Beiträge von Feyra478

    @Lucy_PRT Ja, er hat auch in der Nacht noch alles gegessen, aber es geht ihm wohl nicht so gut. Ich kopiere es mal rein.

    Ich glaube ich habe Casper etwas unrecht getan und habe es einfach nicht bemerkt.. Casper hat mit dem neuen Futter, welches er seit ca. 4 Wochen bekommt, nur 1x maximal 2x täglich Kot abgesetzt..

    Gestern hat er plötzlich 4x Kot abgesetzt.. das kam mir schon komisch vor, aber ich dachte, es schwankt eben mal.. er hat gestern auch richtig "gemäkelt" und ich habe ihm sein Futter dann einfach in der Nacht stehen lassen. Am Morgen war der Teller auch komplett leer, aber..

    Casper hatte mich heute Nacht geweckt, weil er Kot absetzen musste, obwohl er ja bereits 4x abgesetzt hat..

    Am Morgen dann machte er nochmal auf dem Spaziergang.. es roch ziemlich übel und es wunderte mich, dass er schon wieder machte..

    Er freute sich dann Zuhause auf sein Futter, aß aber dennoch nur zögerlich ca. 20g.. 1 Stunde später zeigte mir an, dass er raus muss. Das wunderte mich sehr und wir sind natürlich raus. Casper setzte wieder Kot ab, es war nicht viel, aber schleimig und Blut war auch drin, stellenweise war es noch halbwegs geformt, aber extrem weich und teilweise waren es auch einfach nur schleimig blutige Kleckse. Ich habe dann direkt beim TA angerufen, meinen Termin verschoben und bin mit Casper hin.

    Casper hat vor 2 Tagen Dörrfleisch bekommen.. mein TA vermutet, da er ja sowieso empfindlich ist, dass er es nicht verträgt und das Dörrfleisch das ausgelöst hat. Casper hat wohl auch Bauchschmerzen. Er hat Casper was gegen die Bauchschmerzen gespritzt, eine Paste für den Darmaufbau mitgegeben, Casper bekommt nun bis Freitag Schonkost bzw. sobald der Kot wieder normal ist, soll ich auf sein Futter wechseln und wenn es bis Freitag nicht weg ist, soll ich kommen.

    Sein "Gemäkel" hat ja erst wieder langsam angefangen als er eine bestimmte Sorte Leckerli dazu bekam. Da war es aber nur minimal. Wahrscheinlich hat er das Leckerli da schon nicht so vertragen.. als er wirklich nur sein Futter bekam, hatte er gar keine Beschwerden...

    Ich habe Casper dann Zuhause abgesetzt und musste zu meinem Termin.. das hat mir schon etwas leid getan, aber ging nicht anders.. er hat wohl geschlafen und begrüßte mich auch ruhig..

    Jetzt hoffe ich einfach, dass es wirklich nur an dem Dörrfleisch lag...

    Ich glaube ich habe Casper etwas unrecht getan und habe es einfach nicht bemerkt.. Casper hat mit dem neuen Futter, welches er seit ca. 4 Wochen bekommt, nur 1x maximal 2x täglich Kot abgesetzt..

    Gestern hat er plötzlich 4x Kot abgesetzt.. das kam mir schon komisch vor, aber ich dachte, es schwankt eben mal.. er hat gestern auch richtig "gemäkelt" und ich habe ihm sein Futter dann einfach in der Nacht stehen lassen. Am Morgen war der Teller auch komplett leer, aber..

    Casper hatte mich heute Nacht geweckt, weil er Kot absetzen musste, obwohl er ja bereits 4x abgesetzt hat..

    Am Morgen dann machte er nochmal auf dem Spaziergang.. es roch ziemlich übel und es wunderte mich, dass er schon wieder machte..

    Er freute sich dann Zuhause auf sein Futter, aß aber dennoch nur zögerlich ca. 20g.. 1 Stunde später zeigte mir an, dass er raus muss. Das wunderte mich sehr und wir sind natürlich raus. Casper setzte wieder Kot ab, es war nicht viel, aber schleimig und Blut war auch drin, stellenweise war es noch halbwegs geformt, aber extrem weich und teilweise waren es auch einfach nur schleimig blutige Kleckse. Ich habe dann direkt beim TA angerufen, meinen Termin verschoben und bin mit Casper hin.

