Beiträge von Feyra478

    War gerade 1 Stunde mit meinem Kleinen im Feld. Die meiste Zeit hat er geschnüffelt und ist an der 10m Leine gerannt. Zwischendrin gab es 3 Übungen und er hat ein bisschen apportiert. Auf dem Heimweg war er dann so k.o. dass ich ihn getragen haben, er wollte auf den Arm.

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob das Alleinsein nachher gut klappt, weil er eigentlich ja k.o. ist.
    Habe noch mit einem Bekannten gesprochen, er meinte ich müsse mehr Alleinsein mit ihm üben, damit es besser ins Gedächtnis geht, dass es eben normal ist. :ka:

    Ich versuche jetzt einfach mal auf mein Gefühl zu hören. :|

    Was wäre denn, wenn Du nun wirklich mal 3 Tage oder so GAR NICHT trainierst?
    Innerhalb der Wohnung kannst Du ihn ja trotzdem alleine lassen.

    Ist es denn möglich, dass er Dich da bereits schon gehört hat?

    Ich bin gerade in einem anderen Zimmer und er ist komplett ruhig, wahrscheinlich schläft er..

    Ich habe ja fast 6 Tage gar nicht trainiert, also nur Schlüssel umgedreht, dann mal Tür auf, Tür zu, aber ich war nicht weg.

    Ja, es ist gut möglich, dass er mich da gehört hat, aber er hat noch nie gebellt, weil er mich hörte. Auch nicht, wenn ich den Schlüssel umdrehe. Ganz im Gegenteil, da wird er immer ruhig, wenn er bellt.

    Ich weiß da ehrlich nicht mehr weiter.

    Ich war gerade 2 Minuten weg, selbes Ritual wie immer. Er war 1 Minute 30 Sekunden ruhig. Dachte alles klar, war wohl gestern nur ein schlechter Tag, bin schon am zurückkehren und dann ging das Konzert los, er bellte. Nicht durchgängig sondern immer mit ein paar Sekunden Pause, MIR kam es vor wie Protest. Ich hab dann noch gewartet, dass er 10 Sekunden ruhig war und bin rein. Er lag im Körbchen...

    Ganz ehrlich, ich weiß da nicht mehr weiter. Ich habe es nun komplett neu aufgebaut, dann funktionierte es mal 1-2 Tage und gestern bellte er schon als ich nur die Tür raus bin und heute dann nach 1min30sek.

    Ich glaube auch nicht, dass er starke Trennungsängste hat. Ich glaube, dass er einfach nicht alleine sein will. Vielleicht irre ich mich, aber es ändert unterm Strich ja nichts.

    Hat noch jemand einen Rat?

    Hallo,

    wie macht ihr das draußen, wenn die Leute euren Welpen/Junghund ja soooo süß finden und streicheln wollen?

    Ich bin da immer etwas im Zwiespalt. Ich denke, mein Hund sollte nicht das Gefühl bekommen, dass die Leute draußen was von ihm wollen. Fragt mich jemand, ob er ihn streicheln darf, sage ich direkt Nein. Geht jemand vor mir einfach in die Hocke und streckt die Hand aus, lenke ich den Fokus von meinem Hund auf mich und laufe mit ihm daran vorbei. Sehe ich schon von 2m Entfernung, dass ihn jemand streicheln will „ohhhh wie süüüß“ „der ist ja goldig“ und bückt sich schon, drehe ich mich rum und gehe in die andere Richtung.

    Selten erlaube ich, dass er mal Kontakt aufnimmt, da ich denke, dass es ja auch gut für ihn ist, wenn er sieht, dass man ihm nur Gutes will.

    Wie macht ihr das?

    Ich lasse das mit dem Alleinsein üben heute Nachmittag sein. Er hat heute wohl wirklich keinen guten Tag.
    Vorhin stand er neben mir und fing an ganz leise zu winseln, aber nur ganz kurz. Habe gelesen, dass Hunde im Zahnwechsel wohl auch mal kurz winseln können. :ka: Ansonsten ist er aber super fit. Hoffentlich ist es morgen wieder besser mit ihm.

