsohr. Da er heute Morgen schon so viel gegessen hat und dann noch das Schweinsohr, glaube ich nicht, dass er heute Abend nochmal isst, aber morgen früh sicher wieder.

    Casper hat weiterhin keine Magen/Darm Probleme mehr mit dem Futter. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Futter ausprobiert habe, obwohl im Internet so viel negatives zu dem Futter von Royal Canin steht.

    Casper hat gestern Abend tatsächlich noch eine Portion gegessen. =)

    Für mich ist es wirklich unglaublich, dass er ein Trockenfutter isst ohne zu mäkeln.

    Magengeräusche hatte er trotz Leckerli und halbem Schweinsohr gar nicht.

    Gebetsstellung sehe ich weiterhin nicht bei ihm.

    Ich habe mir diese Woche mal aufgeschrieben wie viel Gramm er täglich gefuttert hat. Damit ich weiß wie viel zu viel bzw. genau richtig ist. Ich glaube, dass er ein kleines bisschen zugenommen hat. blushing-dog-face Ende nächster Woche wiege ich ihn nochmal.

    Die zweite Eigenschaft ist die fast übergroße Anpassungsfähigkeit an seine Menschen. Ich kenne so einige PudelbesitzerInnen, die mal platt gesagt, weniger Hundeverstand als ein Stück Brot haben und trotzdem funkioniert es mit dem Pudel irgendwie. Leider oft auf Kosten der Hunde, die ein Flexileinendasein führen und fallweise unter Dauerstress leiden, ohne daß die Besitzer es auch nur merken.

    Anders kenne ich Pudel leider auch nicht. Hier gibt es z.B. einen kleinen Pudel, der etwa 4kg wiegt. Die Besitzerin lässt den Pudel auch nie von der Flexileine. Angeblich wäre er zickig bei anderen Hunden, mit Casper hat er sich gut verstanden und der Pudel wollte spielen. Ging leider nicht, da er laut Besitzerin nicht abgeleint werden kann.

    Handelt es sich bei dem neuen Futter um ein Softfutter z.B. Platinum?

    Ich finde es gut, dass der Mops runterkommt. Sie hätten auch den Malteser, mit Spängchen im Haar, ersetzen können. Meiner Meinung nach wirft das ein falsches Bild auf Kleinsthunde.

    Hat jemand "Haustier sucht Herz" auf Sat1 gesehen?

    Ich hab kurz 'reingeschaut'. Da wurde für eine Mops-Dame ein zu Hause gesucht. Die Arme hatte die Nase im Kopf stecken :verzweifelt: und einen Unterbiss :lepra: der sah so aus, als könnte sie nicht mal normal fressen.

    Laut Sat1-Beschreibung ist sie fit und aktiv. Bis auf ein Blutohr, dass entfernt werden musste, Ohrentropfen, die sie braucht und einer Futtermittelallergie. :xface:

    Ja, die Nase war wirklich schrecklich. weary-dog-face

    Bosch Soft Mini seit zwei Tagen und Rinti Kaustangen weggelassen: Heute schon perfekter Kot und viel viel weniger Kratzen. Und als besonderes Highlight oben drauf: es wird aus dem Napf gefressen...

    Aber das ist schon ein Sturkopf: die erste Portion Bosch gab es aus der Hand gemischt mit Platinum. Die zweite am Abend ebenfalls und was macht der Hund? Er sortiert das Platinum aus und frisst nur Bosch tears-of-joy-dog-face und jetzt direkt aus dem Napf die ganze Portion. Ich hoffe wir haben es jetzt!

    Super! Ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt. :smile:

    Hat hier eigentlich noch jemand einen Hund, der hartes Trofu einfach nicht mag? Je knuspriger, desto schlimmer, neuerdings :ugly:

    Ich frag mich langsam, ob das nicht doch mit Zahnweh zusammenhängen könnte? Ein großartiger Kauer war er noch nie, er kriegt die ganz kleinen Rinderhautkaustangen, haha...