    Casper hat vor 2 Tagen Dörrfleisch bekommen.. mein TA vermutet, da er ja sowieso empfindlich ist, dass er es nicht verträgt und das Dörrfleisch das ausgelöst hat. Casper hat wohl auch Bauchschmerzen. Er hat Casper was gegen die Bauchschmerzen gespritzt, eine Paste für den Darmaufbau mitgegeben, Casper bekommt nun bis Freitag Schonkost bzw. sobald der Kot wieder normal ist, soll ich auf sein Futter wechseln und wenn es bis Freitag nicht weg ist, soll ich kommen.

    Sein "Gemäkel" hat ja erst wieder langsam angefangen als er eine bestimmte Sorte Leckerli dazu bekam. Da war es aber nur minimal. Wahrscheinlich hat er das Leckerli da schon nicht so vertragen.. als er wirklich nur sein Futter bekam, hatte er gar keine Beschwerden...

    Ich habe Casper dann Zuhause abgesetzt und musste zu meinem Termin.. das hat mir schon etwas leid getan, aber ging nicht anders.. er hat wohl geschlafen und begrüßte mich auch ruhig..

    Jetzt hoffe ich einfach, dass es wirklich nur an dem Dörrfleisch lag...

    Caspers Säckchen ist fast leer und er fängt wieder an zu mäkeln. Am Abend hat er wieder ein bisschen gegessen wie auch am Morgen und Mittag. Als er vom Teller weg ist, wollte ich es wegräumen und irgendwie bin ich dann gestolpert und mir sind dabei einige Kroketten komplett verteilt runtergefallen. Da kam Casper dann gleich und hat sie gegessen.. dann stand er vor mir „Wirf nochmal“.. naja ich mache da keine Bespaßung mehr, den Fehler habe ich früher einmal gemacht.

    Es nervt mich etwas und ich war schon ernsthaft am überlegen einen anderen Sack zu holen, wenn dieser jetzt leer ist.. und danach wieder dieses Futter zu geben.. aber mein Gefühl sagt mir, dass ich sein Gemäkel damit wieder fördere.

    Die gibt es definitiv. Du findest schon was.

    Ich wünsche euch schnelle Genesung und bin froh, dass es Nala erstmal gut überstanden hat!

    Danke. Und ich erst. Das nächste Problem taucht schon auf, der Hund will was unternehmen:lol: Sie war nicht begeistert, dass sie mit Leine langsam durch den Garten laufen musste und wir nicht nach vorn auf die Straße gegangen sind. Fliegen jagen darf sie drinnen auch nicht, Futter gab es nicht. Der Beagle ist für heute bedient:lol::headbash:

    Jetzt brauche ich Ideen, was ich mit der mache bis nächsten Mittwoch. Einen kleinen Schnüffelteppich habe ich hier, aber was kann ich noch machen um sie zu bespaßen und ruhig zu halten? Gassi gehen dürften wir morgen schon 10/15 Minuten ruhig um den Block, aber ich glaube ruhig will sie auf keinen Fall:roll:

    Vielleicht Leckerlis im Haus/in der Wohnung verstecken und sie suchen lassen. Alternativ kann man natürlich auch das Spielzeug verstecken.

    Danke euch. Sie schläft eigentlich, gerade waren wir drüben auf der Wiese, da stand sie aber nur rum und hat überlegt, was sie machen soll. Aber Fliege fangen möchte sie schon wieder:headbash: So ganz da ist sie noch nicht, aber es ist alles sehr gut gegangen, die Unterhaut hat doller geblutet, da hat sie eine Zwischennaht gesetzt, aber ganz drinnen war es ganz normal.

    Wie lange muss sie den Body tragen? Für welches Futter hast du dich entschieden?

    Casper wollte heute unbedingt zu einer Hündin. Er fiepste einmal (macht er sonst nie) und war dann komplett auf die Hündin fixiert. Ich habe ihn einfach da stehen gelassen und bin allerdings selbst in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Casper bellte dann 2x und kam sofort zu mir gerannt. :roll:

    Dann hat er eine gebratene Bratwurst gefunden.. der Gourmet schnüffelt erstmal dran, in dem Moment sage ich Nein und Casper geht einfach davon weg. :applaus:

    Elmo19 Klingt gut! Da profitieren ja alle von. :smile:

    Hallo, :winken:

    wie wichtig ist es wo der Hund läuft und was sagt es über die Bindung aus? Ist man nur ein gutes Team, wenn der Hund neben einem oder gar hinter einem läuft?