    Hallo,

    meine Hündin ist 7 Monate alt und hat die letzten Monate Hills i/d Fruchtfutter bekommen, um ihren sensiblen Magen zu beruhigen und für eine wichtige OP zu stabilisieren. Nun ist die OP vor vier Wochen durchgeführt worden und meine Tierärztin meinte, ich könne nach der OP das Futter wieder umstellen. Das Hills i/d wäre für mich keine Dauerlösung gewesen, da es zum einen sehr teuer ist und zum anderen einen Fleischgehalt von nur 14% hat und sehr viel Getreide enthält.

    Vor 2-3 Wochen habe ich angefangen sie auf Wolfsblut umzustellen. Inzwischen bekommt sie seit einigen Tagen ausschließlich das Wolfsblut Wide Plain. Fressen tut sie sehr gut, allerdings Frist sie auch so gut wie alles. Labbi Mischling halt.
    Jetzt hat sie allerdings ziemlich starke Blähungen und Bauchgrummeln. Sie wirkt nicht sehr glücklich und ich habe das Gefühl dass sie Bauchweh hat.

    War der Schritt von Hills i/d zu Wolfsblut vielleicht zu drastisch? Schließlich hat Wolfsblut im Vergleich einen relativ hohen Fleischanteil und ist getreidefrei. Ich bin ein bisschen ratlos was ich jetzt tun soll. Soll ich noch ein paar Tage warten ob sich die Symptome bessern oder direkt auf ein anderes Futter umstellen? Würde es ihren Bauch nicht noch mehr verwirren wenn ich jetzt direkt wieder das Futter umstelle?
    Für Tipps und Erfahrungen/Meinungen wäre ich sehr dankbar!

    Ich glaube der Schritt war zu drastisch. Das Futter mischen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Dennoch würde ich das Futter wechseln und jetzt erstmal Hills geben. Hat sich wieder alles beruhigt, dann das neue Futter dazu mischen.

    Warum muss es denn getreidefrei sein, wenn dein Hund Getreide gut verträgt? Vielleicht wäre ja ein normales Sensitiv Futter nicht verkehrt?

    Hallo.Wir haben eigentlich 2 rainrassig wunderschönen welpen gekauft für unsere 2 Kinder,aber wir können nur eine behalten.Wir muss eine Hündin zu verkaufen .Das Hünde hat 4 monate.An 05.04 kann abgeholt werde.
    Ist bestens sozialisiert, gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt.Alles weitere können wir sehr gern telefonisch besprechen.


    Bichon Havaneser in Rheinland-Pfalz - Standenbühl | eBay Kleinanzeigen


    2 Hunde gekauft, für jedes Kind 1 :ugly:

    Warum schickst du den Hund immer ins Körbchen wenn du gehst?
    Soll er da die ganze Zeit drin bleiben?
    Ich glaube, das Üben wäre sinnvoller wenn der Hund gerade entspannt irgendwo liegt, egal ob im Körbchen oder woanders.
    Ich persönlich schicke meinen Hund nirgendwo hin wenn ich die Wohnung verlasse, ich denke, das würde den Hund nur stressen.

    Ich glaube, sie möchte damit vermeiden, dass der Hund am Absperrgitter steht und wartet. In seinem Körbchen dürfte er sich ja recht wohl fühlen, wenn er da oft entspannt drin liegt während sie weg ist.

    Ja genau das ist der Grund. Ich habe ihn ja auch lange per Skype überwacht und er ist immer von selbst ins Körbchen gegangen, zu den Zeiten, wo er noch ruhig war. Manchmal drehte er sich nur rum, schaute rum oder lief auch mal kurz rum, aber 99% der Zeit lag er im Körbchen.