    Casper (4kg) mag keine großen Kroketten. Harte Kauartikel werden aber problemlos gekaut. :ka:

    Ich glaube Casper (4kg) kann relativ gut kommunizieren, wenn ihm was nicht passt.

    Er hat mit einem großen Rüden gespielt, als dieser zu wild wurde, knurrte Casper und der große Hund hörte auf. Als ihn eine große Hündin zum Spielen aufforderte, knurrte er ebenfalls, aber die Hündin machte es dennoch permanent relativ aufdringlich (fiddeln?!), Casper und ich sind dann weg. Casper wurde von einer kleinen Hündin ständig angerempelt, da knurrte er dann irgendwann auch. Die Hündin hörte auf und es war gut.

    Ebenso akzeptiert Casper die Grenzen von anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin. Knurrt ein Hund ihn an, hört er mit seinem Verhalten sofort auf. Casper nervte mal einen größeren Rüden. Dieser knurrte Casper an und er hörte sofort auf. Danach sind beide Hunde noch gut zusammen rumgelaufen.

    Als ein kleiner Rüde auf ihn zurannte und ihn anknurrte und anbellte blieb Casper stehen. Die zwei Hunde haben sich kurz beschnüffelt und dann sind beide gegangen, ohne Stress.

    Wir hatten aber auch eine Situation, da hat ein großer Hund Caspers knurren einfach ignoriert. Der große Hund kam erneut zu Casper und beschnüffelte ihn. Casper knurrte, das störte den großen Hund aber nicht. Es wurde dann noch lustig gesagt "Ja der nimmt den Kleinen nicht ernst"....... ich habe den großen Hund dann von Casper weg geschoben. Das finde ich einfach schade. Ich hätte mir gewünscht, dass der Besitzer eingegriffen hätte.


    Casper kläfft auch manchmal Hunde an (zur Zeit allerdings sehr selten). Er pöbelt aber nicht.. kann er zu dem Hund hin, bellt er nicht. Er ist einfach aufgeregt und möchte unbedingt dahin. Mittlerweile ist es mir egal wie andere Leute das sehen. Wenn sie meinen ich habe einen pöbelnden Kläffer ist das eben so. Casper mag trotz der wenigen negativen Erfahrungen auch große Hunde.

    Beaglebine Ich habe gerade mal nachgesehen wie groß/schwer Beagles so sind. :ops: Ich habe es vorhin nicht erwähnt, weil ich dachte, dass Beagles größer sind und die Kroketten dann vielleicht zu klein sind.

    Es gibt von Royal Canin noch das Futter Exigent Mini. Das bekommt Casper auch zur Zeit. Als Casper noch ständig gemäkelt hat, waren 3 offene Säcke noch gute Zeiten. Meist waren mehr Säcke offen. :roll: Das Royal Canin Exigent Mini ist ein normales Trockenfutter, aber die Kroketten sind kleine Kissen mit einer weichen Füllung. Die Kroketten sind leicht zu kauen und Casper isst das Futter weiterhin ohne jegliche Bespaßung/Animation. Er läuft morgens nach dem Gassi schon gleich Richtung Schränkchen wo sein Trockenfutter drin steht. :smile:

    Außerdem ist er Output damit sehr wenig und meistens 1x täglich, manchmal 2x täglich. Es ist auch ziemlich energiereich, also so viel muss der Hund davon nicht essen.


    Casper bekommt draußen zur Zeit ein Leckerli (Huhn mit Reis) und ist total verrückt danach. Sein Futter isst er trotzdem. :smile: Heute habe ich ihm sein Fell geschnitten und als Belohnung gab es danach ein halbes Schweinsohr. Da er heute Morgen schon so viel gegessen hat und dann noch das Schweinsohr, glaube ich nicht, dass er heute Abend nochmal isst, aber morgen früh sicher wieder.

    Casper hat weiterhin keine Magen/Darm Probleme mehr mit dem Futter. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Futter ausprobiert habe, obwohl im Internet so viel negatives zu dem Futter von Royal Canin steht.