Beiträge von Feyra478

    Wieder was, dass ich von Emil gar nicht kenne. Weder ist der schissig (wie Hummel schon schreibt eher größenwahnsinnig), noch mobbt der irgendwen. Findet er nen anderen Hund (meist Hündin) spannend, dann ist er eher charmant und bedrängt auch nicht. Ansagen akzeptiert er sofort. Findet er andere Hunde uninteressant geht er weiter. Sind andere Hunde arschig drauf, krempelt er die Ärmel hoch, wenn ich nicht vorher eingreife. Emil ist da für mich sehr klar in der Kommunikation.

    Ich glaube, ich habe Emil in der Mini Version. thinking-dog-face

    Interessant wie ihr das alle seht. Ich habe unsere Bindung eigentlich auch als gut empfunden.

    Casper war vor kurzem mit einem anderen Yorki unterwegs. Der andere Yorki sah einen Hasen, bellte einmal und rannte los. Passiert ist nichts, da er an der Schleppleine war.

    Casper ist aber nicht hinterher gerannt. Er hat den Hasen und den rennenden Yorki gesehen, drehte sich zu mir um, ich sagte Nein und Casper lief weiter mit mir mit. Ich habe ihn da natürlich richtig gelobt, aber mir fällt es auf, dass Casper sich generell lieber an mir orientiert als an anderen Personen oder Hunden. Auch wenn andere Hunde sich von ihrem Besitzer entfernen, Casper bleibt lieber bei mir. Er schaut auch immer wieder nach mir und vergisst mich nicht.

    Bleibe ich stehen, kommt Casper gleich angerannt und stellt sich zu mir. Er wartet dann, ob wir nun warten, die Richtung wechseln oder was passiert.

    Wäre unsere Bindung so schlecht, würde er das vermutlich nicht machen.

    physioclaudi Ich weiß nicht, ob hier eine läufige Hündin unterwegs ist, aber normalerweise reagiert Casper da nicht groß drauf.

    Momentan ist es mit Casper wirklich ein Spießrutenlauf und es nervt unglaublich. Ich weiche jedem Hund aus, wenn es möglich ist. Die Hunde, die er gut kennt und wo er eben nicht bellt, da darf er auch hin, aber er bellt ja meistens.

    Heute haben wir einen kleinen Hund gesehen.. 10m Distanz.. der Hund bellt Casper 1x an, wufft danach. Casper wufft zurück, läuft, aber fröhlich weiter und bellt dann während er problemlos weitergeht. :headbash: Der kleine Hund war schon lange außer Sicht, aber das ist für Casper kein Grund gewesen die Klappe zu halten. Ich bin dann zu ihm runter, habe Ruhe gesagt und er war dann auch ruhig.

    5m weiter stand dann der nächste Hund in ca. 15m Distanz. Casper hat ihn nicht mal gesehen, aber er hat die Steuermarke gehört. Casper zog nicht mal Richtung Hund sondern bellte wieder in hohen Tönen und lief dabei weiter. :muede:

    Casper muss momentan nicht mal mehr den Hund sehen. Es reicht, wenn er weiß, dass der andere Hund da ist. Er bellt dann in hohen Tönen, manchmal will er hin und manchmal läuft er dabei auch einfach weiter.

    Er macht den Hunden aber nichts.. selbst wenn er gebellt hat und er zum Hund kommt, versteht er sich mit den Hunden. Normalerweise kommt das so nicht vor, aber wenn der andere Hund ohne Leine zu ihm läuft oder man sich überraschend (dann auch ohne vorheriges Gebell) ums Eck trifft, er versteht sich mit den Hunden..

    Casper hat in den letzten Tagen zwar gut gegessen und der Kot ist auch wieder komplett normal. Er machte meist nur 1x täglich. Dennoch glaube ich, dass er etwas mit dem Magen hat.

    Er riecht aus dem Maul, aber die Zähne sind absolut in Ordnung.

    Er freut sich richtig auf das Trockenfutter, aber isst manchmal nur ganz wenig, dafür haut er dann irgendwann am Tag richtig rein. Vermutlich, weil er hungrig ist?

    Gestern Morgen hat er sein Trockenfutter gegessen. Am Mittag gab es dann 1 QChef für ihn und er hat das Sizzle ein paar Minuten danach wieder erbrochen.

    Gestern Abend gab es dann matschigen Reis mit Karotten und etwas Ei für ihn. Er hat auch sofort den Teller geleert. Heute Morgen hat er selbiges nochmal bekommen.

    Interessant dabei ist, dass er sowohl beim letzten Mal als er Schonkost bekam als auch heute wieder kein Theater beim Alleinsein machte. Ich weiß nicht woran es liegt, ob es der hohe Proteingehalt, der Mais oder einfach Trockenfutter ansich ist, was ihm momentan Bauchschmerzen bereitet. Casper ist ein bisschen wehleidig und ich könnte mir vorstellen, dass er dann einfach nicht alleine sein mag und deswegen ein paar Minuten Theater macht, denn danach legt er sich dann schlafen. Mit Schonkost spart er sich das kurze Konzert aber komplett und legt sich direkt schlafen.

    Er bekommt jetzt auf jeden Fall erstmal weiter Schonkost, damit sich sein Magen erholen kann. Für mich stellt sich dann nur die Frage, ob es sinnvoll ist ihm das Gastro Intestinal von Royal Canin zu geben. Es ist ja auch speziell dafür, wenn der Hund was mit dem Magen und/oder Darm hat oder weiß jemand was es noch für Optionen gibt?

