Beiträge von Feyra478

    Ich denke auch.. wenn es ein souveräner Hund ist, ist es in Ordnung, wenn sie eine Grenze gesetzt bekommt. Wirklich beißen geht natürlich nicht und wenn ich mir bei dem anderen Hund nicht sicher wäre, würde ich meinen eigenen Hund auch vorher selbst stoppen.

    Bei uns in der Welpengruppe war damals ein erwachsener Hund. Haben die Welpen ihn genervt, wurde geknurrt. Casper hat das am Anfang nicht so ganz für voll genommen, dann wurde der Hund etwas deutlicher. Danach war es kein Problem mehr. Sobald Casper es übertrieben hat, hat der Hund geknurrt und es war gut. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber Casper reagiert heute noch so. Sobald ein anderer Hund knurrt, lässt Casper es sein, ohne Diskussion. Er knurrt mittlerweile auch bei anderen Hunden, wenn es ihm zu viel ist, da hören die anderen Hunde auch gleich auf.

    Hallo,

    hat hier jemand Erfahrungen mit Zylkene oder Adaptil bei (anstehenden) stressigen Situationen? Hilft es tatsächlich? Wie hat es sich beim Hund bemerkbar gemacht?

    Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen. :smile:

    Ich muss mal kurz dazwischengrätschen. Habe gelesen, wenn der Hund auf RR nicht reagiert, gibt es einen Anschiss. Aber wie, wenn er nicht reagiert?

    Bei uns läuft diese Woche alles soweit. Ich lehne mich mal nicht zu weit aus dem Fenster. Die Ohren funktionieren, sie lässt das Kacke fressen und hat sogar das erste Mal die Klappe gehalten, als wir vor dem Schlafen noch zum pinkeln sind und da ein anderer Hund stand.

    Heute früh waren wir schön zum spielen verabredet, hat sie ganz artig gemacht, ist nicht weggelaufen und hat sich brav von der Tochter der anderen Dame nach Hause führen lassen. Nur pinkeln kann sie gerade echt viel. Vielleicht fängt sie jetzt an zu markieren. Manchmal jetzt ganz geziehlt, dort, wo es sehr gut riecht. Blasenentzündung glaube ich eigentlich nicht. Es kommt immer was und sie setzt sich auch nicht permanent. Und auch nur früh. Da muss sie dann 3 bis 4 Mal. Ich werde das am WE mal noch beobachten, sonst gehen wir Anfang der Woche zusammen ein Zeckenband beim TA holen.

    Als Casper mit ein paar Monaten zum ersten Mal seinen Jagdtrieb entdeckte und einem Radfahrer nach rannte.. ich war stinksauer (hab ich ihm natürlich nicht gezeigt, er kam ja netterweise zurück als der Radfahrer aus dem Blickfeld war) und er war dann sehr lange an der Schleppleine. Danach kam die Phase, dass er meinte, dass andere Dinge gerade wichtiger sind er erstmal kurz den Vogel jagen muss oder "Oh da ist ein Hund, ich renne mal eben hin". Ging mit Schlepp nicht, aber er hörte eben auch nicht als ich ihn rief.

    Wir haben es dann immer wieder an der Schleppleine geübt. Ohne Reize angefangen und dann immer gesteigert. Hat er nicht reagiert, bin ich sauer in seine Richtung gelaufen und habe mit dementsprechender Stimme gesagt "Hierher jetzt!" dann kam er und wurde auch von mir gelobt. Ich weiß nicht, ob deine Hündin auf sowas reagiert oder das auch ignoriert.

    Die Schleppleine brauchen wir jetzt nicht mehr. In den normalen Gebieten Feld, Wald, Wanderwege kann er auch so frei laufen. Er lässt sich gut abrufen.

    Es ist aber wahrscheinlich auch Typsache. Casper bleibt gerne bei mir.. wir hatten die "tolle" Situation, dass mich ein fremder Mann fragte, ob er "ihn streicheln und was geben dürfe". Antwort: Nein. Ich erkläre es da nicht groß.. Caspers Magen ist empfindlich und ich will nicht, dass er irgendwas bekommt außer sein Futter und seine Leckerlis. Naja.. die Frage war wohl eher pro forma, denn der Mann ging in die Hocke und versuchte Casper mit Salami zu locken. :ugly: Ich war so perplex, das hab ich so noch nicht erlebt. Casper ging 2 Schritte in seine Richtung, drehte sich dann zu mir um, ich sagte "auf" und Casper rannte zu mir und wir gingen. :headbash:

    Er sieht auch so super goldig aus. :herzen1:

    Mein Plan, Ole im Notfall bei anderen Hunden einfach frühzeitig hochzunehmen, hat sich grade erübrigt. Wer hätte gedacht, dass es Menschen gibt, die es ok finden, dass ein Wolfsspitz pöbelnd an Menschen hochspringt :barbar:

    Und dann wagt der Kerl noch, mich zu fragen, ob mein Hund krank ist :ugly::kotz:

    Ja, es ist immer wieder beeindruckend was für andere Menschen absolut ok ist..

    Ich hasse Leinenspaziergänge und würde die auch nicht freiwillig machen :ops: Wenn's dir wichtig ist, an der Leinenführigkeit zu arbeiten, dann würde ich ihn dazwischen immer mal wieder anleinen.

    Ausnahmen sind Flexi Spaziergänge durch den Ort, das geht vom mögen so halbwegs, aber da kann man halt keine Leinenführigkeit üben :tropf:

    Bisschen OT: gibts neue Fotos von Pauli? Ich fand seine Frisur immer klasse. :ops: