Beiträge von Feyra478

    Hunde kommunizieren auch, wenn sie sich sehen. Ich bin mal mit Casper in einem unübersichtlichen Gebiet gelaufen. Auf einmal kam ein großer unangeleinter Hund (Schäferhundmix meiner Meinung nach) und stand ca. 2m vor Casper. Casper wiegt 4kg... mir ist fast das Herz stehengeblieben.

    Beide Hunde haben sich angesehen. Gefühlt dauerte es ewig, aber es waren wohl eher so 20-30 Sekunden, vielleicht etwas länger. Beide Hunde drehten sich dann um und jeder ging seinen Weg. :shocked:

    Da war kein Schnüffeln, Knurren, kein Zähne zeigen, kein Kamm. Ich hab ehrlich gesagt gar nicht gesehen, dass sich da irgendwas getan hat. Sie standen da und schauten sich an. Für mich war das ziemlich eindrucksvoll und ich war heilfroh, dass es so endete.

    Casper liebt das Wolfsblut Pferdefleisch + Süßkartoffel.

    Die Futterempfehlung passt natürlich mal wieder nicht. xD Leckerlis und auch das Brot am Abend berechne ich bei ihm ja schon gar nicht mit, naja jetzt wird das Futter erhöht.

    Der eklige Maulgeruch ist weiterhin weg. :gut: Auch der Kotabsatz ist weiterhin deutlich geringer als zuvor.

    Eigentlich alles gut.

    Mir ist nur aufgefallen, dass die neue Dose irgendwie anders riecht. Da ist ja auch Oregano mit drin. Ich mache Casper das Futter immer etwas warm und normalerweise roch es dann einfach nach Oregano. Das ist bei dieser Dose jetzt nicht mehr so. Es riecht einfach nach erhitztem NaFu. :ka:

    Hallo :winken:

    ich kann Casper mittlerweile recht gut lesen. Bei ihm ist es egal, ob der andere Hund ein Rüde oder eine Hündin ist. Manche mag er einfach nicht. Allerdings erkennt er es eben schon auf Distanz, ob er den anderen Hund mag oder nicht. Ich erkenne es dann an seiner Körpersprache, ob ich den Kontakt zulasse oder nicht.

    Als ich es noch nicht so gut erkennen konnte und es trotzdem zum Kontakt kam, knurrte Casper dann. Der andere Hund ging. Also meiner Meinung nach kommuniziert Casper da sehr klar. Er hat aber nie Zähne gezeigt, einen Kamm gemacht oder gar gebissen. Mittlerweile kommt es aber gar nicht mehr zu solchen Situationen, weil ich im Vorfeld erkennen kann, ob es klappt oder nicht.

    Sehe ich an seiner Körpersprache, dass es klappt, dann funktioniert es auch problemlos. Es wird sich beschnüffelt, dann zusammen rumgelaufen oder wenns ganz toll ist mittlerweile auch ausgelassen gespielt.

    Woran erkennt Casper, ob es klappt oder nicht? Es ist unabhängig davon, ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Es ist auch egal, ob der andere Hund groß oder klein ist. Einen großen Rüden kann er durchaus mögen während er keinen Kontakt zur großen Hündin will. Selbiges bei kleinen Hunden. Die meisten, gerade die großen Hunde, wirken oft sehr entspannt trotzdem mag Casper den ein oder anderen nicht.

    Woran erkennt er das? Ich rätsel da herum und finde kein Muster.

    Hallo,


    Caspers Magen ist ein wenig empfindlich. Er bekommt aktuell ein Nassfutter mit Pferdefleisch (keine Innereien) und ein wenig Süßkartoffel. Er verträgt es hervorragend. Er hat deutlich weniger Kotabsatz als mit dem Nassfutter Pferd mit Innereien und auch sein Maulgeruch ist verschwunden. Abends Brot oder Zwieback verträgt er auch. Als Leckerli gibt es getrocknetes Pferdefleisch.

    Nur bei den Kauartikeln hab ich noch nichts gefunden, wo er anschließend gar keine Probleme hat. Rinderhautknochen ansich gehen schon, aber ich habe den Eindruck, dass sein Magen damit doch etwas zu kämpfen hat. Ab und zu würde ich ihm jedoch gerne was zum Kauen geben und hab gedacht, dass vielleicht hier jemand was kennt, was den Magen nicht so belastet. :smile:

    Mejin Er weiß, dass „Weiter“ bedeutet, dass er mit allem aufhören und weitergehen soll. Ich verwende es auch, wenn er eine interessante Hündinnen Pipistelle entdeckt, manchmal auch bei Hundesichtung.

    Hundundmehr Ich habe Casper lange Zeit draußen gar nicht mit Leckerlis belohnt und erst vor ein paar Wochen wieder damit angefangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er solche Aktionen dann öfter vorführt, wenn ein Leckerli in Aussicht ist. Die meisten Vögel beachtet er von sich aus gar nicht mehr. Ich habs belohnt, weil es mehrere Vögel waren, die auch noch lustig rumgehüpft sind. Dass er das dann nochmal und nochmal abspult, damit habe ich in dem Moment nicht gerechnet bzw. ich dachte vielleicht ist der Reiz für ihn so groß, dass es ihm deswegen schwer fällt und er sich nicht so klar abwenden kann. :???: