Die Leckerlis sind getrocknetes Pferdefleisch. Das Brot backe ich selbst und er verträgt es ohne Probleme.
Ist es nicht mehr Arbeit für seinen Magen, wenn er zum Nassfutter (Pferdefleisch + Süßkartoffel) noch eine Kohlenhydratquelle bekommt?
Es ist in jedem Fall sicher gesünder, als dauerhaft zu viel Eiweiss zu füttern. Denn das endet gern irgendwo mit 10 -12 Jahren bei dauerhafter Nierendiät wegen Niereninsufizienz.
Ich hab mir die Werte deines Futters nicht angeschaut und auch nicht die Menge, die dein Hund bekommt, ich hatte das nur aufgegriffen, weil das wohl offensichtlich eine bewusste Entscheidung war - so las es sich jedenfalls.
Ja, ich hatte es eigentlich nur als Test geholt, weil mich der Maulgeruch so störte. Laut TA wäre es egal, solange es ihm gut geht, aber irgendwas scheint dann ja nicht zu stimmen. Mit dem Wolfsblut Wide Plain hat er ja auch keinen mehr. Meine Vermutung ist, dass es an den Innereien liegt. Im alten Futter war der größte Anteile Lunge und Magen, danach kam Fleisch und dann wieder 2x Innereien. Bei dem Wolfsblut ist es nur Fleisch.
Casper bewegt sich draußen sehr viel und braucht daher auch mehr Futter. Er hat draußen viel Energie, drinnen ist er ruhig. Ich bin da auch nicht so begeistert ihm noch deutlich mehr davon zu geben, wegen dem vielen Eiweiß, andererseits sehe ich, dass ihm das Futter gut tut und ich kenne auch keine Alternative. Sprich ein Nassfutter ohne Innereien nur mit Pferdefleisch + Kohlenhydraten, welches auch ein Alleinfuttermittel ist.