    Casper kann natürlich neben mir laufen. Sage ich ihm, dass er neben mir laufen soll, macht er es auch. Lasse ich ihn allerdings frei entscheiden, läuft er meistens vorne. Trotz dass Casper dann vorne läuft, achtet er sehr auf mich.

    Trennen sich die Wege bleibt er grundsätzlich stehen und schaut erstmal wohin ich laufe und folgt dann.

    Drehe ich mich mittendrin einfach um, muss ich auch nichts sagen. Er achtet da von selbst drauf und kommt.

    Treffen wir überraschend andere Hunde und Casper will hin, ich laufe aber einfach weiter oder in die andere Richtung folgt Casper mir und rennt nicht zu dem Hund.

    Hat er Kontakt zu anderen Hunden und ich rufe ihn, kommt er sofort.

    Kommen Radfahrer, Jogger und ich rufe Casper, steht er sofort bei mir. Rufe ich ihn da nicht ran sondern sage ihm einfach, dass er jetzt stehenbleiben soll, bleibt er stehen.

    Animieren ihn andere Leute zu kommen und ich rufe ihn zu mir, kommt er natürlich zu mir. Sage ich einfach Nein geht er auch nicht zu fremden Leuten, egal wie sehr sie ihn animieren.

    Mich hat heute ein anderer HH angesprochen, weil Casper vorne lief und sein Hund neben ihm. :ka: Da hat er mir erklärt, dass der Hund neben einem zu laufen hat, dass der Hund sonst nicht gut im Gehorsam stehen würde, die Bindung nicht gut wäre und der Hund der Chef wäre.

    Zugegeben, sein Hund ist brav neben ihm gelaufen, aber ich habe da ehrlich gesagt nicht viel Freude gesehen. Casper rennt draußen herum und schaue ich in sein Gesicht, sehe ich seine Freude. Vielleicht schätze ich es ja auch falsch ein, aber ich denke einfach, dass es für den Hund doch auch langweilig ist, wenn er permanent neben mir laufen soll? Er will doch auch rennen, schnüffeln, spielen, sich im Gras wälzen und nicht nur neben dem Besitzer laufen?

    In der Stadt läuft Casper natürlich neben mir.. hier in den ruhigeren Straßen kommt es drauf an.. ist viel los läuft er neben mir, oft auch so, manchmal auch nicht, weil nichts los ist und es mir dann egal ist.

    Wie seht ihr das? Was ist dran?

    Ich hätte nicht gedacht, dass es mit einem simplen "Nein" so gut bei Casper funktioniert, da er ja eigentlich auch ein Jagdhund ist.

    Er hat heute von selbst die Vögelchen und Hasen in Ruhe gelassen. Wir sind den Weg entlang gelaufen wo ca. 6 Hasen saßen. Die sind natürlich gleich weg, aber Casper zeigte keine Reaktion. Als wir dann auf der gleichen Höhe waren, war 3m rechts von uns ein Hase, der da hoppelte. Casper schaute einmal kurz hin und direkt wieder weg und ging weiter.

    Als wir auf der großen Wiese angekommen waren, wollte Casper nach Mäusen schnüffeln. Ein "Nein" und er hörte damit auf. Die Wiese war auch gut mit Vögeln besetzt. Bei einem rannte Casper dann wirklich ziemlich halbherzig los. Er hatte weder volles Tempo noch seine eigentliche Jagdhaltung. Ich habe innerlich die Augen verdreht und genauso lasch wie er "rannte" Nein gesagt. Casper hat sofort umgedreht und die anderen Vögel auf der Wiese waren ihm dann wieder völlig egal. Er hat einfach fröhlich getobt.

    Ich habe auch mal Caspers Züchter gefragt.. seine Mutter hat wohl einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, seine Oma ebenfalls. Auf väterlicher Seite hingegen ist der Jagdtrieb nur ganz schwach vorhanden. Hoffentlich hat Casper die Gene seines Vaters bekommen. :pfeif: