Weil du je nach Feuchtigkeitsgehalt umgerechnet bei ~35% Protein landest.
Bei Nassfutter mit den gägnigen 11-13% landest du teils bei über 50%. Ist für mich der Wahnsinn, das dauerhaft so zu füttern.
Aber warum? Welche Auswirkungen hat es?
Weil du je nach Feuchtigkeitsgehalt umgerechnet bei ~35% Protein landest.
Bei Nassfutter mit den gägnigen 11-13% landest du teils bei über 50%. Ist für mich der Wahnsinn, das dauerhaft so zu füttern.
Aber warum? Welche Auswirkungen hat es?
Welche Rohfett/Rohprotein Werte sind denn gut?
Herzenshund hat ca. 8-9% Rohprotein und ca. 4-8% Rohfett, je nach Sorte.
9% wäre mein absolutes Maximum bei dauerhafter Fütterung, 7-8% finde ich deutlich besser. Ich habe auch Stunden im Netz verbracht, bis ich eine handvoll Nassfutteranbieter gefunden habe, die moderate Werte haben. Leider sind das auch immer gleich recht teure. Wenn du eine Mahlzeit Nass, eine Trocken fütterst, kannst du das nochmal etwas ausgleichen.
Warum wären 9% dein absolutes Maximum?
Ich hatte bisher 2 unkastrierte Rüden, das Verhalten kenne ich gar nicht. Mich würde sowas auch massiv stören.
Ich würde den Hund deutlich wegschicken und wohl auch schimpfen, wenn er es nochmal probieren würde.
Casper bekommt nun seit 2 Tagen das Nassfutter von Wolfsblut mit Pferdefleisch und Süßkartoffel.
Ergebnis bisher: Seine Häufchen haben sich um die Hälfte reduziert und sein Maulgeruch ist auch deutlich weniger geworden.
Ich hoffe diesmal nur, dass er sich an die Fütterungsempfehlung laut Futterrechner hält. Wird ein teurer Spaß.
Ich finde Zecken gefährlich, da sie Krankheiten übertragen können.. nebenbei bemerkt sind die Viecher auch ziemlich ekelhaft.
Casper bekommt seit er bei mir ist jeden Monat Advantix aufgetragen. Er hatte noch nie eine angebissene Zecke.. ich suche ihn auch nicht ab, da er damit ja keine hat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man isst ein bisschen was und geht nebenbei ins DF um ein bisschen zu lesen und sieht dann genau DAS. Ich mach hier mal wieder zu
Alles anzeigenIch muss mir mal einen Überblick verschaffen und werde mal eine Liste führen, was ich ausgebe.
So genau weiß ich es gar nicht.
Futter liegt beim 5 kg Hund ca 80 Euro im Monat.
Dazu kommt noch Versicherung, Impfen, Entwurmen, Hundesitter, etc.
80 Euro für 5 Kilo Hund? Was kann man denn so einem Mini für 2,66 Euro am Tag füttern? Oder ist er krank?
Ich hab aus Spaß mal durchgerechnet: Wenn ich proportional für meine genauso viel für Futter ausgeben würde, hätte ich monatlich 880 Euro Futterkosten -
- Das wäre der Moment wo ich meine abgeben müsste.
(Allerdings, als ich ganz früher nur Pepe hatte mit seinen 7 Kilo, hatte der proportional auch höhere Futterkosten. Weil 1. kleine Gebinde teurer sind und die großen zu lang aufstehen und 2. weil ich ihm ab und zu auch mal überteuerten Quatsch gegönnt hab. Aber ich glaub da war ich dann so bei 30 Euro im Monat.)
z.B. teures Nassfutter
@Dakosmitbewohner Ich verstehe solche Halter nicht. Warum kann man die Hunde dann nicht einfach anleinen. Ich würde es vermutlich mit Wasser probieren.. also eine Flasche mitnehmen und dann spritzen.. ich denke das stoppt die Kleinen auch erstmal. Abgesehen davon würde ich das Gespräch mit der HH suchen, da dies ja öfter vorkommt..
Alles anzeigenOh, das ist ja schlimm gewesen.
Bei Fiora ist es zum Glück nicht so schlimm.
Mit Nassfutter vermengt geht es sogar jetzt.
Meine Bedenken sind halt, ob das auf Dauer so bleibt oder ob ich mir in einiger Zeit wieder was einfallen lassen muss.
Wobei man mit Nassfutter eher herumexperimentieren kann. Denn 1 Sackerl ist ja an einem Tag aufgegessen. Wenn es nicht schmeckt kommt das nächste.
Beim Trockenfutter reichen 2kg ja für 6 Wochen.
Ich weiß natürlich nicht wie es bei Fiora ist.. bei meinem Hund ging das nur ganz kurz gut.. also Trockenfutter mit Nassfutter gemischt, er bekam Bauchschmerzen. Jetzt bekommt er nur Nassfutter und ganz wenig Trockenfutter mal als Leckerli. Damit hat er keine Probleme.
Hat jemand Erfahrung mit dem Wolfsblut Nassfutter mit Pferd?
Hier die Zusammensetzung:
Pferdefleisch (min. 90 %), Süßkartoffeln (8,5 %), Nopalia® (Nopalextrakt 1,3 %), Oregano, Vitamine, Mineralstoffe
Ich denke, dass es hochwertiger ist als ein Nassfutter mit vielen Innereien oder irre ich mich?