Beiträge von Feyra478

    @Feyra478

    Kleiner Tipp:
    Wenn ich mit einem Welpen so was "Gefährliches" sehe, dann lasse ich den Welpen dort stehen wo er sich noch traut, mache die Leine ganz lang und gehe dann zu der Tüte und fasse sie an.
    I.d.R. kommt der Welpe dann weil er neugierig ist und schnüffelt dann die Tüte an und merkt, dass ihm nichts passiert.
    Die nächste raschelnde Tüte ist dann schon um einiges weniger gefährlich und die meisten Welpen trauen sich dann von selbst hin weil sie sowas schon kennen.

    Danke, werde ich mal probieren! Bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, weil die Leine nur 1,5m lang ist und er aus Unsicherheit schnell anfängt zu bellen (kein böses Bellen). Aber deine Idee gefällt mir, ich probiere es definitiv aus.

    War gerade mit meinem Kleinen spazieren. Er hat niemanden angebellt, lief ruhig an den Menschen vorbei, blieb von selbst beim Übergang Bürgersteig/Straße stehen, war schön mit ihm.

    Dann kam eine böööse große Plastiktüte, die im Wind ein bisschen rumflog. Da bekam er Angst und wollte auf den Arm. :roll: Habe ihn hochgenommen und 2m-3m nach der bösen Plastiktüte wieder abgesetzt. Wir haben die Tüte dann aus sicherer Distanz beobachtet und sind danach weiter. :smile:

    Moin :winken:
    Also Rayna hat den Nachbarn ja einen Brief geschrieben und um ein bisschen Geduld gebeten, was das Wuffen betrifft :D Kam super an :gut: Ich denke, bei vielen Nachbarn steigt die Schwelle enorm, wenn man zeigt, dass es einem nicht egal ist und man daran arbeitet. Uns haben in der Folge auch zwei Nachbarn angesprochen und berichtet, dass sie ja auch mal nen (mittlerweile verstorbenen) Hund aus dem Tierschutz hatten und dass sie jetzt altersbedingt keinen mehr haben können. Ich habe die Hoffnung, dass eine von Ihnen Rayna im Fall der Fälle auch immer mal hüten würde :D
    In jedem Fall hat mir der Brief viel Druck genommen. Klar konnten wir auch die "armer Tierschutzhund-Karte" spielen, aber vielleicht wäre das ja auch was für euch.

    Ja vielleicht, ich denk mal drüber nach, wenn er wieder länger alleine ist und ein Konzert gibt. Danke

    Man weiß leider nicht was der arme Hund erlebt hat, wieso er so reagiert. Ich würde auch einen Trainer empfehlen. Beim Schnappen nach Menschen muss meiner Meinung nach schnell gehandelt werden. Der Hund ist ja noch jung.

    Ich hatte selbst einen misshandelten 1 jährigen Hund, der mit 18 Jahren verstorben ist. Er hat ebenfalls Männer gebissen, da er von einem misshandelt wurde. Zum Glück aber nicht innerhalb der Familie sondern nur fremde Männer. Daher kann ich dir nur den Rat geben einen Trainer zu holen und schnell daran zu arbeiten.

    Erstmal Danke für die ganzen Rückmeldungen!

    Gestern als ich nochmal 30 Minuten in einem anderen Zimmer war, hat er geschlafen und kam ganz müde ans Absperrgitter als er mich wieder kommen hörte.

    Heute als ich 15 Minuten in einem anderen Zimmer war und rauskam spielte er gerade mit seinem Spielzeug.

    Das heißt doch, dass er ganz entspannt ist, wenn ich in einem anderen Raum bin oder nicht?

    @CH-Troete Als ich gelesen habe „Ich brauch Kaffee Tschüss“ dachte ich erst, das war jetzt wohl der ganze Text :D Und dann ging es doch weiter. :smile:
    Ja, was mache ich, wenn das Sprühhalsband nicht funktionieren würde? Keine Ahnung, darüber habe ich gestern auch schon nachgedacht. Ich weiß es nicht. Ganz ehrlich, ich liebe den kleinen Kerl und ich habe Angst, dass ich ihn früher oder später weggeben muss, weil er nicht Alleinsein kann. Das macht mich fertig.

    Ja, es ist ein Yorki, aber selbst in der Tasche kann ich ihn nicht mit in den Supermarkt oder zum Arzt nehmen.
    Mein vorheriger Hund war ein Mix aus Dackel, Jack Russel und noch anderen Rassen, die man leider nicht kannte. Er war auch sehr stur und hart, aber mit dem Sprühhalsband funktionierte es trotzdem. Klar heißt es nicht, dass es auch bei meinem Kleinen so funktioniert.. ist nur eine Hoffnung..


    @Achtfastneun Offizielle Beschwerden gab es noch nicht. Ich denke es ist aber nur eine Frage der Zeit. Bei der kurzen Zeit, die er momentan alleine ist, kann sich niemand beschweren, aber das geht nicht ewig so. Und dann?
    Ich bin auch nicht so ein offener Mensch, dass ich zu allen Nachbarn gehen würde..
    Ich sehe schon selbiges Szenario auf mich zukommen wie du es hattest..


    @Gina23 Ja vielleicht ist das der Grund, ich weiß es auch absolut nicht. :ka: Ich kann es mir selbst nicht erklären, aber danke, dass du dir auch Gedanken machst.

    Wenn ich bei meiner Hündin anfangs gleich 10-20 Sekunden vor der Türe gestanden hätte, hätte sie auch zu jaulen begonnen.Ich bin zur Wohnungstüre raus, Türe zu, 2 Sekunden gewartet, gleich wieder rein, dann beim nächsten Schritt habe ich bis 5 gezählt und bin dann wieder rein und das etliche Male bis der Hund entspannt war beim Zurückkommen, dann bin ich 10 Sekunden draußen gestanden usw. usw. usw..
    Je schwerer sich ein Hund tut beim Alleinbleiben, desto kleinschrittiger sollte man das m.E. üben und vor allem so kleinschrittig, dass der Hund NICHT beginnt zu jaulen/bellen.

