Beiträge von Feyra478

    Mir tun die Hunde leid. Ob es die Frau überhaupt interessiert, wenn du Pfefferspray rausholst? Immerhin schlägt sie ihre Tiere selbst... Ich würde diese Frau definitiv melden. Bezüglich der Hunde würde ich erst sämtliche anderen Methoden ausprobieren, bevor Pfefferspray überhaupt eine Alternative darstellt. Meist soll es mit Wasser ja schon gut klappen.. das tut den Hunden wenigstens nicht weh.

    Ich glaube nicht, dass die Nudeln mehr Ballaststoffe haben als andere KH. Dieser Hund bekommt eh schon viel zu große Mengen Protein, Fett habe ich jetzt nicht im Kopf aber wird auch gefährlich viel sein, wenn man dann was drauffüttern will, dann macht er halt 4 mal täglich. Ich finde es kurzsichtig, nur die Kotmenge als was ungesundes anzusehen, während man die Überarbeitung von Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse nicht direkt im Kotbeutel hat und deshalb einfach ignoriert.

    Ihm ging es noch nie so gut wie mit diesem Futter. Tatsächlich ist der Fettanteil eher niedrig. Ich war vor Kurzem beim TA zur Kontrolle wegen seinem Magen. Er war gar nicht mehr schmerzhaft, der Maulgeruch ist komplett weg, er hat keine Magengeräusche mehr. Er soll das Futter weitere 8 Wochen bekommen, danach soll er nochmal zur Kontrolle. Ich bin froh, dass der Magen damit nochmal besser wird, der Maulgeruch verschwand, da experimentiere ich jetzt erstmal nicht mit einem gänzlich anderen Futter.
    Für mindestens 2 Monate bleibt dieses Futter unsere Basis und dann schaue ich weiter. Ich suche aktuell lediglich eine Ergänzung.

    Warum warum bekommt er Nudeln dazu?

    Er bewegt sich momentan viel und nimmt sonst ab. Er bekommt 280g-300g Nassfutter und dazu Nudeln. Er spielt mit anderen Hunden, läuft viel und rennt auch Berge rauf und runter. Ich habe es erst geschafft drauf zu füttern, er hat ein gutes Gewicht ist gut bemuskelt und schlank, das soll auch so bleiben.

    Feyra478

    Zarte Haferflocken schon versucht? Nudeln sind halt auch eher "leere" Kohlenhydrate, ohne gute Inhaltsstoffe. Da gibt's eh besseres.

    Ja, Haferflocken habe ich schon probiert, da bekam er wieder Magengeräusche. Nudeln, Quinoa und Süßkartoffeln gingen immer ohne Magengeräusche. Ich dachte Nudeln wären besser, weil sie relativ viel kcal haben und er da nicht so viel von braucht.. ob das jetzt eine Umstellung ist oder er es nicht gut verwerten kann, das wusste ich nicht.

    Also ich bin da auch ganz ehrlich, wenn mein Hund 5 Haufen am Tag machen müsste, würde ich auch das Futter wechseln.

    Ich finde das zu viel, egal wie die Konsistenz ist.

    Für mich wird das Futter dann nicht optimal verwertet.

    Dreimal am Tag finde ich aber in Ordnung.

    Ja so geht es mir auch zumal mich Casper auch einmal in der Nacht weckte, weil er musste. Nur mit Wolfsblut Nassfutter macht er nur 2x. Das finde ich vollkommen in Ordnung. Seit er Nudeln dazu bekommt, sind es eben 4x am Tag. Der Kot ist mit den Nudeln teilweise auch weicher. Also schon geformt, aber sehr sehr weich. Wäre er ein großer Hund, könnte man es nicht problemlos entfernen.

    Ja hat er. Er war ja 10 Monate bei der Züchterin, weil sie ihn eigentlich für die Zucht behalten wollte. Die Altrüden haben ihn dort gemobbt und auch verletzt, daher hat sie sich dann doch entschlossen ihn ab zu geben.

    Leider hat er in der Zeit anscheinend abgespeichert, dass man entweder austeilt, oder einsteckt und benimmt sich Emil gegenüber zuhause auch oft arschig, während er sich unterwegs hinter dem Zwerg versteckt.

    Er kassiert inzwischen von mir sehr deutliche Ansagen, wenn er Emil mobbt (vor Chica hat er Angst, da macht er das nicht). Es ist im Moment auch friedlich zwischen den beiden. Aber Emils anfängliche Begeisterung über einen Rüden mit dem er spielen kann, hat sich sehr abgekühlt.

    Interessant. Casper hatte leider auch negative Erfahrungen. Wie greifst du denn ein, wenn Fiete Angst hat bzw. wodurch hat er gelernt, dass er hinter dir sicher ist?

    Na und da wäre doch ein entspannter Großer, der gar nicht spielen will, sondern mit Caspar zusammen Gassi geht und schnüffelt eine gute Idee.

    Ist aber auch nicht nur der Größenunterschied, der da eine Rolle spielt. Fiete ist ja ein eher großer Hund, dennoch hat er Angst vor allem, was größer als Emil ist. In der Zeit in der wir ihn jetzt haben ist das etwas besser geworden, aber zumindest vorsichtig ist er immer und wenn der andere auch nur ein kleines bisschen imponiert versteckt er sich hinter Emil, oder mir der Held. Anbellen tut er sie nicht, aber Angst hat er auch. Während Emil ja das Selbstvertrauen eines Rottweilers hat, aber auch nur 8,5kg Hund ist. Da wäre ich manchmal froh, er wäre nicht so von sich überzeugt. Wenn ihm ein anderer Hund blöd kommt und da ist die Größe völlig egal, steigt er voll drauf ein. Habe immer Sorge, dass er mal an den Falschen gerät. Er fängt aber nie Zoff an.

    Woran liegt es bei Fiete? Hat er schlechte Erfahrungen gemacht?

    Ist eine gute Idee. Ich hoffe, dass sich jemand findet. Bin hier ja nicht so bekannt. =) Ich werde das mal machen, wenn es mir besser geht.

    Ich bin schon froh, dass Casper gut mit kleinen Hunden zurechtkommt. Heute hat er einen kleinen Rüden zum Spielen aufgefordert. Dieser ist auch darauf eingegangen. Er muss und soll mit seinem Mini Gewicht ja gar nicht mit großen Hunden spielen, aber wenn er ihnen gegenüber nicht mehr unsicher wäre, wäre es schön.