Beiträge von Feyra478

    Casper musste gestern auf engem Weg direkt an einem großen Hund vorbei. Casper war auf der abgewandten Seite. Er zog nicht in die Leine, konnte sogar seinen Blick abwenden und gab keinen Ton von sich. Er bellte und knurrte nicht.
    Er hat es sogar komplett geschafft ohne dass ich irgendwas sagen musste. Ich habe ihn danach natürlich sehr gelobt. Casper wedelte leicht und lehnte sich an meine Beine um auch angemessen gestreichelt zu werden. =)

    Hundebegegnungen werden immer entspannter. :applaus:

    Es geht darum, dass durch Wahrnehmungsstörungen bei Menschen bestimmte rassespezifische Merkmale und damit zusammenhängende, notwendige Maßnahmen, die zu Einschränkungen in der Lebensqualität führen, einfach in Kauf genommen oder auch ausgeblendet werden.

    Das stimmt, sieht man ja an Martina.


    Dennoch: Manche wissen es leider auch nicht und merken es dann erst, wenn sie die jeweilige Rasse gekauft haben.


    Ich kann es allgemein absolut nicht nachvollziehen weshalb Züchter daran festhalten Hunde mit gesundheitlichen Einschränkungen und Leid weiter so zu züchten wie z.B. bei der französischen Bulldogge. Angeblich werden die Hunde ja geliebt. Bewusst Leid erzeugen und dann noch von Liebe sprechen? Für mich unverständlich.

    Ich bin grad schockiert.. Wirklich??? 63? Die wirkt VIEL älter. Ich dachte so um die 80, ehrlich gesagt. Mein Vater ist 66 und wirkt Lichtjahre jünger als diese Dame. Dem würde ich auch ohne mit der Wimper zu zucken noch einen Welpen geben. Mein Vater hat ja auch während unseres Urlaubes und nach der Geburt meiner Tochter meine beiden Hunde (incl. Mega-Rüpel) gesittet. :mute:

    Ich frage mich schon seit Beginn, ob das mit der Dame und Tula nicht nach hinten losgeht. Spitze können verdammt speziell sein und offensichtlich erzieht Tula die Dame ja jetzt schon sehr gut.

    Wie alt ist Tula eigentlich? Ich finde, die sieht so wenig welpenhaft aus.

    Naja also lt Sendung hat sie ihren Mann 6 Monate vorher sehr plötzlich verloren. Da kann man schon mal fertig aussehen :ka: und die zwei verstehen sich doch wunderbar. Tula ist um die 6 oder 7 Monate alt. Also kein kleiner welpe eher nlein pubertier. Man kann auch aus Dingen ein Drama machen wo keines ist. Und so speziell sind spitze jetzt ja wohl auch nicht.

    Spitze sind meines Wissen sehr bewegungsfreudig. Wenn Tula nicht mal im Garten - ohne große Ablenkung - auf den Rückruf hört, dann draußen sowieso nicht. Was ja bedeuten würde, dass sie nicht frei laufen kann. Ich find das immer ein bisschen schade. Klar geht es auch so, sieht man ja sehr oft draußen. Ich denke ein Trainer von Martin Rütter wäre auch da sehr hilfreich. Die Szene mit "Sitz Sitz" dann Leckerli zeigen und zack ging Sitz, hat schon gezeigt in welche Richtung es sonst geht.

    Ist Fortan auch nicht erlaubt?

    Im Moment gar nichts.

    Außer Pferdefleisch und Kartoffel und damit ist Zähne putzen eher schwer :lol:

    Wenn ihr festgestellt habt, dass Pferdefleisch mit Kartoffeln funktionieren, ist diese hier vielleicht eine Alternative für euch:

    https://www.vet-concept.com/alle-produkte/…-zahncreme-75ml

    Sie ist auch extra für Allergiker geeignet. Casper bekam vorher eine andere Hundezahnpasta, da gab es dann leider auch Probleme. Mit dieser hier hat keine Casper gar keine Probleme. Er mag sie nur nicht so, weil sie wohl geschmacksneutral sein soll. Auf die Hundezahnpasta mit Geschmack freute er sich immer.

    Ich trau mich gerade nicht. Heute Nacht hat der Bub gekotzt. Heute gabs nur Nassfutter mit Moor Liquid. Wenn er heute Nacht nicht kotzt und kein Bauchweh hat, wird er morgen wieder normal gefüttert. Morgens trocken und abends TB. Vielleicht war es ein Fehler, ihm gestern Abend noch mal Omeprazol und dann noch ein Stück Rinderzunge zu geben. Die kam nämlich heute Nacht wieder raus. Ich war ja froh, wenn ich wüsste, woher das bei ihm kommt. Aber immerhin war jetzt mal ein halbes Jahr Ruhe... (Verdacht auf IBD).

    Ich hatte mit Casper Futtermäßig auch sehr viel rumprobiert. Viel an Nass- und Trockenfutter, Anti Allergenes Futter etc. Der Durchbruch kam dann aber erst mit Pferdefleisch. Zuerst bekam er Nassfutter Pferd (mit Innereien) dadurch wurde es schon besser, jedoch hatte er ständig Maulgeruch. Jetzt bekommt er ein Nassfutter mit ausschließlich Pferdefleisch, Süßkartoffel und Oregano (Wolfsblut). Seitdem ist auch sein Maulgeruch weg und der Hund ist so verfressen. :lol: Ich erwärme das Futter allerdings für ihn und er bekommt es mehrmals täglich. Er bekam vor Kurzem auch wieder Kauartikel (vom Pferd) und hatte keine Beschwerden danach. Moor, Heilerde, Omeprazol.. haben wir auch alles ausprobiert. Er benötigt es aber gar nicht mehr. Mit dem Futter ist alles wie weggeblasen.

    Vielleicht hilft es euch ja weiter. Gute Besserung!