Casper macht ohne Zugabe von Kohlenhydraten 2 kleine Häufchen am Tag. Mit Zugabe von Kohlenhydraten muss er 4x täglich Kot absetzen. Deutet es darauf hin, dass er es schlecht verwertet oder muss sich sein Magen/Darm selbst bei 1 neuen Zutat umstellen?
Beiträge von Feyra478
-
-
Casper hat sich nochmal etwas verändert. Zur Zeit ist er mit allen Hunden verträglich. Es ist egal ob Rüde oder Hündin, wobei wir in letzter Zeit deutlich mehr Hündinnen treffen. Er fängt sogar an manche Hunde zum Spielen aufzufordern. Andere fordern ihn auf, bei manchen geht er drauf ein, bei manchen nicht.
Allerdings knurrt er große Hunde an. Sind wir auf der anderen Straßenseite oder weiter weg, macht er es nicht. Müssen wir auf engem Weg dran vorbei, knurrt er, wenn wir auf gleicher Höhe sind. Ich hatte zufällig einen Trainer getroffen und dieser sagte mir, dass es kein aggressives Knurren ist, er ist unsicher. Die Leine war locker, Casper hörte auf zu knurren, ging zu dem großen Hund hin und schnupperte. Als der große Hund Casper beschnuppern wollte, rannte er 3m-4m kam aber dann auch wieder zurück. Er ging dann nochmal zu dem großen Hund und konnte auch daneben stehen und zusammen Gassi gehen.
Für mich war das ziemlich aufschlussreich. Ich weiß allerdings auch nicht wie ich ihm die Unsicherheit nehmen kann. Ich kenne keine Leute mit großen Hunden.
-
Weiß jemand ob sich die AnnyX Führleine auch für das XXS AnnyX Geschirr eignet oder ist der Karabiner zu schwer/unangenehm für so kleine Hunde?
-
Aber heute (und zugegebenermaßen schon die letzten Tage) hat das Weiter-Kommando 0 funktioniert (vielleicht in 2 von 10 Fällen). Ich muss dazusagen, dass wir das nie durch eigenes Training aufgebaut haben, sondern ich das nebenbei etabliert habe und eigentlich gedacht habe, er weiß was das bedeutet.
Jetzt bin ich aber ein bisschen ins Zweifeln gekommen und würde es gerne nochmal neu aufbauen. Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie
wie habt ihr das aufgebaut?
Ich denke das geht Hand in Hand mit dem Abbruchkommando, was bei uns auch nicht so wirklich sitzt.... Irgendwie fühl ich mich gerade etwas überfordert, weil Charlie das total ignoriert und ich ihn aber auch nicht jedes Mal wegschleifen möchte, das ist bei 28kg die sich dagegen stemmen auch nicht so easy
Habt ihr Tipps für mich? Ich denke ich würde gerne ein Weiter Kommando und ein Abbruchkommando neu einführen bzw aufbauen, bin aber einfach ratlos wie ich das angehen soll....
Ich habe es Casper auch genau so beigebracht. Allerdings, ihn an der Leine weiterzuziehen hat gar nichts bewirkt. Er war zwar weg von der Stelle, aber gelernt hat er, meiner Meinung nach, nichts. Ich habe es dann anders gemacht. Hörte er nicht auf Weiter, habe ich meinen Fuß auf seine Schnüffelstelle gestellt oder ich habe ihn mit der Hand sanft weggeschubst (letzteres geht bei 28kg eher schlecht). Nachdem ich das konsequent machte, ging es viel viel besser. Ich weiß schon gar nicht mehr wann es das letzte Mal nötig war. Mein Eindruck war, dass er das Weiterziehen mit der Leine nicht mit mir verknüpft hat, aber als ich dann präsent war, merkte er, dass ich darauf bestehe.
-
Casper bekommt weiterhin das Wolfsblut Nassfutter Pferd mit Süßkartoffel. Er liebt es.
Es gibt jetzt (abgesehen von den Karotten) immer etwas Nudeln dazu. Casper mag Nudeln und frisst sie auch pur. Sein Kot ist mittags jetzt etwas dünner, aber ich denke das normalisiert sich auch wieder.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe einen 10% Gutschein auf Tierarztfutter von Royal Canin bei Tierarzt24.de
Falls ihn jemand möchte einfach kurz eine PN schreiben. -
Wärst du einfach irgendein Hundehalter, würde ich mir meinen Teil denken. Da du aber Hunde züchtest, ärgert es mich. Deine Qualzucht, die du dir selbst schönredest und das ja auch sogar selbst glaubst und dann solche Sätze... Mit einem jungen Hund 2km? Wo gehts denn da hin? Um den Block und wieder zurück? Schönes Hundeleben.
Erzählst du deinen Welpenkäufern auch diese Märchen? Toll, wenn man als Ersthundehalter von solchen Züchtern Ratschläge bekommt und aufgrund mangelnder Erfahrung leider nicht filtern kann, was davon einfach nur Unsinn ist.ich rede mir gar nichts schön!!!
Warum auch...
Meine Hunde haben mit Sicherheit ein schöneres leben als so manch ein anderer Hund, auch ohne die ständigen 10 KM Gassirunden
Ich züchte nur im ganz kleinen Rahmen (ja, sowas soll es auch geben), und ohne das ein Nachkomme meiner Hunde jemals inseriert werden muss
Ich sag ja, du glaubst es (mittlerweile) selbst.
-
Darf ich mal allgemeinen fragen, wie ihr eure Hunde beim hibbeln abbrecht/ihnen in so einer Situation helft? Ich bin, wenn es mal soweit gekommen ist oft ein bisschen hilflos und weiß nicht so richtig wie ich reagieren soll, ohne sie noch mehr aus dem Konzept zu bringen :/
Kommt auf die Situation drauf an.
-
Sehr interessant was ihr alle schreibt!
oregano du musst dich absolut nicht entschuldigen
Ich bin heute knapp 15km gelaufen.. Casper hat nur nach dem Rennen im Freilauf mal kurz gehechelt. Da gabs Wasser und es hörte auf. Ansonsten hechelte er gar nicht. Früher fing das Hecheln sofort an, wenn er auf der Wiese schnüffelte. Ich musste in den 15km nur 3x das Reinsteigern in Düfte unterbrechen, ansonsten tat er es gar nicht. Die meiste Zeit lief er ganz entspannt und schnüffelte locker dabei.
Dadurch, dass er nicht mehr so aufgeregt ist, ist auch alles andere nochmal besser geworden. Hundebegegnungen, Spielen, es war wirklich schön. -
Welche Art der Hundeführung? Darf ich fragen was du ändern solltest?