Ich glaube Casper (4kg) kann relativ gut kommunizieren, wenn ihm was nicht passt.
Er hat mit einem großen Rüden gespielt, als dieser zu wild wurde, knurrte Casper und der große Hund hörte auf. Als ihn eine große Hündin zum Spielen aufforderte, knurrte er ebenfalls, aber die Hündin machte es dennoch permanent relativ aufdringlich (fiddeln?!), Casper und ich sind dann weg. Casper wurde von einer kleinen Hündin ständig angerempelt, da knurrte er dann irgendwann auch. Die Hündin hörte auf und es war gut.
Ebenso akzeptiert Casper die Grenzen von anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin. Knurrt ein Hund ihn an, hört er mit seinem Verhalten sofort auf. Casper nervte mal einen größeren Rüden. Dieser knurrte Casper an und er hörte sofort auf. Danach sind beide Hunde noch gut zusammen rumgelaufen.
Als ein kleiner Rüde auf ihn zurannte und ihn anknurrte und anbellte blieb Casper stehen. Die zwei Hunde haben sich kurz beschnüffelt und dann sind beide gegangen, ohne Stress.
Wir hatten aber auch eine Situation, da hat ein großer Hund Caspers knurren einfach ignoriert. Der große Hund kam erneut zu Casper und beschnüffelte ihn. Casper knurrte, das störte den großen Hund aber nicht. Es wurde dann noch lustig gesagt "Ja der nimmt den Kleinen nicht ernst"....... ich habe den großen Hund dann von Casper weg geschoben. Das finde ich einfach schade. Ich hätte mir gewünscht, dass der Besitzer eingegriffen hätte.
Casper kläfft auch manchmal Hunde an (zur Zeit allerdings sehr selten). Er pöbelt aber nicht.. kann er zu dem Hund hin, bellt er nicht. Er ist einfach aufgeregt und möchte unbedingt dahin. Mittlerweile ist es mir egal wie andere Leute das sehen. Wenn sie meinen ich habe einen pöbelnden Kläffer ist das eben so. Casper mag trotz der wenigen negativen Erfahrungen auch große Hunde.