zeytiin Ich würde auch eher sagen zu dünn, aber es ist sehr schwierig zu beurteilen.
Beiträge von Feyra478
-
-
Fox2017 Hübscher Kerl, gefällt mir gut
-
Da hat Casper sich ja super Verhalten!
Heute Vormittag war ich mit Elmo an einem See in der Nähe. Er hat sich doch tatsächlich mit allen 4 Pfoten ins Wasser getraut. Hinterher wollte er einmal zu einem Stock und ist volle Kanne ins Wasser gerannt. Da hat er sich selbst so erschrocken, dass er schnellstmöglich wieder raus hopste.
Danach wälzte er sich erstmal ne Runde im Sand und sah aus wie ein parniertes Schnitzel.
Vorhin habe ich einen Sicherheitsgurt fürs Auto bestellt. Elmo ist ja immer kotzübel. Er will schon nicht mehr ins Auto und bricht oft auch nach kurzen Fahrten, wenn er im Kofferraum in der Box sitzt.
Als er noch klein war, hatten wir ihn immer in einer Katzenbox zwischen den Kindern auf dem Rücksktz angeschnallt. Dort war ihm nie schlecht. Allerdings passt er nicht mehr gut in die Box und es war auch recht umständlich.
Jetzt teste ich mal die Variante mit Gurt und wenn das gut klappt würde ich ein teureres Geschirr oder TÜV geprüften Gurt kaufen. Wie fahren denn eure Hunde im Auto?
Casper hat auch ein Sicherheitsgurt und dazu habe ich noch eine Decke auf die Rücksitze gelegt, damit sie nicht dreckig werden. Früher hatte Casper eine Box im Auto. Ich bin mir nicht sicher, ob der Gurt die bessere Variante ist, aber Casper fährt nur selten mit im Auto, daher mache ich mir da nicht so die Gedanken.. mir ist nur wichtig, dass er richtig gesichert ist.
-
Casper bekommt weiterhin für die vorderen Zähnchen + langen Reißzähne Orozyme Gel und für die restlichen Zähne QChefs.
-
Mit Beißrollen und Dummys haben wir bis jetzt noch gar nichts gemacht. Da muss ich mich echt mal mit beschäftigen.
Wir haben auch zwei Kongs, die im Moment im Tiefkühler sind, gefüllt mit Quark und Trockenfutter. Elmo liebt die Dinger!
Gute Idee, könnte ich bei der Hitze auch mal wieder für Casper machen.
Casper war heute ein richtiger kleiner Streber.
Für die tote Maus hat er sich gar nicht interessiert. Andere Hunde wurden nicht angebellt und gejagt wurde auch nicht. Casper war sogar mit 2 Hasen auf derselben Wiese und bis auf einen kurzen Blick hat er sie gar nicht beachtet.
Dafür gab es ein paar kurze Suchspiele für Casper, kurzes Streicheln und Lob und wir haben Fangen gespielt. Ich bin um den Baum gerannt und Casper ist mir hinterher und hat dann eine Spielaufforderung gemacht.
Später haben wir dann einen kleinen Hang entdeckt, da habe ich Casper alleine hoch geschickt. Er stand dann ganz stolz da oben.
-
Hummel Ja vielleicht, es hätte nur zeitlich gut gepasst. Casper ist kein ängstlich nervöser Hund, aber er kann sehr schnell hochfahren/gestresst sein. Allerdings kommt er oft genauso schnell wieder runter. Ich dachte bei Hunden, die anfällig für Stress sind, wäre Mais nicht so gut.
Insgesamt finde ich sogar, dass Casper etwas ruhiger geworden ist, was ich aber nicht die einzelne Wirkung von Inhaltsstoffen beziehe. Ich denke es liegt daran, dass er keine Bauchschmerzen und Magengeräusche mehr hat.
Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass er jetzt wirklich etwas manipulativ ist. Er hat das Futter jetzt die ganze Zeit problemlos gegessen. Seit gestern mäkelt er wieder etwas und spuckt wirklich immer genau 1 Krokette vor dem Teller aus bevor er sich nach dem Essen vom Teller abwendet. Wirklich interessant war es heute bei der Abendration. Casper geht zum Teller und isst. Er hat nicht alles gegessen und wieder 1 Krokette genau vor den Teller gespuckt. Als ich dann zum Teller hin bin um ihn wegzuräumen, kam Casper direkt.
Ich hätte den Teller wohl einfach wegräumen sollen, aber ich dachte, dass er wohl noch etwas essen mag also tat ich nichts.
Casper schnüffelte demonstrativ am Teller und wendete sich angeekelt ab. (Das war dann der Moment wo ich mich über mich selbst geärgert habe, weil ich ja eigentlich weiß, dass er nicht mehr dran geht, wenn er gegessen und sich einmal abgewendet hat.) Casper schaute mich dann an wie „Hast du das gesehen? Gibt es nun was anderes?“
Ich bin schon gespannt, wie es die nächsten Tage wird..
