Beiträge von Feyra478

    Ich würde wohl auch nochmal einen Ultraschall machen lassen. Vielleicht kommt ja doch was bei raus. Es ist nicht schön zu sehen, wenn es dem Hund nicht gut geht und man nichts machen kann. :/

    Casper hatte auch lange mit Magen/Darm zu kämpfen. Durchfall war bei ihm eher kein Problem, aber er hatte laute Magengeräusche und Bauchschmerzen (Gebetsstellung). Dazu hat er dann sein Futter oft verweigert und war etwas untergewichtig. Das Schmatzen kenne ich auch von ihm.

    Er bekommt seit August nun Rinti Exclusive Ross Pur also Pferd und dazu koche ich ihm Karotten und Quinoa.. Karotten und Quinoa lasse ich ziemlich lange kochen. Seitdem hat es sich bei ihm massiv verbessert. Ihm geht es richtig gut und er hat laut TA nun ein super Gewicht. Er bekommt allerdings 4x am Tag Essen, damit der Magen nicht leer läuft. Seitdem hat er auch nicht mehr erbrochen (abgesehen davon als er krank war).

    Wenn ihr nochmal eine Ausschlussdiät startet und Pferd noch nicht probiert habt, vielleicht ist das ja auch eine Alternative für euch?

    Ich würde mir da erstmal keine Gedanken machen, wenn es einmalig war. Vielleicht ging es ihr auch einfach nicht so gut. Kenne das zumindest von Casper. Wo er jetzt erkältet war, hat er auch ein paar Minuten den Wolf gemacht.

    Du kannst am Mittwoch ja gerne berichten :smile:

    Wir testen jetzt den Fingerling + die Zahncreme von Vet Concept. Die soll ja auch für empfindliche Hunde gut verträglich sein. Bin gespannt. :smile:

    Der Fingerling kommt bei uns abwechselnd zur Zahnbürste zum Einsatz.

    Ich hab jetzt mal so eine kleine elektrische Zahnbürste gekauft, nun muß nur noch der Hund davon überzeugt werden. :lol:

    So eine hatte ich auch geholt. Nachdem ich anfangs versehentlich auf den Knopf gekommen bin, als ich an Caspers Backenzähnen war, mag er die nicht mehr. crazy-dog-face Zahnbürste geht schon, aber bei der elektrischen ist dann der Ofen aus. Da zieht er seinen Kopf weg. Kann man mit Sicherheit auch wieder trainieren, aber vielleicht reicht ja der Fingerling. Laut TA hat Casper nur wenig Zahnstein/Belag, der noch nicht durch den TA entfernt werden müsse und mit Pflege durchaus auch verschwinden könnte.

    Ich glaube bei uns sind gerade Hündinnen läufig. Casper war draußen richtig aufgeregt, nur am schnüffeln.. und selbst auf große Distanz hat er dann mal direkt einen anderen Hund angebellt. :/

    Ich hab dann wirklich drauf geachtet, dass der Spaziergang ruhig ist. Heißt, es wird nicht permanent geschnüffelt, wir laufen einfach entspannt. Anfangs fiel es Casper schwer, aber mit der Zeit war er dann wirklich entspannt, hat sich umgesehen, zwischendurch kurz geschnüffelt und ist schön neben mir gelaufen. Wir sind insgesamt 8km gelaufen und Casper hat auch kein bisschen gehechelt (macht er wenn er beim Schnüffeln so aufgeregt/gestresst ist).

    Interessant war dann, dass wir auf einem sehr engen Weg an einem Hund vorbei mussten. Die beiden Hunde mögen sich nicht sonderlich. Casper war bis auf 3m Distanz komplett entspannt, dann wurde er angespannt, aber es ging gut. Später wurde er von 2 anderen kleinen Hunden angebellt, er schaute nur kurz, schaute wieder weg und ging weiter. Ich hab ihn natürlich gelobt und es gab auch Leckerchen.

    Am Ende wurde es dann, für mich, nochmal sehr aufschlussreich. Casper und ich standen gerade, haben uns umgesehen. Plötzlich kam hinter uns ein anderer Hund an der Leine, der Casper anbellte. Entfernung 3m. Casper blieb brav neben mir stehen und schaute. Auch als der Hund sich näherte und an uns vorbei gelaufen ist, Casper blieb ruhig.

    Ich glaube das Gebelle an der Leine steht und fällt mit seiner Aufregung. Als wir da entspannt liefen, hat er nicht mal die Umgebung nach Hunden abgescannt (was er bei Aufregung macht). Selbst wenn wir zufällig Hunde sahen, war das für Casper kein großes Ding. Er war bei dem Spaziergang jederzeit ansprechbar, konnte immer Leckerchen annehmen.

    Ich frage mich jetzt, diese Aufregung beim Schnüffeln, kommt das vom Testosteron oder ist das einfach ein Erziehungsfehler von mir?

    :lachtot:

    Hier ja :pfeif: und ich dulde das nicht mehr, da ich gemerkt habe das Loki dann nicht richtig abschaltet.

    Ist das "ich schlafe lieber auf der Ecke vom Teppich mitten im Raum als in meinem Körbchen in der Ecke, weil ich vom Teppich aus einfach alles im Blick habe" auch so ein Terrier Ding :headbash:?

    https://ibb.co/qChVn16

    Was machst du, wenn er sich so positioniert? @NeoNorwich

    Wenn ein DSH etwas verstanden hat, dann sitzt das.

    Was ein Terrier einmal gelernt hat, das kannst du auch Jahrzehnte später noch abrufen, er vergißt es nie.

    Das stimmt! Ich habe Casper vor 1 1/2 Jahren mal was beigebracht, was ich schon gar nicht mehr wusste. Ich hab durch Zufall was davon gelesen und mich wieder dran erinnert. :ops: Ich gab Casper das Kommando und er führte es gleich aus. Das hat mich richtig gewundert!

    Casper ist tatsächlich auch so, dass er mit Abstand am besten auf mich hört. Es können ihn 3 Leute rufen, sobald ich was möchte, ist er sofort voll und ganz bei mir. Das mag ich sehr an ihm. Er hat aber auch seinen eigenen Kopf und merkt es, wenn ich es mal nicht ganz so ernst meine. Dann steht er da mit seinem frechen Blick und ich weiß ganz genau, dass er gleich mal austestet, ob es denn doch geht. :lol: Ich muss mir mein Grinsen da wirklich verkneifen.

    Er ist auch generell so verschmust. Streicheln geht immer und er hält auch gerne die Stelle hin, wo jetzt gerade gekrault werden soll. :roll: Gerade jetzt, wo er krank ist, ist er noch verschmuster. Mein alter Hund wollte immer seine Ruhe, wenn es ihm nicht gut ging. Casper ist genau das Gegenteil "Hier schau mal, mir gehts gaaaaaaaaaanz schlecht, bitte streicheln und kuscheln". Heute Morgen ist er aufs Bett gekommen und hat sich genau in meinen Arm reingelegt. Gestern Abend auf der Couch, musste er natürlich auch schön gestreichelt werden. Er legte sich direkt an mich und hat es einfach genossen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass Terrier auch so verschmust sind.