Ich kenne Gras fressen auch nur, wenn der Hund Probleme mit der Verdauung hat.
Beiträge von Feyra478
-
-
So viele neue Beiträge. Ich versuche mal alle offenen Fragen zu beantworten!
Flocki ist 2,5 Jahre alt. Er war gestern 30 Minuten bei der Sitterin. Ob er aufgehört hätte weiß ich nicht und sie nimmt ihn so nicht ohne schrittweise Gewöhnung an sie. Und auf die schnelle hätte ich keinen anderen bekommen - selbst eine HuTa nimmt nicht blind spontan nen Hund auf. Worüber ich mir aber sicher bin: der Abschied bei fremden löste richtige Panik aus. Daheim bleiben macht ihm keine Angst, sondern er empfindet sich m.E. als Rudelführer und bellt/jault halt, bis er sein Rudel zurück hat. Ich denke an diesem Punkt muss ich ansetzen und habe hier ja auch super Tipps bekommen, die ich nun alle einbaue.
Meine super kurzfristige Lösung ist halt jetzt scheiße... heute und morgen muss er einfach zu Hause jaulen (er hat heute bewiesen, dass er das durchgehend macht), da geht leider nix. Mittwoch nehme ich ihn mit ins Büro und habe schon die Anweisung an alle verschickt ihn zu ignorieren. Wenn das dieses Mal besser klappt, kann er auch am Donnerstag und überhaupt immer mit. Somit hab ich vier Tage wenigstens auf zwei reduziert im besten Fall. Das alleine bleiben üben wir dann ganz langsam von vorne mit einer Trainerin, die ich heute nochmal kontaktiere, jetzt sollte ihr Urlaub vorbei sein. Und natürlich auch die Rudelführung!
Bitte pass auf, dass der Trainer nicht von Dominanz und Rüdelführer spricht.
Selbst wenn er jault/bellt, weil er unter Kontrollverlust leidet, ist es Stress für ihn. Er macht es nicht zum Spaß! Allerdings besteht ja dennoch auch die Möglichkeit, dass er wirklich unter Trennungsängsten leidet. Bei der Vorgeschichte würde es mich zumindest nicht wundern. Wirklich beurteilen kann das aber wohl nur ein guter Trainer vor Ort.
Übrigens finde ich es toll, dass du dich ihm annimmst und mit ihm zusammen an den Problemen arbeiten möchtest.
-
Zyste?
Sieht nicht so aus. Ich versuche mal es morgen früh zu fotografieren. Morgens sieht man es irgendwie am besten.
Schmerzen hat er da definitiv keine und es ist auch nichts gerötet.
Persistierende Milchzähne kommen grad bei Kleinhunden immer wieder vor.
Ev. habt ihr's mit sowas zu tun.
Casper wird Ende des Jahres 2 Jahre alt und die nicht ausgefallenen Milchzähne wurden ihm damals eigentlich in einer OP entfernt.
-
Wo habt ihr eigentlich das Körbchen für eure Hunde stehen?
Casper dackelt mir generell nicht mehr hinterher. Auch wenn ich in der Wohnung rumlaufe, bleibt er liegen und schläft weiter. Teilweise geht nicht mal der Kopf hoch. Allerdings steht das Körbchen zwar abseits, er kann jedoch trotzdem fast den kompletten Raum überblicken.Heute habe ich ihm eine Decke links neben den Schreibtisch gelegt. Von dort aus kann er gar nichts überblicken. Ich habe ihn dann dahin geschickt. Er wollte sich dann ein anderes Plätzchen suchen, aber ich habe ihn wieder zurückgeschickt. So schnell wie er dann eingeschlafen ist, konnte ich gar nicht gucken. Ich habe dann das Kommando aufgelöst, er stand auf, legte sich 30 Sekunden woanders hin und ging dann von selbst wieder auf die Decke. Da liegt er jetzt immer noch und schläft ganz tief.
Ich denke, dass das genau der richtige Platz für ihn ist und würde ihm dann eine orthopädische Unterlage holen, damit er gemütlich liegt. Allerdings ist der Weg dahin für ihn eng. Er muss quasi unter dem großen Schreibtisch durch. Er hat da aber keine Angst! Dafür ist er da wirklich komplett ungestört und kann nichts überblicken.