-
Mais KANN (muss nicht) sich auf den Hormonhaushalt auswirken und leicht in eine Richtung beeinflussen, die ängstlich-gestressten Hunden nicht gut tut. Er kann andersrum auch positiv, sehr energetische "positive" Hunde beeinflussen. Hängt aber am Hund und der Menge des Mais.
Ich habe selbst tatsächlich bei keinem meiner Hunde da je einen echten Effekt erlebt. Ich kenne vereinzelt Hunde, wo es schon einen Effekt gab. Einfach probieren - und nach 3-4 Wochen spätestens solltest du es wissen.
Ich greife das Mais-Thema nochmal auf.
Ich dachte eigentlich, dass Lucy eher zu den Hunden gehört, bei denen Mais - falls er überhaupt Auswirkungen hat - eher positive Auswirkungen hat.
Lucy hat aber im Moment anscheinend entwicklungsbedingt sowieso einen hohen Stress-Spiegel, was mich dann zum Tryptophan-Thema und Mais geführt hat.
Ich habe dazu schon ganze Romane im Tryptophan-Thread geschrieben
Nun habe ich zwar noch kein Tryptophan zugefüttert, ab seit ca. 48 Stunden füttere ich "maisfrei"
Und seit ein paar Stunden ist Lucy wieder sehr entspannt, schläft trotz Lärm draußen wieder tief usw.
Kann das so schnell Auswirkungen haben?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Interessant! Ich kann es mir durchaus vorstellen.
In Caspers neuem Futter ist ja auch "Maisfuttermehl" drin. Direkt kurz nach der Umstellung fing er ja auch wieder an manchmal kurz Theater beim Alleinsein zu machen. Gestern hat er sich auch wieder 2min gegönnt. Zuvor war es ja gar kein Thema. Ich sehe da auch einen möglichen Zusammenhang. Es wäre durchaus interessant das mal zu testen so wie du es bei Lucy getan hast... wenn Casper nicht so mäkelig wäre...
Es wäre schön, wenn du berichten würdest, ob es mit dem maisfreien Futter so bleibt.
-
Ich habe es heute Morgen gleich ausprobiert.
Die meisten Vögel und Hasen hat er von sich aus in Ruhe gelassen und ist einfach weiter gelaufen.
Ein paar Mal hat er aber sehr aufmerksam die Ohren aufgestellt. Er ist aber nicht losgerannt. Ich sagte sofort Nein, Casper zog ganz kurz die Ohren an und ließ die Vögel und Hasen komplett in Ruhe. Er beachtete sie gar nicht mehr.
Besonders schön war, dass rechts auf der Wiese ca. 4 Hasen hoppelten. Casper sah sie, stellte die Ohren auf. Ich sagte Nein. Casper zog kurz die Ohren an und beachtete die Hasen nicht mehr. Er lief ganz normal weiter.
Später dann war Casper auf der Wiese und auf einmal sah ich 30cm - 40cm vor Casper einen suizidalen Vogel hüpfen. Casper hat sich gar nicht für den Vogel interessiert, aber ich habe mich erschreckt und Casper da gleich weggerufen.
Zum Abschluss fand Casper noch ein Stück Hamburger draußen. Der Gourmet schnüffelte erstmal daran und öffnete dann sein Maul, um ihn zu essen. Ich sagte in dem Moment „Nein“ und Casper schloss sein Maul wieder und ging einfach weiter.
Casper rannte keinem einzigen Tier hinterher!
Danke Hummel
-
Ich sitze gerade in der Stadt im Schatten auf einer Bank etwas abseits vom Trubel und bringe dem kleinen Frustrationstoleranz bei. Er macht das wirklich gut.
Aber die Leute sind manchmal einfach bescheuert
Wie alt ist er denn?
Das wird auf jeden Fall werden! Casper geht mittlerweile auch nicht mehr zu anderen Menschen hin, wenn ich es nicht will. Vor ein paar Tagen hat ihn wieder eine Frau angesprochen, Schnalzgeräusche gemacht, in Babysprache mit ihm geredet und ihn angeschaut.. Casper wedelt schon und ich sage ganz leise "Nein". Casper bleibt brav neben mir stehen und die Frau versucht es dauernd weiter. Casper bleibt weiter neben mir stehen. Dann sagte die Frau beleidigt "Na gut, wenn du nicht willst, dann eben nicht!" drehte sich rum und ging. Von mir gab es dann Lob und Streicheleinheiten.
-
Die Läufigkeit einer Hündin wäre für mich kein Ausschlussgrund. Eher finde ich es schwierig, wenn man einen Rüden hat, der stark auf die Läufigkeit von Hündinnen reagiert. Wir können es uns nicht leisten, dass der Hund dadurch viel jault usw., da wir in einer Mietwohnung wohnen.
Es wird unser erster Hund.
Das verstehe ich. Zum Glück reagiert Casper da überhaupt nicht drauf. Er jault nicht, verweigert deswegen kein Essen und besteigt auch nichts und niemanden.
Leidet ein Rüde aber wirklich stark darunter, kann man ihm ja mit einem Chip/einer Kastration helfen. Eine Hündin kann ja im Gegenzug auch sehr stark unter einer Scheinschwangerschaft leiden.