    Es hört nicht auf :verzweifelt:

    Vor einer Woche 2x Futter erbrechen nach 10-11h, dann war nach fasten und Schonkost wieder Ruhe. Heute, eine Woche später dann Durchfall.

    Also wieder fasten und Schonkost.. er hat schon 1.5kg abgenommen (und war vorher schon nen Hungerhaken).

    Kotproben sammel ich auch jetzt.

    Gute Besserung :/

    Ich glaube ich gehe nachher mit Casper mal unverbindlich ins Tierheim und wir schauen wie es ihm da so gefällt. :pfeif:

    Ich weiß nicht was mit Casper los ist. Gestern war er ja schon etwas anders.. okay Unsicherheitsphase, aber er ist auch viel aufgedrehter. Heute Morgen hing er richtig in der Leine wie schon ewig nicht mehr. Ein anderer Hund rannte bellend und knurrend auf Casper zu bis der Besitzer mal den Stopknopf von der Flexi fand. Casper war erst still, aber legte dann richtig los, bellte und hing in der Leine. Da ich einen Termin hatte, sind wir die etwas kürzere Runde gegangen also ca. 35min.

    Zuhause angekommen war Casper aufgedreht. Er ging zum Teller und wieder angewidert weg. Ich ließ den Teller noch ein paar Minuten stehen, irgendwann ist er dran und aß ca. 10g. Da er die letzten Tage sehr gut gegessen hat, habe ich mir da keinen großen Kopf gemacht. Normalerweise legt sich Casper dann hin und schläft, aber heute nicht.

    Er holte sein Spielzeug und wollte spielen. Ich bin nicht darauf eingegangen und irgendwann legte er sich dann mal so halbherzig hin. Da er sofort aufstand als ich Richtung Tür ging wie wenn er weiß, dass es nun Gassi geht, wusste ich gleich, dass das mit dem Alleinsein heute eher nichts wird, aber ich musste weg.

    Er machte dann auch 4min Theater als ich weg war, aber legte sich dann hin.

    Als ich wiederkam begrüßte er mich nicht ruhig sondern meckerte mich richtig an. Da weiß ich dann schon gleich, dass er Theater gemacht hat. Ich habe ihn dann einfach ignoriert. Ein wenig später war der Herr auf Nahrungssuche, also habe ich ihm nochmal sein Futter angeboten. Er hat dann auch insgesamt 1/3 vom Tagesbedarf gefuttert. Ich dachte er wird dann wohl wieder schlafen, aber nein.


    Casper lief im Wohnzimmer rum und schnüffelte. Ich habe ihn dann einfach komplett ignoriert und nach einer Weile ging er dann ins Körbchen und legte sich schlafen.

    Warum er plötzlich so ist. :ka:

    Ich finde, solang der ältere Mensch fit ist und der Hund im Krankheitsfall/Tod abgesichert ist (Familie, Freunde), spricht doch nichts dagegen.

    Hier gibt es eine ziemlich alte Frau.. sie hat einen kleinen alten Hund aufgenommen und ist dadurch wieder richtig aufgeblüht. Sie geht regelmäßig vor die Tür, unterhält sich mit den Leuten.. ja Nachbarn und Familie helfen ihr, aber das ist doch völlig in Ordnung. Ihr und dem Hund geht es gut.

    Ebenso gibt es hier einen Mann Anfang 70. Er hat eine jetzt 3 Jahre alte Hündin. Der Mann geht nun wieder richtig lange mit dem Hund spazieren, freut sich, dass er nicht mehr alleine ist und sollte ihm was passieren, schauen seine Kinder nach dem Hund.

    Das sind jetzt nur 2 Beispiele, aber diesen Menschen geht es mit Hund deutlich besser. Sollten sie nur wegen ihrem Alter keinen Hund mehr halten?

    Natürlich gibt es auch Negativbeispiele, aber ich finde jeder muss es für sich selbst abwägen, ob er einem Tier noch ein artgerechtes Leben bieten kann oder eben leider davon absehen muss.

    Gibt es in dem Alter (Casper wird in ein paar Monaten 2 Jahre alt) eigentlich nochmal eine Unsicherheitsphase?

    Ich bin nochmal schnell mit ihm um den Block, damit er nochmal pinkeln kann. Uns kam eine Frau mit Kinderwagen entgegen und Casper wufft. :???: Ich weiß nicht wie viele Kinderwagen Casper in seinem Leben schon gesehen hat, aber gewufft hat er da noch nie.

    Als er dann kurz alleine war, hat er die Tür belagert, was er sonst auch nicht macht.

    Ich glaube Casper wurde heute Nacht ausgetauscht.

    Casper sieht sein Geschirr - Aufregung

    Casper sieht einen Hund auf 40m Distanz - Er kläfft

    Casper sieht Vögel - Fast jeder Vogel war interessant

    Casper sieht einen Hund auf 2m Distanz - Als wir gingen kläffte er

    Casper sieht einen Hund auf 5m Distanz - Er wendet sich von selbst ohne Gekläffe ab

    Casper hört ein Geräusch im Hausflur - Er wufft. Das hat er ewig nicht mehr gemacht.

    Casper war heute so aufgeregt.. es war wirklich anstrengend mit ihm, aber jetzt schläft er entspannt..