Beiträge von Feyra478

    Jazzy82 :winken: Ich finde den Namen auch schön!


    Ich hatte heute ein komisches erfreuliches Ereignis. Heute Morgen beim Gassi habe ich gerade in die Ferne geschaut und Casper stand neben mir. Auf einmal fiel mir im Augenwinkel auf, dass der Schwanz von Casper wedelte. Ich schaute in Caspers Richtung, da war doch tatsächlich keine 2m vor ihm ein anderer Hund an der Leine und Casper war komplett still und hat auch kein bisschen gezogen. Wir sind dann weiter gegangen und ich habe Casper natürlich gelobt. Wer hat Casper ausgetauscht? Dass er still ist, kam jetzt schon öfter vor, aber dass er auch wieder nicht zu dem Hund ging? Er hätte es machen können.

    Bei uns in der Welpenschule war auch so ein Welpe. Er ist dann tatsächlich nach 6-8 Wochen aufgetaut. Die Besitzerin war kurz davor nicht mehr zu kommen. Er hatte dabei aber auch keine negativen Erlebnisse. Die anderen Welpen haben ihn nicht bedrängt.

    Wie das bei euch ablaufen wird, kann man natürlich nicht sagen, aber prinzipiell würde ich auf mein Bauchgefühl hören.

    Hast du den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut?

    Interessant, danke.

    Im Fernsehen wurde es so dargestellt, dass der Hund an der Leine war, eine Katze gesehen hat, hinwollte und dabei bellte (genauso wie Casper es tat). Da fiel dann eben der Satz, dass der Hund der Katze nichts tun würde, denn mit Beute spricht man nicht.

    Bei Vögeln oder Hasen bellt Casper nicht.

    Hallo,

    Casper kennt eigentlich keine Katzen.. er hat mit 5 oder 6 Monaten mal eine Katze kennengelernt, sich aber nicht für sie interessiert bzw. andere Dinge waren eben interessanter. Ansonsten hatte er gar keinen Kontakt zu Katzen.

    Wir haben kürzlich draußen eine Katze gesehen. Casper bellte die Katze an und wollte hin.

    Ich habe im Fernsehen gesehen, dass wenn ein Hund eine Katze anbellt, er sie nicht als Jagdobjekt sieht, weil mit Beute nicht gesprochen wird. Ist da was dran oder ist das Unsinn?

    Du musst ihn begrenzen räumlich und zwar so, dass er das von dir annimmt und nicht aufgrund einer geschlossenen Tür nur nicht kann. Das ändert nämlich nichts an seinem Wunsch.

    Also - red mal mit deinem Hund körpersprachlich und mach ihm klar, dass er entweder einen bestimmten Bereich nicht zu verlassen hat - aber ebenso, dass du einen bestimmten Raum um dich beanspruchst und er mal ne Weile einen oder zwei Meter Abstand zu halten hat.

    Und wichtig: das ist kein Trick, der belohnt wird, sondern das ist Respekt, den du einforderst und den er einfach mal annehmen darf.

    Deutlich besser formuliert. So ist es auch bei Casper. Er bleibt da wo er ist, auch wenn die Tür offen ist. Selbst wenn in der Küche das leckerste Fleisch brutzelt, er bleibt gemütlich im Wohnzimmer liegen, egal ob die Tür offen oder geschlossen ist.

    Es ist einfach eklig draußen.

    Heute Morgen sind wir schon ganz früh raus, da ist Casper richtig rumgeflitzt.

    Jetzt am Mittag haben wir eine kurze Pipirunde in der prallen Mittagssonne gemacht naja... und Casper wollte noch nicht nach Hause. :ugly: Dafür hat er sich dann aber gleich vor den Ventilator gelegt und die Augen geschlossen. :roll:

    Mir graut es schon davor, dass es noch heißer wird und wenn ich daran denke, dass der Juli und der August erst noch kommt..... :hot: :no:

    Diese Hitze ist wirklich abartig.. und es wird noch schlimmer...


    Wir waren heute schon ganz früh draußen und haben keinen einzigen Hund getroffen. Es gab auch nur 1x kurz Leckerli suchen für Casper ansonsten durfte er einfach rennen und schnuppern. Zuhause hat er dann gefuttert und wir haben noch kurz gespielt, dann habe ich meine Sachen erledigt und bin später dann für 3 Stunden weg.

    Casper hat die ganze Zeit geschlafen und kein Konzert gegeben. Er hat mich auch ganz ruhig und verschlafen begrüßt.

    Casper war eben in der prallen Sonne nochmal kurz draußen - Pipirunde, und lässt es sich jetzt vorm Ventilator gut gehen. :ventilator:

    Nach meinem Umzug ist Casper mir auch wieder komplett nachgelaufen. Bin ich vom Wohnzimmer ins Bad, ist er auch aufgestanden. Habe ich die Tür vom Wohnzimmer geschlossen, hat er sich eben vor diese Tür gelegt und gewartet.

    Permanent in der Wohnung herumlaufen brachte nichts, er folgte trotzdem.

    Ich habe ihn also wirklich körpersprachlich weggeschickt (ohne ihn zu berühren) und manchmal noch dazu „Geh weg!“ gesagt. Das hat Casper relativ schnell verstanden und bleibt mittlerweile im Korb liegen, wenn ich mich in der Wohnung bewege. Er hebt meistens nicht mal mehr den Kopf und wenn ich wieder ins Wohnzimmer komme schläft er oft.

    Um das durchsetzen habe ich ihn innerhalb der Wohnung wirklich mit der Kamera überwacht, damit ich sehe, wann er sich vor die Tür legt.

    Beim Alleinsein war es dann ähnlich. Er sollte im Wohnzimmer alleine bleiben. Er legte sich dann vor die Tür, kratzte mal daran, fiepste und irgendwann bellte/jaulte er.

    Sobald ich auf der Kamera sah, dass er sich vor die Tür legte, kam ich zurück, habe ihn dort weggeschickt und bin direkt wieder gegangen. Das führte sehr schnell dazu, dass Casper dann tatsächlich entspannte und erstmal wieder alleine sein konnte. Er konnte es in der alten Wohnung.