Hey 
Wie geht's Dir denn so? 
Ja das stimmt. Wir können halt nicht hellsehen und auch nicht genau wissen, wie Du was umsetzt
Wir kennen ja auch Deine Wohnverhältnisse etc. nicht.
Ich weiss dass Du Dir Megamühe gibst!
Daaaaarf ich ehrlich sein?
Bitte bitte nicht als Vorwurf oder so auffassen, gell. Das ist nur ein Gefühl das ich habe 
Mich dünkt ein wenig, Du hast das nie wirklich aus dem Kopf und aus dem Herz rausgebracht.
Und irgendwie sagt mir mein Gefühl, Dein Unterbewusstsein wartet drauf, das Ding endlich einsetzen zu dürfen 
Sehrwahrscheinlich ist das totaler Stuss. Aber es schwirrt mir halt im Kopf rum 
ich gehöre zu den absoluten Gegnern von so Zeugs.
Hast Du James O'Hares Aggressionsbuch gelesen? Das würd' Dir auch noch so einiges erklären 
Ja das ist auch mein Gedanke.Andererseits verstehe ich den Druck auch.
Ich mein' wir können ja easy sagen "dann bellt's halt" für die TE ist es ein essentielles Problem, egal wie wir darüber denken.
Wir stecken alle nicht in ihrer Haut.
Ich hoffe einfach, Du hast einen entspanneten Abend 
Alles anzeigen
@Pfannkuchen @Gina23
Ja, vielleicht bin ich zu verbissen, streite ich ja gar nicht ab, aber ich würde, nachdem ich so viel geübt habe, gerne mal stressfrei einkaufen gehen.. ich sehe da einfach keinen Erfolg mehr. Er konnte es ja mal 1h30min. Ich weiß, dass er die Zeit einfach verschlafen hat, weil ich ihn beobachtet habe, weil er total verschlafen kam und sich erstmal ordentlich streckte, wie er es immer macht, wenn er geschlafen hat.
Ich verstehe diesen Sprung schon gar nicht von 1h30min auf unter 2 Minuten.
Ich weiß, dass er es nicht macht, um mich zu ärgern. Es nimmt mir trotzdem die Freude und ich bin innerlich sehr genervt. Ich will es mir vor ihm nicht anmerken lassen, aber ich weiß, dass es nicht funktioniert. Ich übte gestern Zuhause noch 5x apportieren mit ihm und er arbeitete teilweise gar nicht mit. Draußen konnte ich entspannen und er apportierte trotz der Gerüche und der Ablenkungen.
Ich gehe aber nicht jeden Tag genervt raus und denke „oh der wird gleich Theater machen“. Ganz im Gegenteil, nachdem es wieder den einen Tag gut funktionierte, war ich positiv eingestellt, entspannt und ging ganz locker. Er bellte. Ich dachte auch den nächsten Tag, dass er wohl einen schlechten Tag hatte und ging entspannt. Er bellte/jaulte. 
Mir fällt eben auch nichts mehr ein außer den Raum weiter zu begrenzen, damit er nicht so viel „überwachen“ muss. Und eben das Sprühhalsband.
Ich weiß, dass hier viele Leute gegen das Sprühhalsband sind, aber kann mir jemand erklären wieso genau?
Liest man sich die Bewertungen durch, gibt es da viele positive.. bei meinem verstorbenen Hund wirkte es auch wahre Wunder.. er trug es 2x, dann nie wieder und er bellte kein einziges Mal mehr Zuhause. Man muss halt dazu sagen, dass er Alleinsein jahrelang konnte und dann plötzlich mit dem Bellen anfing.
Und ja, ich werde jetzt erstmal 2 Tage Pause machen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es hilft, aber mal sehen.
@CH-Troete
Danke erstmal für deine lieben Worte.
Klar, du darfst und sollst immer ehrlich sein! 
Naja also ich muss ehrlich sagen, dass ich, seit dem Neuaufbau, das Sprühhalsband nicht mehr in Erwägung gezogen habe. Ich habe da nicht mal ansatzweise mit dem Gedanken gespielt, wirklich nicht! Aber nachdem sich jetzt auch keine Besserung zeigt, außer dass er auf die Tür und den Schlüssel nicht mehr reagiert, weiß ich dahingehend einfach nicht mehr weiter.
Ich weiß nicht wo ich noch ansetzen soll. Ich begrenze den Raum weiter, aber glaube nicht, dass es viel bringt. Mehr Ideen habe ich nicht mehr.
Magst du mir auch erklären wieso du so gegen ein Sprühhalsband bist?