    Wie oft hast du das am Tag geübt?

    Aber das machst du doch noch gar nicht so lange und es klappt schon.Du machst m.E. die Schritte viel zu groß. Da klappt das mit der Türe und dem Schlüssel schon recht gut und du machst zu schnell zu große Sprünge, sodass er wieder mit bellen beginnt - und dann kannst du wieder von vorne anfangen.

    Ich habe das mit dem Schlüssel + Tür 6 Tage lang gemacht. Darauf reagiert er auch weiterhin nicht. Er bellt, wenn ich so ca 10 - 20 Sekunden (weiß nicht wie lang genau) im Hausflur bin also schon aus der Wohnung raus. Wo würdest du da ansetzen? Wie würdest du es weiter aufbauen?

    @Pfannkuchen @Gina23
    Ja, vielleicht bin ich zu verbissen, streite ich ja gar nicht ab, aber ich würde, nachdem ich so viel geübt habe, gerne mal stressfrei einkaufen gehen.. ich sehe da einfach keinen Erfolg mehr. Er konnte es ja mal 1h30min. Ich weiß, dass er die Zeit einfach verschlafen hat, weil ich ihn beobachtet habe, weil er total verschlafen kam und sich erstmal ordentlich streckte, wie er es immer macht, wenn er geschlafen hat.
    Ich verstehe diesen Sprung schon gar nicht von 1h30min auf unter 2 Minuten.

    Ich weiß, dass er es nicht macht, um mich zu ärgern. Es nimmt mir trotzdem die Freude und ich bin innerlich sehr genervt. Ich will es mir vor ihm nicht anmerken lassen, aber ich weiß, dass es nicht funktioniert. Ich übte gestern Zuhause noch 5x apportieren mit ihm und er arbeitete teilweise gar nicht mit. Draußen konnte ich entspannen und er apportierte trotz der Gerüche und der Ablenkungen.

    Ich gehe aber nicht jeden Tag genervt raus und denke „oh der wird gleich Theater machen“. Ganz im Gegenteil, nachdem es wieder den einen Tag gut funktionierte, war ich positiv eingestellt, entspannt und ging ganz locker. Er bellte. Ich dachte auch den nächsten Tag, dass er wohl einen schlechten Tag hatte und ging entspannt. Er bellte/jaulte. :ka:

    Mir fällt eben auch nichts mehr ein außer den Raum weiter zu begrenzen, damit er nicht so viel „überwachen“ muss. Und eben das Sprühhalsband.

    Ich weiß, dass hier viele Leute gegen das Sprühhalsband sind, aber kann mir jemand erklären wieso genau?
    Liest man sich die Bewertungen durch, gibt es da viele positive.. bei meinem verstorbenen Hund wirkte es auch wahre Wunder.. er trug es 2x, dann nie wieder und er bellte kein einziges Mal mehr Zuhause. Man muss halt dazu sagen, dass er Alleinsein jahrelang konnte und dann plötzlich mit dem Bellen anfing.

    Und ja, ich werde jetzt erstmal 2 Tage Pause machen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es hilft, aber mal sehen.


    @CH-Troete
    Danke erstmal für deine lieben Worte.

    Klar, du darfst und sollst immer ehrlich sein! :smile:
    Naja also ich muss ehrlich sagen, dass ich, seit dem Neuaufbau, das Sprühhalsband nicht mehr in Erwägung gezogen habe. Ich habe da nicht mal ansatzweise mit dem Gedanken gespielt, wirklich nicht! Aber nachdem sich jetzt auch keine Besserung zeigt, außer dass er auf die Tür und den Schlüssel nicht mehr reagiert, weiß ich dahingehend einfach nicht mehr weiter.
    Ich weiß nicht wo ich noch ansetzen soll. Ich begrenze den Raum weiter, aber glaube nicht, dass es viel bringt. Mehr Ideen habe ich nicht mehr.

    Magst du mir auch erklären wieso du so gegen ein Sprühhalsband bist?

    Wieso?

    Mir wurde gesagt ich soll wieder öfter innerhalb der Wohnung üben. Hab ich gemacht.

    Mir wurde gesagt ich soll nicht mehr vor der Wohnungstür stehen bleiben sondern gehen, damit er mich nicht hört/riecht. Hab ich gemacht.

    Mir wurde gesagt, dass ich neu aufbauen soll, anfangen soll nur den Schlüssel zu drehen und dann die Tür zu öffnen, da er da schon reagiert. Hab ich gemacht und hat auch funktioniert, darauf reagiert er nicht mehr.

    Mir wurde gesagt ich soll was zu ihm sagen, wenn ich gehe. Hab ich gemacht.

    Mir wurde gesagt ich soll nicht gehen, wenn er vorher schon unruhig ist und bellt, sondern dann zurückgehen. Hast sogar du gesagt, wenn ich das richtig im Erinnerung habe. Hab ich gemacht.

    Ich finde es ehrlich gesagt schon ein bisschen unfair zu sagen, dass ich keine Ratschläge annehmen würde....

    Er war eben alleine und bellte wieder als ich noch im Hausflur war. Ich werde morgen die Größe des Raumes für ihn weiter begrenzen, wenn ich gehe, vielleicht ist der Raum zu groß für ihn.

    Bringt das auch nichts, werde ich das Sprühhalsband testen. Das soll man ja sowieso erst ab 6 Monaten verwenden.

    :( :