-
Mir hat heute jemand erzählt, dass Hunde in der Farbe "Merle" deutlich kränker seien als andere Hunde. Ist das richtig? Ich habe zuvor noch nie was davon gehört.
-
Ja genauso mache ich es ja - anders gar nicht möglich - aber ist dieses zerren mit Gewalt nicht genau das, was man eigentlich nicht sollte? Sicher ziehe ich einfach zielgerichtet dorthin wo ich will - aber bei seiner Beharrlichkeit bedeutet das schon Gewalt, er schleift erstmal ordentlich am Boden entlang, bevor er nachgibt... zuhause müsste ich es ebenso machen - aber überall steht, dass man da keinesfalls ziehen soll, sondern warten bis er aufgibt (haha...da Pinkel ich mir vorher in die Hose und warte drei Stunden später immer noch...) andererseits möchte ich ihm wirklich klar machen, dass er hier alles bekommt was er braucht, inkl. grenzenloser Liebe - aber nicht der Chef ist!
Gib ihm die Wahl, auf Ansage zu gehen - oder aber Du beförderst ihn per Leine. So hat er die Wahl und Du die Chance, dass er irgendwann gleich auf die verbale Ansage reagiert.
Kein Hund nimmt Schaden davon, sich konsequent durchzusetzen.
Casper hat sich früher gerne an Hündinnen Pipi festgeschnüffelt. Ich sagte Weiter, er ging Weiter. Irgendwann versuchte er dann sich durchzusetzen und ging nicht mehr weiter als ich es sagte. Ich habe dann ins Geschirr gegriffen und ihn weiter gezogen. Das ging eine Weile so. Dann machte ich es mal und er meckerte mich dabei richtig an. Ich bestand trotzdem darauf und seitdem ist das Thema gegessen. Sobald ich weiter sage, geht er auch Weiter bzw. mittlerweile schnüffelt er sich eigentlich gar nicht mehr fest.
Ich denke die Situation kann man ganz gut auf euch übertragen.
-
Ich hatte schon viele Hunde, aber keiner der Hunde hätte 8 Stunden alleine bleiben durchgehalten, alleine Stuhltechnisch wäre das nicht möglich gewesen.
Da würde ich mir dann aber wirklich Gedanken ums Futter machen...
@TE Ich würde es auch erstmal filmen um zu sehen, wie sich der Hund verhält, ist er ruhig, ist er unruhig, findet er schlaf? Und dann auch schauen, wann er anfängt zu bellen und wie lange.
-
Tolle Methode von den Vorbesitzern
Du hättest sie ansonsten mal fragen können, ob sie ihm die ganze Wohnung gelassen haben oder nur einen Raum, ob sie vorm Weggehen ein Ritual hatten..
-
Auf der anderen Seite macht mich fertig, dass er dann wieder so ausgeliefert weint, wenn er alleine ist... da kann er mal Chef spielen und drüber stehen... so langsam glaube ich auch definitiv nicht mehr, dass er vorher OHNE MUCKS 8-10 Stunden alleine war... niemals.
Die Idee mit der Hausleine ist gut, wenn er sich sonst absolut nicht wegschicken lässt.
Ganz ehrlich? Bei dem Theater kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass er es vorher konnte... andererseits.. vielleicht hat ihn der Umzug tatsächlich aus der Bahn geworfen. Hast du noch Kontakt zu den vorherigen Besitzern?
-
Pauli hatte am Feldweg gerade seine 5 Minuten und ist herum geflitzt. Auf einmal ist ein Vogel, Falke oder so, zu ihm geflogen, immer tiefer
Ich renn also Hände fuchtelnd Richtung Vogel und der drehte zum Glück ab. Dann blieb Pauli an der Leine, bis wir wieder im Wald waren. Genug Action für heute
Das Bild vor Augen ist lustig wie du fuchtelnd dahin rennst
, aber ich verstehe dich, das hätte mir dann auch erstmal gereicht.