Beiträge von Feyra478

    Das ist mir gar nicht so aufgefallen. Sein Nassfutter hat 6% Fett. Ich weiß nicht wie viel das in Trockensubstanz umgerechnet ist.

    Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.

    Mich erstaunt, dass dich das immer noch jedes mal erstaunt. Das ist jetzt erst mal was neues und spannendes, eine schöne Abwechslung. Ob er es auch Dauer frisst und verträgt, wird niemand wissen können.

    Ich denke schon. Beim Nassfutter hat er ja vorher auch „gemäkelt“ bei GranataPet und co. Schlussendlich denke ich, dass er es eben einfach nicht vertragen hat und es ihm nach dem Essen nicht gut ging. Seit er Nassfutter mit Pferd bekommt, hat er keine einzige Mahlzeit ausfallen lassen.. seit nun 7 Monaten. Das war früher undenkbar.


    Natürlich kann mir niemand sagen wie er es auf lange Sicht verträgt. Mir ging es da auch mehr um die Allergie.. vielleicht hab ich mich da undeutlich ausgedrückt. Ich dachte bei einer Allergie reagiert der Hund sofort, wenn er damit in Kontakt kommt?

    Jetzt aber :ops:


    Ich blicke nicht ganz durch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Casper hatte letztes Jahr oft Magenprobleme. Gefunden wurde nichts, Ausschlussdiät. Er bekam nun zuletzt und immer noch Wolfsblut Nassfutter Pferd mit Süßkartoffel. Bei viel Bewegung gibt es zusätzlich Kohlenhydrate. Es wurde bisher davon ausgegangen, dass er eben allergisch reagiert.

    Da mir die Mengen mit Nassfutter zu groß wurden (er bewegt sich viel) und er dann auch dünneren Kot bekam, wenn die Menge zu groß war, habe ich ein Trockenfutter gesucht, welches ich ergänzend geben kann.

    Ich habe aufgrund der vergangenen Magenproblematik ein Spezialfutter geholt. Dort ist viel Getreide drin sowie Geflügel. Ich gewöhne Casper langsam daran und möchte in 2 Wochen dann eine Mahlzeit mit dem Trofu ersetzen.

    Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.

    Zutaten: Reis, Maisstärke, Maisklebermehl, Hühner- und Truthahnmehl, Pflanzenöl, tierische Fette, Leinsamen, Rübenschnitzel

    Analytische Bestandteile: Protein 22,7%, Fettgehalt 7,9%, Rohfaser 1,6%, Rohasche 5,2% Calcium 0,72%, Phosphor 0,57%, Natrium 0,32%


    Sind die Werte in Ordnung?

    Da Casper das Futter bisher sehr gut verträgt und es auch wirklich mag, bedeutet es, dass er gar nicht so allergisch ist?

    Hat sie mit Magen Trofu vom TA auch Sodbrennen?

    Casper :headbash: er diskutiert momentan ganz gerne, ob man es denn wirklich so meint.


    „Ins Körbchen!“
    Er läuft zum Körbchen, bleibt exakt davor stehen und will sich davor legen. Er liegt sonst immer im Körbchen, aber wenn Frauchen will, dass man ins Körbchen geht, DANN will man davor liegen.

    Ich sage nochmal „ins Körbchen!“
    Er geht ins Körbchen und legt sich.. allerdings genau so, dass ich weiß, dass er bald aufstehen wird. :muede:
    Nach ein paar Minuten liegt der Herr dann wieder vor dem Körbchen.

    Ich sage „Casper“ sein Kopf geht hoch, er schaut mich an „Ins Körbchen“

    Er schaut mich kurz an, legt den Kopf wieder ab und schließt die Augen. :headbash:
    Ich gehe daraufhin in seine Richtung, er steht auf und legt sich ins Körbchen. Diesmal aber so, dass ich weiß, dass er liegen bleiben wird. Ein paar Minuten später hat er dann gemütlich auf dem Rücken gelegen, die Pfoten oben und er schlief.


    :headbash:

    Ihr habt es geschafft mich zu überzeugen :hurra:alles bleibt beim alten :bindafür: und den Führerschein für PKW usw. schaffen wir am besten ab, weil bringt ja eh nix, ne klar :wallbash:....

    Finde ich prima was du sagst. Allerdings geht das nicht weit genug.

    Ich finde Hundehaltung sollte eine 3 jährige Ausbildung darstellen. Der wöchentliche Besuch der Hundehalterberufsschule ist natürlich Pflicht. Da lernt man dann auch was richtige Ernährung, Fellpflege etc. bedeutet. Wer die Ausbildung nicht besteht, darf keinen Hund haben.

    :ironie2:

    Ernsthaft, mir gefällt deine Idee gar nicht. Das fängt schon damit an, dass Gebrauchshunde anders sind als z.B. ein Begleithund. Dazu kommt, dass jeder Hund eine andere Persönlichkeit hat und nicht jede Methode auf jeden Hund passt. Solang mein Hund keine anderen Menschen und Tiere gefährdet/belästigt, er behandelt wird wie ein Hund und es ihm gut geht, ist es mir auch herzlich egal was Person X denkt.

    Freiwillige Infokurse an den Hundeschulen für Ersthundehalter oder Interessierte, warum nicht? Aber mehr gefällt MIR gar nicht..

    Hallo,


    welche Rechte bekommt Google genau, wenn man Bilder, Videos und Dateien in die Cloud Google Drive hochlädt? Ich blicke da nicht ganz durch, es ist so schwammig formuliert. Kennt sich damit jemand aus? :smile: